Asus Striker Extreme Mainboard

Na sowas. Ich hatte schon andere Rams drinn da hatte ich dann das selbe problem und es ging auch nicht. Nur zur InfoXtreme aber trotzdem Danke
 
Kann mir denn viel. Jemnd sagen wo ich ne Liste mit Striker Extreme tauglichen Rams kriege. Ich bin mir aber eigentlich sicher das sogar 1066 Rams passen. Das board unterstützt eigentlich alle neuen...
 
1. ne liste gibts auf der offiziellen seite aber wenn der rma da nicht drauf steht heisst es nicht gleich das er nicht mit dem mobo funktioniert

2. nimm den ram ganz raus und starte den pc ohne rams wenns dann piept kann es sehr gut am ram liegen ist aber nicht unbedingt der ram dann
 
Das Board zeigt schon beim einschalten des Netzteils "CPU INIT" an. Das Board sieht gut aus, und sonst stimmt auch alles. Die Anschlüsse sind richtig gesetzt Cpu drinn Lüfter drauf, GraKa drin, Speicher drin, Festplatte dran und DVD-Laufwerk auch dran. Dann kannst eigentlich ja nur am Board liegen denn normalerweise müsste ich ja ins Bios kommen oder nicht ???????? Auch ohne Speicher, Festplatte, Grafikkarte und Speicher dran nech !!????!!!
 
ok dann liegt es nicht am ram sondern an mobo oder cpu !
naja das kannst du schwer testen ohne nen 2ten pc oder 2ten cpu/mobo
aber am ram liegt es nicht sondern entweder der cpu hat einen weg oder das motherboard
 
Hier die Liste: http://usa.asus.com/100/download/products/1439/1439_10.pdf
hatte ich schon auf der ersten Seite gepostet. ;)
@Thomson1: Ich kann bei meinem Striker auch die Rams rausnehmen und es piep nicht ;)
Man hat nicht umsont das LCD-Poster beim Striker... (piepen gehört der Vergangenheit an)

Du kannst auch auf den Seiten der Ramhersteller schauen, da gibts auch sone Liste.
Corsair zb schrieb das der Dominatorspeicher CL4 als 4x1GB läuft, stimmt aber auch nicht wirklich.
Hatte ihn drin und dort kriegst du Probleme mit dem Mem-Test beim booten. Kannste nur Quickboot aktivieren um
das zu umgehen. 1066 Speicher sollte auch gehen. Solange du immer nur 2x1GB nimmst geht das noch, aber sobald man
4x1GB nimmt gehts nicht mehr (läuft dann nur noch auf 800mhz), deshalb steht auch auf der QVL Liste von ASUS mit wie vielen Riegeln der Speicher auf dem Board läuft. "C" heißt das er mit 4 Riegeln läuft.

Der Speicher hier läuft zb perfekt auf dem Striker: http://geizhals.at/deutschland/a199116.html

Ansonsten bleibt dir ja dann erstmal nur die Möglichkeit nen anderen CPU zu probieren. Auch wenn das Board kaputt ist
würd ich mich nicht wundern. Das kommt ja heut zu tage auch laufend vor. (bzw Bios Baustein kaputt)
 
Zuletzt bearbeitet:
eh ja sry... ist schon nen wenig spät fürs denken ^^

aber mach es dir doch nicht so schwer und so einen kopf darum.
nimm die kiste mit zu einem freund leih dir mal für 2min nen ram und schau ob der funktioniert.
wenns net klappt versuchs mit einer anderen cpu anders wirst damit wahrscheinlich nicht fertig. es bringt ja nichts neue rams zu holen wenn es nicht am ram liegt etc etc zzzZZ
 
Hab jetzt auch nochmal schnell nen paar Foren durchsucht. Den Fehler hatten viele und die
Ursachen waren fast immer falscher Ram oder Board defekt. Wenn das Board neu ist tausch es um. Wird dir ja nichts anderes übrig bleiben wenn du keinen anderen CPU zum testen hast.
 
Wie wäre es mit einem Bios Reset?

Unter dem clr CMOS Knopf auf dem Mainboard sind 2 Jumper! Davon der unterste umstecken grade eins weiter rüber stecken, dann den PC einschalten und mal schauen was er macht.Hab das Board auch bei mir wars der Ram.


Gruß ThomasD
 
Das Problem hat nichts mit dem Asusboard zu tun sondern mit dem Chipsatz.
Sämtliche Hersteller von 680i Boards haben mehr oder weniger einen Hotfix für das Problem welches sich dadurch äussert das der Pc nicht hochfährt und damit zu tun hat das der Chipsatz die S-ATA Festplatte nicht erkennt.
Hatte das gleiche Problem mit meinem EVGA 680i.
Evga hat ein neues Bios herausgebracht welches von Nvidia kommt das mittels Bootfähiger Floppydisk eingespielt wird danach funktionierte alles bestens.
 
AMDXP schrieb:
Das Problem hat nichts mit dem Asusboard zu tun sondern mit dem Chipsatz.
Sämtliche Hersteller von 680i Boards haben mehr oder weniger einen Hotfix für das Problem welches sich dadurch äussert das der Pc nicht hochfährt und damit zu tun hat das der Chipsatz die S-ATA Festplatte nicht erkennt.
Hatte das gleiche Problem mit meinem EVGA 680i.
Evga hat ein neues Bios herausgebracht welches von Nvidia kommt das mittels Bootfähiger Floppydisk eingespielt wird danach funktionierte alles bestens.

ja und?? hier gehts nicht darum das der Chipsatz die Sata platte nicht erkennt, sondern das überhaupt kein Bild beim einschalten kommt. Am besten erstmal alles durchlesen ;) !
 
ynfinity schrieb:
ja und?? hier gehts nicht darum das der Chipsatz die Sata platte nicht erkennt, sondern das überhaupt kein Bild beim einschalten kommt. Am besten erstmal alles durchlesen ;) !

Bevor du hier grosse Sprüche ablässt solltest du vielleicht einmal zuerst deine Hirnzellen einschalten und dann schreiben.

Wenn das Bios die Festplatte nicht erkennt bleibt auch der Bildschirm schwarz weil das Bios hängen bleibt alles klar?
 
AMDXP schrieb:
Bevor du hier grosse Sprüche ablässt solltest du vielleicht einmal zuerst deine Hirnzellen einschalten und dann schreiben.

Wenn das Bios die Festplatte nicht erkennt bleibt auch der Bildschirm schwarz weil das Bios hängen bleibt alles klar?

falsch bios ist unabhängig von der festplatte
 
also das mit der sata HDD ist unlogisch, es ist das Mainboard oder CPU
hatte das Problem schon so oft und ist immer das gleiche, wenn es piepst dann kannst du sicher sein das es was mit den Ram bzw komponenten wie graka oder pci netzwerkkarte´, zu tun hat, wenn nicht und mann sieht wirklich nichts und kommt nicht mal ins bios dann ist es das MB.

er wird uns sicher bescheid geben was es war aber ich bin mir 100% sicher das es das MB ist. hatte es schon so oft..........
 
AMDXP schrieb:
Bevor du hier grosse Sprüche ablässt solltest du vielleicht einmal zuerst deine Hirnzellen einschalten und dann schreiben.

Wenn das Bios die Festplatte nicht erkennt bleibt auch der Bildschirm schwarz weil das Bios hängen bleibt alles klar?

kennste Dieter Nuhr?? Wenn nicht wirds Zeit!!
Selbst wenn die Platte nicht erkannt wird kommt trotzdem ein Bild. Der hängt dann zwar bei der Erkennung der Platten, aber angehen wird er auf jeden Fall.
 
Sei doch mal so nett und mach ein zwei Fotos vom Board im Ganzen auf denen man alles sieht. Ich hab den starken Verdacht, dass da was nicht richtig angeklemmt ist.

@Vorredner. Das läßt sich doch ganz einfach klären: Weg mit der HDD und anmachen. Dann sollte er gemäß Deiner Aussage weiterkommen. Dann liegst es an der HDD.

Glaube ich selbst aber auch nicht. Ich hab ein evga680SLI und der P21 Fix im Bios bezog sich auf ein Problem mit der SATA HDD die die Daten schreddert. Nix mit Erkennung! Der hat die Daten ab und zu fritiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist ja auch die CPU nicht richtig installiert. Er wäre nicht der Erste, der vergisst, die Staubschutzkappe zu entfernen...
 
Hallo.

ich hatte mal das gleiche Problem!
Ich habe die Kiste angemacht und der Bildschirm blieb schwarz!
Dann hab ich alles nochmal gecheckt und neue Teile eingebaut alles mal ausprobiert und schließlich kam ich zum entschluss das es am Mobo lag!
Es war kaputt, dann hab ich es eigeschickt und kurze Zeit später kam es per Post ich hab alles wieder schön brav eingebaut und alles lief!

MfG
 
Zurück
Oben