Hallo,
ich möchte ein sparsames aber auch kein langsames LGA 1700 Board mit DDR4 und mindestens drei schnellen M.2 Plätzen.
Ich möchte das Setup ein paar Jahre nutzen und um die 280 EUR max ausgeben. Die Qualität soll mindestens Mittelklasse – und nicht Budget sein. Eben weil ich es möglichst lange benutzen will. Ich denke, Asus TUF und MSI Mag Tommahawk sind eben diese etwas bessere Mittelklasse oder?
Meine Auswahl ist:
So wie ich das gesehen habe, sind diese Boards in etwa gleich gut. Das Asus ist wohl einen Tick schneller das MSI dafür den besseren Sound. Leistungsaufnahme +/- gleich, laut meinen Tests im Netz.
Ich schaue gerade nach guten Angeboten - dachte aber, eure Meinung schadet nicht
p.s. Beim MSI Z690 ist der Realer Referenztakt (CPU-Z) wohl 99,80 MHz statt der üblichen 100. Macht das irgendwie einen Unterschied oder ist das egal? Quelle PC_Games_Hardware_2022_008
ich möchte ein sparsames aber auch kein langsames LGA 1700 Board mit DDR4 und mindestens drei schnellen M.2 Plätzen.
Ich möchte das Setup ein paar Jahre nutzen und um die 280 EUR max ausgeben. Die Qualität soll mindestens Mittelklasse – und nicht Budget sein. Eben weil ich es möglichst lange benutzen will. Ich denke, Asus TUF und MSI Mag Tommahawk sind eben diese etwas bessere Mittelklasse oder?
Meine Auswahl ist:
- Asus TUF Z690 D4 Wifi
- MSI Tommahawk Z690 D4 Wifi
So wie ich das gesehen habe, sind diese Boards in etwa gleich gut. Das Asus ist wohl einen Tick schneller das MSI dafür den besseren Sound. Leistungsaufnahme +/- gleich, laut meinen Tests im Netz.
Ich schaue gerade nach guten Angeboten - dachte aber, eure Meinung schadet nicht
Ergänzung ()
p.s. Beim MSI Z690 ist der Realer Referenztakt (CPU-Z) wohl 99,80 MHz statt der üblichen 100. Macht das irgendwie einen Unterschied oder ist das egal? Quelle PC_Games_Hardware_2022_008