Asus UL50VT - Performance?

Rebirth

Banned
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.236
Hey!

Ich bin am überlegen, ob ich mir (wieder) ein Notebook hole. Normalerweise war ich dagegen, da ich ein iPad besitze - jedoch ist dieses hier gerade im Angebot ([Klick]), und das ist imo ein mega Deal!
So. Jetzt das "Problem": Vor einiger Zeit besaß ich ein Toshiba A500-13W, mit 2x2GHz C2D, 4GB RAM, HD4650. Die Performance war wirklich okay. Aber die Akkulaufzeit? ~1,5h w/ Office.

Soo. Das Asus soll ja bis zu 12h Laufzeit bieten, wenn man auf die HD Grafik umschaltet, natürlich nur im Idle. Ist mir bewusst. Ich würde das Ding auch nicht für mehr benutzen, als ein paar Arbeiten unterwegs.

Jetzt der Punkt: Ich will unbedingt eine flüssige Performance. Ich weiß, dass man die 2x1,3GHz CPU auf 2x1,7GHz (?) übertakten kann. Jedoch, bleiben wir bei den 2x1,3GHz: Ist die allgemeine Performance unter Windows 7 mit der vom alten Notebook vergleichbar? Sprich, merkt man was von der geringeren Leistung im normalen Betrieb?
Das wäre nämlich der Knackpunkt... Wenn dem so wäre, verzichte ich darauf!

Hat da jemand grobe Erfahrungsberichte, wie das unter W7 ist? Und ob sich das Ding denn für mich lohnt?
Zudem: Wie ist das Display im vergleich zum alten? Das Glare macht mir nichts, aber ist das in etwa vergleichbar?


MfG
 
Meine Schwester hat einen von den UL-VTs (ich glaube den UL80VT) und der ist auch ohne CPU-Übertaktung unter Win7 flüssig zu gebrauchen.

Leistungseinschränkungen fallen vor Allem auf, wenn z.B. Spiele gefordert sind (mit dem Rechner sollte man nichts auch nur halbwegs aktuelles spielen wollen) oder halt z.B. größere Zip-Dateien entzippt werden sollen.

Ansonsten... beim Nutzen von Microsoft Office oder beim surfen im Netz sind eigentlich keine Einschränkungen zu erwarten. Sind ja auch nicht grade leistungsfressende Arbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Spiele brauch ich nicht. Eventuell was ganz schlankes, aber mehr auch nicht. Über die Einbußen diesbezüglich bin ich mir bewusst, keine Sorge. ^^
 
Mit dem 13" Modell und gleicher Ausstattung kann ich mit Office und Internet bei normaler Nutzung flüssig arbeiten und erreiche dabei auch Laufzeiten von über 10h.
 
Habe das 80er seit 1 1/2 Jahren und kann nicht klagen.
Arbeiten ist natürlich problemlos möglich. Und sogar spielen kann man drauf.
Sowas wie Battlefield 2 wuppt problemlos.

Der Preis ist echt ein Knaller und die Akkulaufzeit auch heute noch ganz vorne mit dabei.

Ich glaube bei notebookcheck wurde das Ding auch ausführlich getestet.

Edit: Auch wenns off topic ist, hat jemand Erfahrungen mit den 7800mAh Akkus? Oder kann mir einen guten Akku empfehlen? Die Unizeit hat schon recht ordentlich an der Kapazität genagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Notebook. Leider noch 429 bezahlt, was aber auch noch ok ist ;)
Die Leistung reicht für Office/Internet locker aus. Und wenn du halt mal nen kleines Spielchen spielen möchtest, einfach den Turbo aktivieren (hab den immer an, die Akkulaufzeit leidet kaum) sowie die G210M aktivieren. Natürlich kann man es nicht mit einem echten Gamer-Notebook vergleichen, aber dafür ist das Ding ja auch net da.

Ich kann bei dem Preis ganz klar ne Kaufempfehlung aussprechen.
 
Zurück
Oben