Asus Xonar D1 oder Asus Xonar D2

Ist es auch, aber wenn du dich verbessern willst, musst du erstmal bessere Lautsprecher kaufen. Erst danach lohnt sich eine Soundkarte.
 
Kommt ganz auf dein Budget, ich würde pro Lautsprecher mindestens 150€ ausgeben. Bevor man dir dahingehend etwas empfehlen kann, müssten wir aber 1-2 Fotos deines Hörplatzes sehen.
 
Der Sprung von OnBoard zu einer brauchbaren Soundkartre kann auch bei den Boxen etwas bringen, da es bei OnBoard durchaus richtig grottige gibt. Aber dafür reicht wie schon erwähnt eine Asus Xonar DG. Nur wie das bei der mit ASIO aussieht weiß ich nicht.
 
ok das mit den boxen muss ich mir mal überlegen ist ziemlich viel geld für erste. Welche boxen wären das für 300 euro?
Die asio4all treiber sind mir für midi zu langsam deswegen wollte ich mir eine neue soundkarte holen.
 
Kann ich bestätigen. Bei meinem alten Core 2 Duo, 775 Sockel, hab ich mit ner X-FI Gamer nen deutlichen unterschied gehört vom Onboard. Und das mit nem creative fatal1ty für 30€, und logitech x530 für 60€~.
Mit meinem aktuellen Mainboad hab ich kein unterschied gehört^^

Ich würde aber auch erstmal die Lautsprecher (/Kopfhörer) aussuchen, und dafür passend ne Soundkarte kaufen.

Edit: sooo teuer muss es net uunbedingt sein^^

Wenn es günstiger sein soll, und du VIEL platz hast: Microlab SOLO 7C. SEHR guter Klang, und auch ziemlich viel Druck im bass, durch die jeweils 2x 6.5" Tieftöner. Sehr viel Membranfläche, um beim Bass viel Luft bewegen zu können.
Test: http://www.overclock3d.net/reviews/audio/microlab_solo_7c_review/1 An bass wird es dir definitiv nicht mangeln, vll wirst du den bass sogar etwas runterdrehen^^"

Soundkarte: Asus Xonar DX oder etwas günstiger, Asus Xonar DGX.

Wenn du etwas höher gehen willst: Samson Rubicon R8A.
Als studio-System wären die mit sicherheit "neutraler" abgestimmt, weniger Bassbetonung. Dafür haben sie aber mehr Tiefgang. Diese hier z.B. kommen sauber bis 40 Herz runter (das schaffen billige 2.1 PC systeme auch gerade so, trotz Subwoofer), die Solo 7C "nur" bis 50-55 Herz.
Ich würde sagen, die Solo 7C wären mehr ein "spaß-system", während die Rubicon ausgewogener sind (und die dürften ein wenig kleiner sein, in der Höhe)
Dazu Kabel: http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2030_krr.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
tori1117 schrieb:
ok das mit den boxen muss ich mir mal überlegen ist ziemlich viel geld für erste. Welche boxen wären das für 300 euro?
Die asio4all treiber sind mir für midi zu langsam deswegen wollte ich mir eine neue soundkarte holen.

Bitte erstmal Fotos des Hörplatzes posten, danach kann man dir Boxen empfehlen!
 
Zurück
Oben