Athlon 1400 C umbauen???

Hector

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2002
Beiträge
324
Hallo an alle,

habe letztens bei der Ebay auktion einen umgebauten 1400 C mit 133FSB gesehen, der angeblich auf 14x100 laufen soll. Ist das überhaupt möglich, oder ist der Prozzi einfach extrem übertaktet?

Oder gibt es da eine "C" Baureihe die soetwas ganz gut verträgt?

Ich habe leider ein Board das nur die "B" Typen zum laufen bringt und max 14x100 läuft.

Das wäre nämlich für mich eine super lösung, auch kostengünstiger als ein gebrauchter 1400B bei Ebay, leider gibt es die B Thunderbirds nicht mehr neu zu kaufen. :( :( :(


MfG Mario
 
das mit dem umgebauten ist sicher so das er nur den multi von 10.5 auf 14 hochgesetzt hat ! das is eigentlich kein problem ! dazu musst du nur ein wenig die brücken mit einem bleistift oder silberleitlack verändern!

ist kein grosses ding ! ausserdem steht das "C" nur dafür das er mit 133 Mhz fSB läuft ! es gibt aber auch athlon "B" mit 1,4 GHZ !

von daher hat er nur nen athlon c in nen b umgewandelt !

mfg jackass !
 
aber der C athlon ist halt für 10.5 x 133 hergestellt, wenn ich den jetzt kaufe und die L1 Brücken mit einen Bleistift überbrücke, dann ist der meiner meinung Übertaktet, und kann unter Umstanden bei längeren Bertrieb in Flammen gehen. Der B Athlon wurde extra für 14er taktung gebaut und bei dem bin ich mir sicher dass er nicht hochgeht.

Sind die Prozzis denn Baugleich? Und wurde der C nur abgemagert??

Hat denn jemand den C auf 14x100 laufen und welche erfahrung habt ihr gemacht??

Mario
 
Ich würde sagen es ist egal ob eine CPU mit 1400MHz läuft weil sie 10,5x133 oder 14x100 hat. 1400 MHz sind 1400MHz. Es sind vermutlich auch die selben CPUs, die nur unterschiedliche Multiplikatoren eingestellt bekommen haben, damit sie auch in älteren bzw neueren Boards laufen. Meinem 1400er Thunderbird "C" war es auch egal als ich ihn mit 8,5x166 laufen gelassen habe, nur dass ich dann die Vcore auf 1,6V stellen konnte.
 
:volllol:
Sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Ein C wird auf B kastriert. :lol:
Ob nun 14x100MHz oder 10,5x133MHz ist völlig egal.
Beides ergibt eine CPU Frequenz von 1400MHz.
14x100MHz ist sogar eventuell etwas schonenderer.

@MagicM
Ein Prozessor wird nicht einfach nur durch das Verbinden der L1 Brücken übertaktet. Übertaktet ist er erst wenn die "CPU Frequenz" höher als vorgesehen liegt.

mfg Tweaki4k
 
klingt logisch, aber ich muss das genau wissen bevor ich die Katze im Sack kaufe. Kann man den kastrieren????


 
Zuletzt bearbeitet:
P.S

Wenn es gehen sollte, könnte ich doch eigentlich auch den XP1600 nehmen, weil der doch auch eine Taktfrequens von 1400 Mhz hat und den auf 14x100 laufen lassen. Oder unterscheiden sich da die prozzis??
 
ähmm das freischalten eines athlon xps ist um einiges schwiriger, als das freischalten eines athlon b oder cs, beim athlon b/c geht das mit ein paar bleistiftstrichen beim xp musst du mit silberleitlack hantieren, was um einiges schwieriger ist...allerdings wöre der xp bestimmt schneller, wenn du denn xp aber auf 100 mhz laufen lässt ohne den multiplikatior frei zu schlaten wäre er um einiges langsamer als der 1400c auf b kastriert...jedoch ist zu sagen das der xp eine um einges geringere kühlleistung als der b/c athlon benötigt, daher schau mal ob dein kühlar auch noch mit einem 1400mhz prozzi laeuft...
 
Original erstellt von MagicM
Das wäre nämlich für mich eine super lösung, auch kostengünstiger als ein gebrauchter 1400B bei Ebay, leider gibt es die B Thunderbirds nicht mehr neu zu kaufen. :( :( :(

Wenn Du eine kostengünstige Lösung suchst und Dein Mainbord den verträgt (evtl. nach BIOS-Update), dann würde ich Dir einen Duron 1300 Mhz empfehlen. Ist subjektiv eigentlich genauso schnell wie der Donnervogel, nicht so eine Hitzeschleuder und für ca. 50 € neu zu bekommen.

Ciao, Tiguar
 
Beim Duron ist aber der L2 Cache geringer, habe auch die Benchmark tests bei tomshardware.de gelesen, da schneidet der Duron wesentlich schlechter ab als der Athlon.
An den Duron hab ich auch schon gedacht.
 
das mti dem ATHLON XP 1600+ wird net funzen weil der meines wissens nur enn multi bis 12,5 unterstützt ! dh 14 kann er gar net !

es gitb da aber noch ne modifikation wodurch er das auch können sollte aber diese modi kenn ich leider net ! weis jemand wie das geht ?

mfg jackass !
 
Original erstellt von Jackass
das mti dem ATHLON XP 1600+ wird net funzen weil der meines wissens nur enn multi bis 12,5 unterstützt ! dh 14 kann er gar net !

es gitb da aber noch ne modifikation wodurch er das auch können sollte aber diese modi kenn ich leider net ! weis jemand wie das geht ?

mfg jackass !

auf diese modifikation kommts auch nichtmehr drauf an. man muss nur die L10 brücken umdrehen: die erste ist offen, die zweite geschlossen. jetzt verbindet man die erste und durchtrennt die zweite. normal kann man also nur multis bis 12,5 nehmen, nach dem umdrehen der L10 brücken gehen nur noch multis ab 13.
 
Zurück
Oben