Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Athlon 64 3200+ für 569 Euro gelistet
- Ersteller Tommy
- Erstellt am
- Zur News: Athlon 64 3200+ für 569 Euro gelistet
Ich freue mich auf den 23 september
wird bestimmt interesant werden. Benches interesieren mich auch.
Die sollten auch langsamere A64 zu günstigeren preisen anbieten, denn die neue platform muss sich ja verbreiten sonst wird darauf nichts optimiert.
@Blabla
du hast keine ahnung. also schreib nicht sowas wie der prescott braucht keinen fritzchip um TCPA zu können. dazu müssten die flashrom in einen so aufwendig hergestellten prozessor integrieren und das werden die in absehbarer zeit nicht machen.
TPM ist überhaupt nicht schlim, so wie ich das sehe, könnte es so kommen das ich mir einen neuen rechner kaufen muss weil mein jetztiger kein TPM hat.
ein TPM wird euch niemals verbieten den rechner hochzufahren . genausowenig muss jeder ins internet um irgentwelche software abzugleichen. wenn ihr da kein betriebsystem installiert was den TPM chip benutzt geht er sowieso nicht. ist wie eine soundkarte ohne treiber.

Die sollten auch langsamere A64 zu günstigeren preisen anbieten, denn die neue platform muss sich ja verbreiten sonst wird darauf nichts optimiert.
@Blabla
du hast keine ahnung. also schreib nicht sowas wie der prescott braucht keinen fritzchip um TCPA zu können. dazu müssten die flashrom in einen so aufwendig hergestellten prozessor integrieren und das werden die in absehbarer zeit nicht machen.
TPM ist überhaupt nicht schlim, so wie ich das sehe, könnte es so kommen das ich mir einen neuen rechner kaufen muss weil mein jetztiger kein TPM hat.
ein TPM wird euch niemals verbieten den rechner hochzufahren . genausowenig muss jeder ins internet um irgentwelche software abzugleichen. wenn ihr da kein betriebsystem installiert was den TPM chip benutzt geht er sowieso nicht. ist wie eine soundkarte ohne treiber.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 3.740