Athlon 64 OC - ich kommt gar nicht klar!

RitterderRunde

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.583
hallo,

ich will euch eine dumme frage stelln die ihr bestimmt wisst und ich natürlich nicht!
Ich möchte soooo gerne meune CPU hochtakten (AMD 4000+) und ich weiß überhaupt nicht wie das geht bitte helft mir (manchmal schaffe ich es aber nur so um 40MHZ dann absturz weil mein RAM sich mit hoch taktet und das zweite problem ist das ich nicht die spannung ändern kann oder ich weiß nicht wie..mein bios geht auch total nicht klar...bitte pimpt mein cpu^^

mfg ritter
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

Ich habe ein ähnliche Problem,wobei Du mal probieren kannst,den RAM Takt im BIOS etwas zu senken und,wenn möglich HT etwas zurückstellen.Was für ein BIOS hast DU?
Allerdings solltest DU dir bewusst sein,dass das sehr gefährlich sein könnte für die CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

Eine kleine Beschreibung deines Systemes wäre recht hilfreich ;)
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

Wer nicht genau weiß was er bei OC macht und wie die Zusammenhänge sind, sollte lieber auch die Finger davon lassen, eine Anleitung in der Art - hier drehen und da stellen - bringt nichts ohne die Zusammenhänge zu kennen/verstehen.
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

Garnicht wird gar nicht zusammen geschrieben
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

serialZz schrieb:
Garnicht wird gar nicht zusammen geschrieben

LOL.Stimmt.

Am Besten wie ich reinarbeiten und alles mögliche hier lesen und an einem alten,nicht mehr wichtigem System ausprobieren.
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

wie du deine frage gestellt hast wirst du entweder antworten der bisherigen art bekommen oder aber es gibt einige, die dich aufs lesen verweisen. denn das solltest du in erster linie machen. und danach fragen stellen, wenn dir gewisse dinge unklar sind. wie mueli schon schrieb, man sollte die zusammenhänge verstehen.
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!!!

Lies dir mal diesen Thread durch, mit ein bisschen verständniss für die materie dürfte das übertakten schon funktionieren

[How to] AMD Athlon 64 übertakten
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!

Och Mensch kommt ihm doch nicht so wie : Wenn du es noch nie gemacht hast, dann lass es lieber bleiben.

Ähm mal ne Frage....wie haben sich dann bitte die anderen rangetraut ?^^
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!

@ soulpain

was hat deine cpu für ienen kern? ich habe auch das problem, dass ich nicht höher als 2400mhz komme.

PS: ich habe einen Manchester
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!

Hallo ich bins noch mal!
dass problem ist zB ich kann nciht genau die spannung erkennen per bios!Gibt es dafür keine tools`??



System:amd 4000+,ddr1 kingston 400mhz 3latenz,1900xt,elitegroup mainboard (A939)
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!

Hmm, es wäre viel hilfreicher, wenn Du auch den genauen Modellnamen Deines Boards wüsstest. Dann könntest Du z.B. auch in Dein Handbuch schauen. Da steht unter Garantie etwas brauchbares drin ...

Falls Du es nicht zur Hand haben solltest, brauchst Du die genaue Bezeichnung, damit Du selbiges hier herunterladen kannst: http://www.ecs.com.tw/ecsweb/index.aspx?MenuID=0&LanID=0

Lies Dir bitte unbedingt das How To von Smash durch, das Guenni verlinkt hat!
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!

Ma ne bescheidene Frage. Warum übertaktest du das Teil überhaupt? Reisen kannste da eh nix das macht deine Graka. Wär also schwachsinn. Un wie die andern schon gesagt lies erst mal alles. Hab durch das overclocken meinen xp3000+ eingebüst weil ich mich nich mit der Elektronenmigration beschäftigt habe. Also viel Spaß beim reinarbeiten...

Grüße
 
AW: ich kommt GARNICHT KLAR!

Als Universaltool zum auslesen von Vcore, CPU-Takt/Multi, RAM-Takt usw. ist CPU-Z dringend zu empfehlen: https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/cpu-z/

Desweiteren solltest du dir mal die inzwischen drei HowTos zum Übertakten eines A64 durchlesen: https://www.computerbase.de/forum/threads/inhaltsverzeichnis-des-howto-faq-forum.234259/

Es ist allerdings durchaus möglich, dass dein Board nicht alle zum Übertakten notwendigen Einstellunge im BIOS vorsieht; dann kannst du mal schaune, ob du mit Systool was reißen kannst.

Wichtig wäre für dein Vorhaben v.a., dass du den RAM-teiler (bzw. die Speicherfrequenz) und den HT-Multi runterstellen kannst.

@TwentyEight28: Wenn man es mit dem Vcore nicht übertreibt, braucht man sich über Elektronenmigration keine Gedanken zu machen. ;)
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

Die Elektronenmigration ist ja auch nur ein Punkt der zu beachten ist. OC im allgemeinen zieht schließlich einen Rattenschwanz an Abhängigkeiten nach sich. Um nochmal einen weiteren Punkt zu nennen, die beim OC stattfindende höhere Last auf den Reglern (es herrschen schließlich keine linearen Verhältnisse zwischen Takt und dem Netzteil entzogener Leistung und bei den Reglern gilt es ganz besonders). Wenn dann die Power Supply bereits auf dem Zahnfleisch kaute, kommen u.U. ganz andere Probleme hinzu, die man so garnicht einkalkuliert hat. Von einer möglichst gut durchdachten Optimierung der Belüftung zusätzlich mal abgesehen.

Wenn gezielte Fragen zum OC gestellt werden und man dabei zu erkennen gibt, dass man sich mit dem Thema bereits beschäftigt hat außer ein paar Rädchen zu drehen, wäre die Reaktion auf die ursprüngliche Frage sicher nicht so ausgefallen wie geschehen (es gibt schließlich spezielle Seiten wie XtremeSystem u. dergl.). Einmal googlen und es wäre ein 'Grundstock' geschaffen.
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

@b-runner

Nunja soleicht würd ich die Sache nicht nehmen. Die herrscht schließlich immer un geht auch im unübertakteten Zustand nich grade zimperlich mit der CPU (als Beispiel) um. Wenn ich die VCore auch nur um en paar 10el volt anhebe (bei mir von 1,35 auf 1,55 -> Mit ordentlicher Lüftung und restliches system angepasst) lebt die Kiste ja gleich en paar Jahre kürzer. Finde man sollte das beim besten Willen nich unterschätzen. Hab auch gelesen das sich beim Spannung anheben die Rückspannung aufs Netzteil erhöt. Nunja... Mein XP wollte nach nem halben Jahr dann nich mehr... Der war matsch

grüße

PS: Disskusion??! hä? hä? hä? :D
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

Ein Beispiel für nen 4000+ Sandiago kern.

CPU (FSB) = 250
RAM =333
HT = 4
V-Core = 1.35

Dann liegst du bei ca. 3150 MhZ.
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

Du Held... Dafür muss diese CPU auch erst einmal einen Takt von 3150 MHz schaffen...
Und dann noch bei 1,35 Volt? Klar sowas solls geben, aber nicht bei jeder CPU ;)

Den Post von amdcpu3200 kannst getrost überlesen und auf b-runner´s Rat zurückgreifen :)
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

Jannn schrieb:
Du Held... Dafür muss diese CPU auch erst einmal einen Takt von 3150 MHz schaffen...
Und dann noch bei 1,35 Volt? Klar sowas solls geben, aber nicht bei jeder CPU ;)

Den Post von amdcpu3200 kannst getrost überlesen und auf b-runner´s Rat zurückgreifen :)

Selber Held. Du mußt mein Post auch mal RICHTIG lesen. Es stand da das es ein Beispiel ist. Und nicht die Aussage das das jeder 4000+ schaft.

Ich weiß selber das man nicht jeder cüu gleich hoch takten kann.

Aber bei diersem Modell sind die Chansen sich bei dem Modell doch sehr hoch.
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

Die Chancen liegen bei 3% ein Exemplar zu erwischen das mit 1.35V 3.15Gh macht!

Eher geringer!
 
Zurück
Oben