Athlon 64 OC - ich kommt gar nicht klar!

AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

Hatte leider noch keine Zeit (Weihnachten).
Ich mache andere Dinge.Erst nach dem 2.Weihnachtsfeiertag wird wieder gewerkelt.
:freak:
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

hehe alles klar sag mir dann aber bitte bescheid, ob es was geworden ist und wenn ja wie hoch du ihn bekommen hast.

Noch einmal frohe Weihnachten!
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

amdcpu3200 schrieb:
Ein Beispiel für nen 4000+ Sandiago kern.

CPU (FSB) = 250
RAM =333
HT = 4
V-Core = 1.35

Dann liegst du bei ca. 3150 MhZ.

hi

die sandiegos 3700 und 4000 gehen eigendlich recht ordenlich , auch ohne den vcore in unerlässliche zutreiben man sollte eh nur 0,05 erhöhen und die temp gut überwachen.

@amdcpu3200
wie zum himmelswillen kommst du bei einen 4000+ mit eine OC fsb 250 auf ------ca 3150----
kannste mir das mal vorrechnen. Der 4000+ hat einen Multi von 12 und bei fsb 250 sind das genau und nichts ca --------3000 Mhz------ die magischen 3 Ghz .

Der nächste runde währe dann bei einen 13multi 3250 aber das geht nicht weil ja die multi gelockt sind , also irgendwie biste mit deiner Rechnung vom Weg ab gekommen .


dayworker
 
AW: Athlon 64 OC - ich kommt GARNICHT KLAR!

basti2901 schrieb:
Noch einmal frohe Weihnachten!

Gleichfalls und einen gutes Ankommen im Spielejahr 2007.
Morgen besuche ich noch meinen Vater und dann gehts los (hoffentlich).
 
ja das währe doch schick.

würde mich schon mal interessieren, wie hoch du deinen x2 bekommst ;)
 
Kleines Problem:

Ich habe jetzt dieses praktische Tool,das sich über Alt+F2 beim POST öffnen lässt.Das Dumme ist,dass ich die neue BIOS Version ja auf Diskette ziehen muss,aber ich habe kein Diskettenlaufwerk:lol: und die alten aus meinen anderen PCs passen nicht.

Geht das auch über CD?Doofe Frage?Wie gesagt,BIOS update ist nicht so mein Ding.
Zumindest habe ich das schon versucht,aber dann bleibt der PC hängen und macht nichts mehr während das Programm geladen wird.

Ich kann das HT über Nvidia Control Panel festlegen,aber das muss ich bei jedem Start von neuem machen,was die Sache unmöglich macht.

Ach hätte ich doch einen C2D Xtreme.Aber ein neuer PC oder noch mehr aufrüsten kommt leider nicht in Frage.Ich habe schon zuviel Geld für den PC ausgegeben.

Nehme jetzt mal den überflüssigen RAM raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS-Update geht via CD jedoch muß man sich eine bootbare zusammenbasteln und brennen, einfacher geht es via USB-Stick, so mach ich es seit einiger Zeit (gibt hier auch einige Beträge dazu, wie so ein Stick präpariert werden muß - Stichwort: HP-Tool).
 
genau!

ich schließe mich der meinung von Mueli an.

Wenn über CD, dann muss sie bootbar sein (kann man aber alles bei nero einstellen ;))
oder man macht es mit nem USB stick.

probier es mal aus! ;)
 
So,immer hin erkennt das Tool die CD,aber offensichtlich habe ich nicht die richtige Version oder da ist noch irgend ein anderes Problem,denn:

"!! You can`t update this Image file !!"

Auf Asus.de gibt es sooooo viele Treiber,Tools und BIOS Versionen und selbst wenn ich angebe,welches MotherBoard ich habe,gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten.

Auch die Anleitung ist ziemlich schwer zu verstehen,weil man dort allerlei Dinge eingeben muss um das BIOS zu aktualisieren.
Da gibt es noch ein zweites Tool,was über Internet aktualisiert,welches aber nicht funktioniert .

Trotzdem danke ich schonmal für die Bemühungen.
 
das es bei asus sooo viele gibt ist normal^^
sind ja immer alles nur weitere updates.
nimm einfach das neueste für dein mainboard und dann müsste das eigentlich auch gehen. ;)
 
@ soulpain:

hätte nochmal eine frage.
mit welcher spannung lässt du deinen x2 3800+ @ 2440 Mhz laufen?
ich brauch 1,475V um ihn bei 2450 Mhz stabil zu bekommen.
 
Ich habe soweit ich weiß nichts an der Spannung gedreht.Als ich das mal probieren wollte war das schon zu viel.Deshalb hab ich die Finger davon zu lassen.

Aber da Du das jetzt ansprichst,welche Einstellungen sind da wohl optimal?

Ich kann bei Crystel CPUID nämlich die Spannung erhöhen unter Multiplier Managment Setting.
Hab mal bei Max. auf 1.4 gestellt.Der PC ist danach abgestürzt.Eventuell liegts am Netzteil (350W).
CPU läuft normalerweiße auf 1.36,oder?


Vielleicht kann man da noch was machen.

Was meinst Du wie da die Spannung am Besten sind:

Maximum:?
Middle:?
Minimum:?


Die BIOS update Geschichte lasse ich jetzt vorerst mal,aber das nur nebenbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
max würde ich sagen so 1,5(25)V
middle so 1,4V-1,45V
min kommt drauf an. manche cpu´s laufen noch mit recht wenig spannung andere brauche da nen bisl mehr. normal ist ja 1,35V
 
PS: ich habe auch nur ein 350W netzteil. also liegt es daran nicht
 
Ich werde es mal ausprobieren,schönen dank.
Mehr als kaputt machen kann ich das System ja nicht.:D

:freaky: :freaky: :freaky: :freaky: :freaky: :freaky:
 
jopp mehr als durchbrennen kann die cpu nicht ;)
 
So,hab jetzt auf 1.35 Low,1.4 Middle,1.5 high.

Als ich das eben gemacht habe und mit glockgen auf 2.4 getaktet habe ist mein System abgestürzt.
Jetzt habe ich neu gestartet und es geht.Entweder das System musste sich erstmal daran gewöhnen oder ich werde gleich beim Spielen mein blaues Wunder erleben und es gibt einen Neustart.

Ich werde es erstmal so lassen und testen.Wenn die Spannung und der Takt in Ordnung sind,werde ich weiter übertakten.

Scheint aber zumindest unter Windows stabil zu laufen,freu!

Die Frage ist halt obs was bringt und ich weiter übertakten kann.
Ich teste jetzt mal 30 min und strapaziere das Ding ordentlich.

So,der Takt läuft offensichtlich stabil mit diesen Spannungseinstellungen.Jetzt gehts weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch schon mal gut aber wenn dein HTT immer noch einen multiplikator von 5 hat, dann bezweifel ich, dass du höher kommst.
 
Du hast es erfasst,ich komm nicht weiter.
Ich suche mal bei google ein Tool,dass TT regelt oder kennt jemand eins inklusive wie es funktioniert?(Link?)
Bei Rightmark ist ein Regler bei dem irgendwas mit Htt steht,aber genau verstehe ich das nicht.

Mir ist übrigens was merkwürdiges passiert:

Plötzlich wird angezeigt,dass etwas im System32 beschädigt ist,warum auch immer.Ich habe die Original Win CD eingelegt und R für die Reperatur gedrückt.
Dort standen unter HELP mehrere Begriff,die ich unter DOS eingeben konnte.Doch der Fehler wurde nicht behoben,sondern nur angezeigt,dass dort einer ist.

Ich denke mal,dass ich eine Datei gelöscht habe,die Kaspersky Internet Security wohl als Angriff gesehen hat,anders kann ich mir das nicht erklären.

Leider habe ich nur eine Partition,d.h. wenn ich Windows neu aufspielen würde um den Fehler zu beheben,wären auch alle anderen Daten weg.

Hoffentlich ist der Text nicht zu umständlich und zu lange geschrieben zu den 2 Problemen.
Weiß da jemand Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
tut mir leid einen anderen weg als über das bios kenne ich leider nicht.
 
Zurück
Oben