Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse [Regeln im 1. Post lesen]

Wollt ihr eine Undervolt-OC Liste?

  • ja!

    Stimmen: 16 44,4%
  • nein!

    Stimmen: 20 55,6%

  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Ich weiß, die von DFi stimmen nicht immer, aber wenn das Board dabeisteht kann ja oben eine Erläuterung hinschreiben, z.B.

Bei DFi Boards gelten alle Temps +10 (nur ein Beispiel)
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

stummerwinter schrieb:
@Otter: deine CPU hat nur 38°C@1,61 V - :eek:

Ich teste gerade mit 1,60 V und komme auf 58°C mit WaKü - Ich muß wohl doch den IHS entfernen...:rolleyes:

Außerdem wird der RAM-Teiler falsch angezeigt, hab im BIOS den 140er eingestellt...:(

Ja ist klasse, aber für 380€ kann man auch was erwarten bei der Wakü:D
Der Deckel ist ja auch ab das bringt beim Opteron enorm was;)
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

keine angst byte, die mit beweis bleiben natürlich:D

die temp und kühlung wollt ihr auch?

aber noch temp und alles, gebt bitte die daten nach meinem beispiel an, damit ich nur kopieren muss, und nicht alles neu schreiben, ok?

und leider muss ich alle ungültigen ergebnisse löschen

MfG boogeyman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Ich denke Kühlung reicht, also Lukü/Wakü oder Kokü denke langt
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

es hat ne schei** qualität dein bild, man erkennt fast nichts.

aber lîch lasse es durchgehen, läuft alles nach regeln:D

aber kannst du mir sagen wieso das bild so aussieht?

und an alle die ich jetzt aus der liste löschen werde, sorry aber bei euch fehlt prime, taskmanager usw.

und bitte nicht editieren, sondern einen neuen post schreiben. sonst wirds zu unübersichtlich für mich.

MfG boogeyman
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Weil ich die Jpeg komprimierung etwas erhöht habe.
Denn bei mir gibts kein DSL und mitm 56K Modem 3,5MB(original größe) hoch zu laden,wird ne verdammt lange nummer.
Aber ich lade es nochmal in besserer Qualität hoch.
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Ups, ich hab ein NF4 Ultra D werds nochmal in meine Sig einbringen
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

@Otter:
Hast du die Temps auch hochgerechnet oder kommen die so hin?
Also bei meinem DFi soll CPU unter Last 34° warm werden (Chipsatz ~30°)
wie sieht das bei deinem Chipset aus? (Luft/Wasser?)
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Alles Wasser aber über meine Ram´s hängt ein Lüfter der kühlt die Mosfeets mit so das sie bei 48~50°C bei last bleiben. Und auch so ist es doch sehr gut durchlüftet.

ps: Was heißt hochrechnen
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

gute Sache, aber deine ham ja auch ordentlich vdimm...
Meine Mosfets bleiben passiv @Last bei ~43° bin mal gespannt was der OPteron 144 so bei mir macht. :freak:
Bringt es bei den 144'igern was den HS abzunehmen?
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Das sagt dir die CPU ob es lohnt und was du willst.;)
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Ist das Bild ok?

Meckert nicht wegen dem fehlenden Smartgardian. Als ich das gestartet habe, hat es mir die Lüftereinstellungen meines Mainboards überschrieben :eek: :mad:


A64 3500+ "Newcastle" CG @ 9.5x253 = 2400 @ 1,55V @ 49°C - CNPS 7700Cu - Gigabyte GA-K8NF-9 - e-Laurin

Die Vcore könnte man natürlich auch noch etwas absenken, aber ich hatte keinen Bock darauf ^^
 

Anhänge

  • oc.JPG
    oc.JPG
    145,3 KB · Aufrufe: 689
Zuletzt bearbeitet:
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

steht om ersten post;)

also, ich hätte lieber prime 95, oder dieses GO SP2004, da sieht man zeit und takt.

und ich möchte einen sreen vom ganzen desktop, denn jeder kann ja schnell prime mit nornal takt durchlaufen lassen, screen davon, dann auf höchste OCen, und einfach nur prime und CPUz zeigen...:freak:

MfG boogeyman
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

Overclocking:

A64 3000+ "Winchester" D0 @ 9x278 = 2500 @ 1,4V @ 52°C -AC Silencer - MSI K8N Neo 2 Platinum - JaOne

Overclocking

Undervolting:

A64 300+ "Winchester" D0 @ 9x200 = 1800 @ 1.1V @ 26°C -AC Silencer - MSI K8N Neo 2 Platinum - JaOne
Undervolting


Edit: Ich denke man sollte ein Bild vom ganzen Desktop mit Datumsanzeige machen und dann am selbigen Tag hier posten!Dann weiß man ob es ein gefälschtes Bild ist oder nicht! Nur mal so ein kleiner Tipp ;)
So Hab jetzt des Bild vom Overclocking reingemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

3 Stunden Prime? Nicht jeder hat soviel Zeit :rolleyes:

A64 X2 3800+ "Manchester" E6 @ 10*270 = 2700 @ 1,568V @ 39°C -Wakü - DFI LanPartyUT NF4 Ultra - STFU-Sucker



@byte_head
10° mehr beim DFI. Ist anscheinend nicht überall so. Sieht doch schon sehr reell aus bei denen die ich kenne und hier im Forum.
 
AW: Athlon 64 und Opteron OC-Ergebnisse

na dann geb ich auch mal meinen senf dazu.

AMD Athlon64 3500+ "Winchester" D0 @ 227*11~2500Mhz@ 1.5V @ 47° - WaKü - ABIT AV8 - Op0s!T



so da allerdings recht bekannt ist dass das board die temp falsch ausliest wird die Temp
wohl ein wenig vom realen wert abweichen ( nach unten ). Vllt versuche ich nachher oder
am wochenende nochmal einen höheren takt. mal schaun.

Op0s!T
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben