FUgaRU
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 118
Dieser Vergleichstest dürfte euch interesieren:
http://3dcenter.de/artikel/2005/04-10_a.php
http://3dcenter.de/artikel/2005/04-10_a.php
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das find ich komisch und unfair, da man die gleichen Timings wie beim A64 hätte nehmen können. Das verfälscht IMHO den Test doch wieder.FSB-/RAM-Takt synchron 200 MHz, Timings 2-2-2-11 / Durch den langsameren Speicher lassen sich Einbrüche von 6% messen...
Genau das ist mein Problem, bei 225Mhz steigt der Chipsatz mit dem übelst schlechten Standardkühler aus. Bis 222 gehts nur BIOS stabil...asynchron mag er garnet, obwohl die Option im Bios existiertgonnakillu schrieb:Das problem bei dem nForce 2 Chipsatz ist, dass er nicht sonderlich hoch gehen kann. Ich habe nur wenige gesehen, die ihren Chipsatz mit einem höheren fsb als 225Mhz betreiben konnten../..Und durch den besseren memcontroller kannst du auch "asynchrone" Ramtakte fahren, ohne performanceverluste zu haben.
das die X600 Probleme damit hat, lass ich gelten. Aber NFSu2 ist ein DirectX Spiel und ganz klar CPUlimitierend. Steck mal eine Grafikkarte der nächsten generation in deinen PC und mess die FPS. Danach steck mal eine um 1 reales Ghz schnellere CPU in deinen PC und mess nochmal. Poste mal, was rauskam, wo mehr FPS dazu kamen.bensen schrieb:@gelbsucht
nfsu2 ist ja auch net cpu limitierend
ne x600 ist da klar überfordert
nimm ut04 als bench
dann sieht man tatsächlich vorteile für den a64
Gelbsucht schrieb:Hast es mit OpenGL Spielen a la Doom oder Wolf ET verwechselt, denn da macht die Graka den großen Unterschied...NFSU2, HL², WoW und soweit ich weiß BF2 sind DirectX Spiele und brauchen zu einer guten Graka ne starke CPU...und mindestens das obligatorische 1GB Ram.
gonnakillu schrieb:Möglicherweiße konnte das Board einfach nicht 2-2-2-5?! Zudem macht das speziell auf nforce2 Plattformen einen so geringen Unterschied, dass es auch so nicht aufgeholt werden könnte.
Abhängig von deinem Budget würde ich dir aus meiner Sicht den 4000+ ans Herz legen, da der Venice 3800+ nur 512KB L2 haben soll laut der Liste im Alternate.Conanklaus schrieb:Wenn ich auf nen AMD 64 er umsteige,
dann wie gesagt, ab nen 3800 oder nen 4000 er.
Das ist ja schön und gut, aber in Post 31 lese ich den ganzen Text auf mich bezogen und ich hab noch nie was von Farcry geschrieben. Außerdem schrieb ich das ich es nicht kenne und ich weiß auch nicht, auf welcher Technik das aufbaut.bensen schrieb:farcry bezog sich auf directx= cpu-lastig
machs doch nicht so kompliziert, natürlich ist der ganze text auf dich bezogen gewesenGelbsucht schrieb:Hast es mit OpenGL Spielen a la Doom oder Wolf ET verwechselt, denn da macht die Graka den großen Unterschied...NFSU2, HL², WoW und soweit ich weiß BF2 sind DirectX Spiele und brauchen zu einer guten Graka ne starke CPU...und mindestens das obligatorische 1GB Ram.