Athlon 64 X2 3800+ OC-Potential?

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.883
Hallo mal eine Frage, wie sieht es mit der Chance aus einen X2 3800 zu bekommen welcher 2400MHz bei ca. 1,45Volt-Vorce mit macht?

Ich würde mir gerne einen X2 kaufen, jedoch habe ich keine Lust bei Single-Core-Anwendungen eine schlechtere CPU zu haben als meine bisherige CPU (siehe Signatur).

Daher meine Frage, wie seht ihr die Chance solch eine CPU zu bekommen, wenn man sich einfach eine bestellt und nicht auf eine von z.B. Overclockers zugreift.
 
da bist du mit der 3800er gut beraten. hab meinen schon auf 2600Mhz gebracht.
aber wegen der lebensdauer, und weil ich die leistung auch nicht umbedingt brauche, läuft er nun so (siehe signatur) zu 100% stabil.
 
Hast du die Cpu gesondert aussortiert oder einfach einen X2 3800 gekauft?
 
einfach bei geizhals verglichen, und da gekauft, wo ich das beste gefühl hatte.
also nix mit auslese oder so.
 

Anhänge

  • 3800@4600.jpg
    3800@4600.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 289
Naja, was wirkich geht weiß niemand. Klar kann es sein, dass godans CPU auf 2,6 geht, deine vielleicht nur auf 2.2.
 
irgend einer, leider weiss ich nicht mehr wer, hat auch schon ein bild (cpu-z) hier reingestellt, auf dem belegt war, das er 2700Mhz rausgeholt hat.
also weiner is auch 1 1/2 wochen einwandfrei stabil auf 2500Mhz gelaufen.
nur bin ich wieder runter gegangen, da meine arbeitsspeicher mit 2,85 V so heiss wurden.
und ich hab keine lust 340Euro speicher zu grillen. ;)

bin mir ziemlich sicher, das jeder 3800 bei 2400Mhz läuft, da er dabei noch lange nicht am limit is.
 
Ja kann ich verstehen. Ich will ja auch nicht Extrem-OC betrieben, mir würde ein X2 3800@2400MHz mit sehr geringer Vcore ausreichen, da ich Cool&Quiet nutzen will.
 
naja, sehr geringe Volt zahl, wirst nicht hinbekommen.
1,4V braucht er bei 2400Mhz schon.
darunter kann es vorkommen ( bei längerer 90-95% cpu auslatung) das er aussteigt.
 
@godan:
Meinste vlt STFU Sucker? Der hat seinen glaube ich auf 2,6
 
könnte sein, aber ich weiss es eben nicht mehr genau.
und bevor ich irgendetwas haltloses behaupte, lass ich es lieber ;)
 
Meiner Läuft Dual Prime 270x10 = 2700MHz mit 1,500 Volt stabil. Aber das schafft nicht jeder. Schon bei 2750MHz wird er instabil auch bei mehr Voltage.

Aber nicht jeder Prozzi wird so gut laufen. Generell gilt aber, dass der 3800+ X2 das beste Overclockingpotenzial hat.
 

Anhänge

  • X2 2700MHz CPU-Z.jpg
    X2 2700MHz CPU-Z.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 278
  • Aufnahme1.jpg
    Aufnahme1.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 274
Hallo,

ich habe auch einen X2 3800+. Derzeit läuft er mit 2500 MHz. ohne Probleme. VCore liegt bei 1,375 Volt.

@ STFU-Sucker
Wieviel VCore kann ich meinem X2 maximal zumuten? Als Kühlung nutze ich den Zalman (s.Sig.).
 
STFU-Sucker schrieb:
Höher als 1,5 Volt würde ich nicht unbedingt gehen.

@STFU-Sucker

Wenn ich beispielsweise CSS spiele, dann muß ich das Spiel auf einen Core legen, da sonst das ganze System nach ca. 5 Minuten abschmiert. Kann das vielleicht an der zu geringen Spannung liegen oder mag das Spiel keinen DualCore?

Ich habe jetzt die Spannung mal auf 1,425 Volt (@2500 MHz.) erhöht. Allerdings nutze ich C&Q und hier kann ich als Maximalwert nur 1,40 Volt angeben.
 
jo, schalt C&Q aus, macht bei mir bei mehr als 2400Mhz beim spielen auch probleme.
und ich lass ihn lieber mit etwas weniger strom und leistung laufen, da ich mehr als 2400Mhz eh nicht brauche. ;)
und die cpu doch noch ein paar monate haben will.
 
Zurück
Oben