Athlon 64 x2 4200+ übertakten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann will ich mich mal dazu gesellen: X2 4200+, S.939 auf 2,8 Ghz, Standardspannung, 60°C unter Vollast.
Mehr habe ich nicht getestet, aber ich werde keinesfalls die Spannung erhöhen. Dann verzichte ich lieber auf 100 MHz.

Hat hier jemand CnQ aktiviert bzw. mal probiert?
 
Darf ich jetzt auch mal?

Also mein System:
X2 4200@2650 (11*241)
2*Corsair 512MB
Thermalright Kühler (irgend so ein Kupfermonster)
Gigabyte GAK8 NSC 939
GeCube X1950XT

Mehr habe ich bis jetzt noch nicht versucht, da ich erst gerade die GraKa getauscht habe und mein System ein paar Problemchen mit den ATI-Treibern hatte(bin ich wohl nicht der Einzige;)).

Die Temperaturen halte ich mit CrystalCpu Id niedrig.
D.h. unter Vollast fahre ich mit 1.375 VCore (55°max) und im Idle bei 1.1Ghz mit 1.1V(35°).
Die Temps werden über Everest Pro ausgelesen.

Wenn ich die Tage mal mehr Zeit habe, dann schau ich mal was noch so geht!
 
Also ich hab mal ne Frage:
Der 4200+ läuft ja standardmäßig auf 1,35V (oder?)
Wenn ich den jetzt auf 2640 mhz übertakte (11x240), und den auf 1,475V erhöhen würde, was könnte schlimmstenfalls passieren?
Hab nur gehört, dass der dann heißer wird.
 
Standartmässig läuft er mit 1,35V.

Bei mir läuft er mit 11x241 auf 1,4V stabil.
Mehr geht irgendwie nicht.

Im Idle liegt die Temp mittlerweile bei 29°C(runtergetaktet und undervolted mit CrystalCPUID) und unter Last(Crysis Demo) bei 50°C.
Die niedrigeren Temps habe ich mit der Liquid Metal-Paste erreicht.


Du brauchst halt einen guten Kühler zum Übervolten, mit dem Boxed-Kühler würde ich nicht über 1,4V draufgeben.
Im schlimmsten Fall raucht die CPU dann ab!
Auf jeden Fall solltest Du ein Tool benutzen um die Temperaturwerte auszulesen (Everest o.ä.).
 
Zuletzt bearbeitet:
hellboy777 schrieb:
Standartmässig läuft er mit 1,35V.

Bei mir läuft er mit 11x241 auf 1,4V stabil.
Mehr geht irgendwie nicht.

Im Idle liegt die Temp mittlerweile bei 29°C(runtergetaktet und undervolted mit CrystalCPUID) und unter Last(Crysis Demo) bei 50°C.
Die niedrigeren Temps habe ich mit der Liquid Metal-Paste erreicht.


Du brauchst halt einen guten Kühler zum Übervolten, mit dem Boxed-Kühler würde ich nicht über 1,4V draufgeben.
Im schlimmsten Fall raucht die CPU dann ab!
Auf jeden Fall solltest Du ein Tool benutzen um die Temperaturwerte auszulesen (Everest o.ä.).
Kühler ist Scythe Mugen.

Also wenn man die Spannung erhöht erhöht sich nur die Temperatur?
 
hi also ich hab meinen x2 4200 auf 3025 mhz bei 1,44 volt drüber wirds richtig heiß 65 grad trotz xigmatek hdt 1283

anbei aber die temperaturen die man mit everest, prime etc erzeugt sind weit über dem was mit "normalen" programmen erzeugt werden kann. also bei neuen spielen wie cod4 oder bioshock wird die cpu nicht über 50 grad und im windows bereich klettert die temperatur auch nicht über 50 grad da kann ich entpacken was ich woll.

prime stabel ist mein system auch nicht was auch meiner keinerlei bedeutung hat solange er nicht freezed, abschmirt etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Postal schrieb:
hi also ich hab meinen x2 4200 auf 3025 mhz bei 1,44 volt drüber wirds richtig heiß 65 grad trotz xigmatek hdt 1283

anbei aber die temperaturen die man mit everest, prime etc erzeugt sind weit über dem was mit "normalen" programmen erzeugt werden kann. also bei neuen spielen wie cod4 oder bioshock wird die cpu nicht über 50 grad und im windows bereich klettert die temperatur auch nicht über 50 grad da kann ich entpacken was ich woll.

prime stabel ist mein system auch nicht was auch meiner keinerlei bedeutung hat solange er nicht freezed, abschmirt etc.
hast den fsb auf 275 und den multi auf 11, und wie hoch ist dein HT Link?
ps. Wie lange lasst ihr Prime immer laufen?
 
ich habe mein x2 4200+(toledo) auf 2797mhz bei 1,25 v temps bleiben immer unter 50 °

wer temperaturprobleme sollte mal den vcore runterstellen
dies hat 2 positive effekte: 1) die temperatur sinkt
2) der stromverbrauch sinkt ebenfals
und es gibt keine negativen nebeneffekte

(wenn ich falsch liege korriegiert mich)

sonst noch ein schönen tag

edit: war ein zahlendreher drin danke @Postal
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 275 x 11, ht link 825

mit 1.45 volt läuft prime 95, 15 minuten ohne probleme. länger lass ich nicht laufen wofür auch. wenn er nen fehler bringt dann innhalb dieser zeit

amoksep schrieb:
ich habe mein x2 4200+(toledo) auf 2979mhz bei 1,25 v temps bleiben immer unter 50 °

zahlendreher? du meinst 2797. 2,9 ghz wäre schon erstaunlich mit standard vcore. das schafft nicht mal ein peltier ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner schafft 2750 MHz mit 1,25 V und 2922 MHz mit 1,3 V. Die Temps sind in Ordnung. Mit offenem Gehäuse, da der Computer in einem Computertisch versteckt ist, bleiben die Temps unter 50 Grad. Bei 3100 MHz und 1,45 V schafft er auch Super pi 1M und 2M, danach ist Feierabend, wobei die Temps hier aber deutlich zulegen und bei Prime 95 beide Kerne nach 1 bis 2 Minuten aussteigen. Das gute ist, dass er auch 2000 Mhz mit 1,1 V schafft und das ist zum Stromsparen wirklich super.

:evillol::rolleyes::cool_alt::p;).............................."Ö"
 
Hi, na dann will ich auch mal.
Mein X2 läuft im Moment mit 11 x 240 MHz bei 1,41V. Gekühlt wird mit NexXxoS XP Highflow an einem Triple Radiator. Idle 33 Grad und nach 2h Prime 46 Grad. Klappt das mit dem undervolten wirklich so gut ? Denn ich musste meine Vcore anheben, da er bei Standard Vcore 1,35V im Prime Fehler brachte.

Mfg
 
Komme mal auf mein vorheriges Posting zurück:
habe CnQ nun aktiviert und CPU werkelt normal so auf 1,3GHz bei 1,1V - unter Last schaltet die dann den Turbo an: 2,8GHz bei Standard-VCore (mehr nicht getestet, brauche erstmal ne 8800GT *g*).
 
So mein 4200er läuft @ Standart V-Core (1.37) bei 2706MHz.

Multi: 11x
FSB: 246
HTT: 984
Ram: ca. 195MhZ @ 2-3-3-7 2T

Artic Freezer 64 Pro:
Idle Temps: Cpu 35° - Cores 33-37°
Max-Temps (Prime): Cpu 52° - Cores 52-55°

Ausgelesen mit Everest Ultimate!

:freak:
 
@Bratsack
Einfach nur CnQ im BIOS aktiviert, den AMD CPU-Treiber installiert (habe Windows XP) und das Energieschema "Minimaler Energieverbrauch" angeschaltet. Wenn Du ordnungsgemäß einen ACPI-Computer hast, geht der Rest dann automatisch ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Doberman123 schrieb:
So mein 4200er läuft @ Standart V-Core (1.37) bei 2706MHz.

Multi: 11x
FSB: 246
HTT: 984
Ram: ca. 195MhZ @ 2-3-3-7 2T

Artic Freezer 64 Pro:
Idle Temps: Cpu 35° - Cores 33-37°
Max-Temps (Prime): Cpu 52° - Cores 52-55°

Ausgelesen mit Everest Ultimate!

:freak:

an deiner stelle würde ich

multi: 10
FSB: 270 (275)
HTT: 810
Ram: 270MhZ (275) @ 3-4-4-8 2t bei 2.8 volt

das sollten die kingston schon schaffen
 
Danke für den Tip Postal.

Leider habe ich 4 x 512MB Riegel auf dem Board. Wenn ich nun den Ram auf DDR400(200MHz) einstelle, habe ich leider Bildfehler (grüne Pixelfehler) bei Intro-Videos von Games, bei Standart tackt 2200MHz. Ich glaube mein Board kommt mit 4xDouble Sided @ Dualchannel @ 200MHz nicht klar....

Aber ich kann ja sonst mal den Ram auf 133MHz stellen und schauen obs mit deinen Angaben (10x270) dann besser läuft.

Oder tritt dieser Fehler auf, weil di Rams automatisch mit nur 2.55Volt @ 200MHz mit 2.5-3-3-8 laufen.... macht die Anhebung der Volts solche Fehler weg?
 
Doberman123 schrieb:
Danke für den Tip Postal.

Leider habe ich 4 x 512MB Riegel auf dem Board. Wenn ich nun den Ram auf DDR400(200MHz) einstelle, habe ich leider Bildfehler (grüne Pixelfehler) bei Intro-Videos von Games, bei Standart tackt 2200MHz. Ich glaube mein Board kommt mit 4xDouble Sided @ Dualchannel @ 200MHz nicht klar....

Aber ich kann ja sonst mal den Ram auf 133MHz stellen und schauen obs mit deinen Angaben (10x270) dann besser läuft.

Oder tritt dieser Fehler auf, weil di Rams automatisch mit nur 2.55Volt @ 200MHz mit 2.5-3-3-8 laufen.... macht die Anhebung der Volts solche Fehler weg?

also bei meinem board weiß ich, dass es 4x 512 mb single sided 400 mhz verträgt bei double sided würde er sie automatisch auf 333 laufen lassen.

ich würde die riegel noch loswerden so schnell es geht ^^

oder stell sie auf 333 dann plus 70 mhz übertakten bis auch wieder auf 400.

versuch mal 3-4-4-8 und erhöhe die spannung

https://www.computerbase.de/artikel...te-8#abschnitt_kingston_hyperx_pc3200_ulk2_1g

der könnte dir helfen :)
 
Ok danke.

Habe nun folgendes gemacht und so lasse ich es nun auch mal, läuft super.

Cpu Takt: 2750MHz
FSB: 250
HTT: 1000
Ram: 197MHz @ 2-3-3-7 2T @ 2.65V im Dualchannel

3D-Mark 05: 10'800 Points
3D-Mark 06: 5'450 Points (CPU Points: 2'050 / SM2: 2'100 / SM3: 2'300)
Aquamark: 87'000 Points (CPU Points: 10'800 / GFX: ca. 14'500)

Passt schon, ist 3 Stunden Primestable geloffen, danach habe ich abgebrochen.

Temps mit Artic Freezer 64 Pro: Idle: Core 0/1: 34° bis 38°
Last: Core 0/1: 53° bis max. 57°

Danke nochmal für die Hilfe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Wie kommt ihr alle so hoch?
Anscheinend gehts bei mir "nur" bis 2625Mhz bei Vcore 1,41V,RAM hat 2,76V,HT auf 4x,Multi 10,5,FSB 250Mhz,
wenn ich höher gehe meldet das Progi Orthos fehler.
Bei Vcore bis zu 1,46V wird es zu heiß.:freak:
Artic Freezer 64 Pro
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben