athlon x2 4200+ noch aktuell?

@xtreme80

Wenn du dir statt dem 3800+ einfach einen X2 5000+ reingesteckt hättest...würdest du zum E6600 genau gar keinen Unterschied merken.
 
@masterbratak: Das kann dir bei AMD auch keiner Sagen. Ehrlich gesagt halte ich persönlich es für völligen Schwachsinn, sich jetzt eine Kombi aus CPU und Mobo zu überlegen, die man in 2 JAHREN noch nutzen kann. Das gibt, sollte es in 2 Jahren noch einen aktuellen Prozessor geben der da drauf läuft, nur gefrickel. Da fährt man besser wenn man den Kram bei ebay an irgend einen DAU verkauft, und ein bisschen nach investiert. In 2 Jahren ist dann DDR3 Ram und PCI-Express 2.0 und was weis ich nicht alles Standard. Dann willst du eine neue Graka haben, und musst dir irgend so ein halb Auslauf-Modell kaufen, welches du dann wieder nur fürn Schrottpreis verkauft bekommst. Klar ist es sinnvoll Voraus zu denken, aber mit PCs ist ein bisschen so wie mit Aktien, man sollte wissen wann es Zeit ist, den alten Schrott los zu werden. Ich habe mir vor 5 Jahren das letzte mal einen komplett neuen PC gekauft, und hatte bis da hin immer eine PC der fast High End war, wofür ich jährlich nie mehr 300 dazu gezahlt habe. Ich denke das ist ein ganz guter Schnitt. Alles dank den DAUs bei eBay, die einem die alte Hardware für viel zu viel Kohle abkaufen :D

Rasemann schrieb:
@xtreme80
Wenn du dir statt dem 3800+ einfach einen X2 5000+ reingesteckt hättest...würdest du zum E6600 genau gar keinen Unterschied merken.
Den Unterschied würde er vielleicht jetzt nicht merken, weill ein 5000+ für momentane Anwendungen Leistungsreserven hat, aber in einem Jahr, würde sich der e6600 schon bemerkbar machen.
Da stößt der X2 5000+ sicherlich schneller an seine Grenzen als der e6600. Und beim X2 5000+ ist bei ca. 3,1 GHZ schluss mit ocen, und beim e6600 bei 3,6 GHZ , das sind 19% beim 5000+ und satte 50% beim e6600.
 
Zuletzt bearbeitet:
@masterbratak:

Wenn du den e6300 ocen willst, dann schau das du eine ordentliches Board nimmst!
 
Die Pentium Prozessoren meinste? Hatte ich auch gelesen, stand auf der Gamestar.de Seite. Weiß aber nicht mehr wann das sein soll.
 
@ Rasemann: Ich hatte mir genug Prozessoren-Benchmarks angeguckt, da hat der E6600 (ca. 280€) die Elite AMD Chips (ca. 700-750€) locker geschlagen, das sagt alles. ;)
Gut, beim spielen wird man momentan den Unterschied zwischen E6600 zum X2 5000+ nicht wirklich merken, da haste wohl recht.
 
@xtreme80

Hab selber Company of Heroes auf meinem System und es läuft flüssig mit max. Grafik bei meinem 17" LCD.
 
Zuletzt bearbeitet:
xtreme80 schrieb:
Die Pentium Prozessoren meinste?

Öhm .... Pentium ist schon lange nicht mehr aktuell bzw. Pentium 4 , Pentium D ... :rolleyes:

Für die Intel Core 2 Duo´s solls auf jeden Fall auch ne Preissenkung geben 2. Quartal 2007 , denke so nach der Cebit April/Mai. ;)
 
@ ASIMO:

Da spielste mit Sicherheit nicht in vollen Details. Selbst mit ner 7800GTX ruckelt das Spiel dezent in vollen Details. Wenn du dann noch ne 8er Karte spielst wo ordentlich was los ist merkt man es schon. Ich hab mir auch nen mini-mod gemacht damit ich statt den 30 Mann jezt am Anfang 200 Mann bauen kann damit mal nen bissl was los ist auf der Karte, das nenn ich dann mal Schlachten. ;)


_____________________________________________________________________
Core 2 Duo E6600
ASUS Striker Extreme
4GB Hyper X DDR2-800 CL4
X-Fi Professional Fatality
XFX 8800 GTS
 
Alles über einem XP3200+ ist nur für Benchmarks wichtig.
Der Flaschenhals ist bei Qualitätseinstellungen immer die Graka.

Aufrüsten von 6600GT auf 7600GT brachte 4x höhere FPS bei WR2 etwa oder AOE III.
Bin schon sehr gespannt, was die 8600 GT AGP bringen wird!

Das probiere ich noch aus.
Wenns nicht eine Verdoppelung der FPS bei gleichen Einstellungen bringt, dann und nur dann, schmeiß ich meinen Rechner weg.

Mein Aufrüsten von 2200+ auf 3200+ war total sinnlos, merkte ich gar nichts davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiel das schon lange nicht mehr. Grafikdetails waren alle auf maximum. Allerdings kann ich ja Bildschirmbedingt nur ne auflösung von 1280x1024 einstellen. Sicher läuft das Spiel nicht mit 40FPS. Dies ist aber Grafikkartenbedingt und es ruckelt nur ganz dezent.
 
Rasemann schrieb:
Mein Aufrüsten von 2200+ auf 3200+ war total sinnlos, merkte ich gar nichts davon.


Naja bei deiner alten Gurke (Athlon XP) ists ungefähr so wie wen du dir ein neues Auto kaufst mit 75 PS
und das alte hatte 70 PS da wirste auch keinen Großen unterschied merken. :rolleyes:
 
@Raserman

Dein System läuft sicherlich noch ordentlich, aber ich würde darin nichts mehr investieren. Wenn solch eine Graka für AGP rauskommt wird sie mit Sicherheit im Gegensatz zu der PCI-E Variante viel zu überteuert sein. Für das Geld könntest du dir dann die PCI-E Variante und ein neues Mainboard kaufen, das ausbaufähig ist.

Ps. die Athlon XP CPU's werden noch hoch gehandelt, da es noch viele User gibt, die ein Sockel A Mainboard haben. Denn kannste noch gut verkaufen.
 
hmm jetzt habt ihr mich völlig unsicher gemacht:freak: mein plan war es erst, einen 4200+ zu kuafen mit einer 7600gt und 2 gig ram. und dann in einem jahr so, eine 8800er zu kaufen. jetzt weis ich aber nicht, ob die 4200+ später für die graka ein flaschenhalz wird. ps: ich benutze den pc hauptsächlich für surfen/spielen sonst nichts.
 
Du kannst mit Ruhe zum X2 4200+ greifen und dir später ne neue Graka kaufen, wie z.B. die 8800GTS oder auch GTX. Damit wirst du locker in guten Auflösungen spielen können. Schau dir mal das Testsystem an, das von CB verwendet wird. Die haben nen X2 @ 2600MHz. Da brauchst du dir keine großen Gedanken machen.
 
Am 22.April.2007 sollen die LGA775 intels billiger werden.
Soweit ich weiß dropt der E4300 dann auf 113€ oder so.

Aber ein X2 4200+ reicht sicher noch länger (wenn du OCst)
weil die Graka bei games entscheidend ist.
Ich hab meinen X2 3800+ @2750Mhz, was ca. einem 5300+
entspräche. Da limitiert die CPU imho nicht. Aber wie die
Zukunft aussieht weiß ich nicht.
Momentan wäre halt Intel klar die bessere Wahl, vor allem
vom P/L Verhältnis her.
 
http://geizhals.at/deutschland/a219160.html

warte einfach bis der hier in deine Preisklasse fällt.

das ding isr der erst mit 2x 1024KB Cache

der wird ewig halten.

Sobbald sie es hinbekommen, die nächsten spiele alle Dualcore tauglich zu machen.
dann brauchst du da nichts befürchten.

Ne graka muss wohl etwas geld kosten geh ich von aus.

da fast jeder bestimmt mein DirectX 10 karten zu holen, würde ich generell noch etwas warten.


wenn es jetzt sein

der 4200+ X2
und ne X 1950 Pro Extrem von Powercolor (schön leise)
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Jahre sind arg viel, aber es könnte hinkommen. Cpu´s spielen eig keine große Rolle, hauptsache sie bremsen die Grafikkarte nicht aus, und das ist erst sehr spät der Fall. (Siehe A64 Modelle)
Denn selbst mein 3200+ @ 2,5 Ghz, der schon wie lange ca. auf dem Markt ist? reicht noch aus, um aktuelle Spiele mit einer x1950 Pro pro Extreme auf 1024*768 und Middle-High flüssig zu spielen.

Ich hole mir auch bald einen X2 3800+/4200+ und werde ihn vllt etwas übertakten. Dann ist hoffentlich erstmal 1-2 Jahre Ruhe. Man muss ja nicht immer die tollsten Ansprüche haben! Wenn nicht, schaue ich mal.

Also kauf ihn dir und Takte ihn was hoch, dann ist ausgesorgt. Allerdings muss eine neue Grafikkarte her. ;)
 
Eigentlich würde ich ja sagen, dass sich sowas nicht lohnt, da man besser selbst zusammenbauen kann, aber wenn man sich das nicht zutraut, sind solche Angebote ok, wobei ich dennoch nicht unbedinngt bei Ebay kaufen würde.

Ist dir im Übrigen aufgefallen, dass der E6600 aus dem ersten Link ein E6400 ist, welcher übertaktet wurde?
 
Zurück
Oben