athlon x2 4200+ noch aktuell?

Diese ebay angebote würd ich nicht in betracht ziehen, scheinen sehr dubios zu sein.
1. Hier wird Overclocking als absolut sicher eingestuft, mit keinem Hinweis das die Herstellergarantie damit flöten geht.
2. Die Rechner werden mit vorinstalliertem Windows ohne Lizenz ausgeliefert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei Angebote sind mir irgendwie dubios. Beim 1. Angebot würde mir der Sockel 775 nicht entsprechen. Sollte meiner Meinung nach Sockel AM2 sein. Beim 2. Angebot wird überhaupt nicht erläutert, um was für ein Mainboard sich handelt ( viellleicht ein Billigding).

Kannst du dir ein System zusammnen schrauben und konfigurieren?
 
Die Dual-Core-Funktionalität wird erst von den kommenden Titeln(UT3,Crysis,AlanWake,bla...) richtig genutzt. Daher kann man so ziemlich jedem X2 immer noch eine mittelfristige(1-2 Jahre) Zukunftssicherheit bescheinigen. Kritischer ist hier die Grafikkarte: ab Mitte dieses Jahres könnte man überlegen, sich aus dem dann hoffentlich breiteren DX10-Portfolio eine rauszupicken.

Bei einem Sockel 939 wäre sowieso ein Komplettupgrade CPU, Mobo, RAM nötig, was sich aktuell nicht lohnt. Mit AM2 hättest du so oder so wohl später eine Upgradeoption auf 4 Cores.
 
AvenDexx schrieb:
Eigentlich würde ich ja sagen, dass sich sowas nicht lohnt, da man besser selbst zusammenbauen kann, aber wenn man sich das nicht zutraut, sind solche Angebote ok, wobei ich dennoch nicht unbedinngt bei Ebay kaufen würde.

Ist dir im Übrigen aufgefallen, dass der E6600 aus dem ersten Link ein E6400 ist, welcher übertaktet wurde?

ja ist mir sofort aufgefallen
 
MarkoK schrieb:
Diese ebay angebote würd ich nicht in betracht ziehen, scheinen sehr dubios zu sein.
1. Hier wird Overclocking als absolut sicher eingestuft, mit keinem Hinweis das die Herstellergarantie damit flöten geht.
2. Die Rechner werden mit vorinstalliertem Windows ohne Lizenz ausgeliefert...


Gewährleistung: 2 Jahre Gewährleistung mit Bring In Service

und da ist keine rede davon, dass windows bereits vorinstalliert ist. kommt mir auch nicht so geheuer, aber wenn ich selber baue und die teile einzeln bestelle, wird für mich teurer
 
masterbratak schrieb:
Gewährleistung: 2 Jahre Gewährleistung mit Bring In Service

und da ist keine rede davon, dass windows bereits vorinstalliert ist. kommt mir auch nicht so geheuer, aber wenn ich selber baue und die teile einzeln bestelle, wird für mich teurer

Vie Spaß wenn dir dein Prozessor oder dein Motherboard nach 2 Jahren abrauchen ;)
Nein ist es nicht aber Sie bieten es an.
Bei einem Verkauf von einer Software muss die Lizenz mitverkauft werden. Und bei solchen Läden einzukaufen ist für mich mehr als nur dubios.
Abgesehen von Angaben bei Prozessoren 5,2 Ghz beim X2 5200+ oder 9,6 GHz beim Q6600 oder von angaben wie Core 2 Duo E6700 Spezial.
Ich würd einfach sagen Finger weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - daß der nach 2 Jahren abraucht, kann dir mit jedem Hersteller passieren. Ich frag mich bei den ebay Händlern nur immer, was passiert, wenn der nach einem halben Jahr Konkurs angemeldet oder sich aus dem Geschäft zurück gezogen hat. Ist die Gewährleistung dann immer noch was Wert ?
 
Tendiere nach reifligen Überlegen eher zu einen kleinen C2D...als zu AMD selbst beim durchrechnen. Wobei ich stark überlegte einen X2 4200 zu nehmen vorher...

Ich bin mal gespannt wie der Unterschied zwischen meinen jetzigen Sys ist wenn mein "Budget" C2D Sys ins Haus kommt, da ich noch einen Rechner brauche für Projekt...

Jetziges Sys, seit 2.2000 Betrieb (IBM Platten zeigen 56.000h Stunden an)

AMD Athlon TBird "Y" 1000@1750MHz 2,57Vcore
FSB 166,7MHz PCI 55,57MHz AGP 111,13MHz
4x256MB Mushkin SD-RAM PC133 (166,7MHz 2-2-2-2)
IWILL KK266-R Mobo (VIA KT133A Chipset)
4x IBM DLTA 30GB (onboard AMI Raid Controller Level 1)
Sparkle Geforce 3 TI 200 (alte Asus GTS2 Ultra 64MB verreckte am APG Takt...leider)

Neues Sys (muss noch abwarten bissl) .:
Gigabyte DS4
E4300 C2D
2GB 800er RAM (MDT werdens imho)
1xSamsung T166 160GB Platte
8800er 640MB (EEVG)

"händereib" blöderweise habe ich keine Ahnung was aktuell ist bei Spielen...da ich mehr am Projekt werkelte als zockte. Gerade vor 3 Tagen erst Farcry gekauft .... vorher spielte ich mehr das erste Halflife wobeis massig Ähnlichkeiten gibt...

Hoff die Kühlung vom obigen Athlon reicht aus für den Conroe ;) :D
Bis auf CPU Kühlerwechsel wird der Conroe ins "alte" Gehäuse gepfercht (LianLi PC70 lärmgedämmt...ich sag nur 7Jahre IBM DLTA Platten ...) Adapter für Netzteil auch schon besorgt (modded Enermax 480W mit WaKü)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben