Athlon xp 2700 taktung?

dernick

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
11
hallo!
ich würd gerne wiessen,wie weit ich meinen prozessor übertakten kann!

system:
Asus A7N8X-E Deluxe Board
512 DDR-Ram Pc-400
Athlon XP 2700
Kailon WaKü.

Momentan hab ich die taktung fsb 200x11.5 und er läuft auf 2,31ghz! kann ich auf 200x12 hochsetzen?oder noch mehr?
oder soll ich besser die finger davon lassen!
die temp liegt bei 52 grad!

danke schonmal für die antworten
 
Du hast 52° trotz Wasserkühlung? Kommt mir arg hoch vor. Und das mit dem weiter hochsetzen da mußt du dich rantasten. Versuchs mal mit 12 und streß ihn dann mal, aber behalt die Temperatur im Auge

EDIT: Ich hab trotz "leichter" Übertaktung nur 47° mit normaler Kühlung und SETI läuft ständig
 
Zuletzt bearbeitet:
52 grad bei einer wakü? erscheint mehr ziemlich warm für eine wakü.

ich habe nen Titan Lüfter der meinen Prozi auf 40 grad macht.... da kann was nicht stimmen...
 
Sanjay schrieb:
52 grad bei einer wakü? erscheint mehr ziemlich warm für eine wakü.

ich habe nen Titan Lüfter der meinen Prozi auf 40 grad macht.... da kann was nicht stimmen...

@sanjay:
Du weißt ja nicht auf welcher Kernspannung er den Proz betreibt. Bei 1,85v und einer 2,3 Ghz wäre der Prozi unter Vollast auch nicht mehr auf 40Grad. :)
Mein Barton (von 1800 auf 2450 Mhz übertaktet) ging bei 28 Grad Aussentemp. auch auf 45 Grad hoch. Aber was sagen schon die Messfühler der boards? Die kannst du für differenzen brauchen, aber absolute Werte wirst du nie bekommen da sie je nach biosversion variieren können. Danach richten kann man sich nie.
 
Viel weiter wirst Du bei den jetzigen Temps nicht kommen. Ich tipp mal auf einen zu kleinen Radi der das Wasser auf Dauer einfach nicht ausreichend kühlen kann.
2,3ghz / 1.85 macht schon nen Menge Abwärme.
Versuchen kannst Du das ja mal.... entweder es klappt, oder die Kiste schmiert Dir ab.
Kaputt gehen sollte da nichts.
Poste doch mal die Komponenten deiner Wakü.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, das ist aber wirklich seltsam,wenn ihr sagt,meine temp sei zu hoch.

hier ist mal der link zu meiner wakü: kailon


vielleicht liegt es auch daran,das ich den radiator und lüfter IM gehäuse hab?
aber ich hab extra noch 5gehäuselüfter und 2 am netzteil (be quiet color)
 
Zuletzt bearbeitet:
die gefederten Kühler leiern manchmal aus. Eventuell stimmt der Anpressdruck nicht oder der Radi ist zu klein. Was hast du denn für eine Wassertemperatur? Wäre hilfreich. Natürlich die Aussentemp. bitte Dazuschreiben.
Allerdings heizt wie schon gesagt wurde ein xp bei 1,85v schon kräftig ein.

Was ist das für ein Kühler? Der kommt mit irgendwie bekannt vor ... *grübel*

edit:
@nick:
Sag mal deine corespannung und die Gehäuseinnentemp. (am besten mit externem Thermometer messen). Dann gehts weiter ;)
 
Joar, also der Radi ist erstmal reichlich klein für dein Vorhaben.
Ein 120er stößt bei heutigen CPUs schon schnell an seine Grenzen,
Der Kühler ist auch nur gutes Mittelmaß. Nicht schlecht, aber auch nicht der beste.
Das der Radi im Gehäuse ist, dämpft die Kühlleistung noch zusätzlich.

grüße
 
aber ich denke mit einem anderen Radi sollte da gut was rauszuholen sein. Wird wohl den Großteil ausmachen.
 
Du kannst auf bis 2500 MHz übertakten.
Erhöhe zunächst den Multiplikator weil du den FSB nicht mehr erhöhen solltest.
Ich besitze einen XP 2600+ und er hält min. 60Grad aus.
Im normaltakt hat er trotz Lüfterkühlung nur knapp 49 grad
 
Zuletzt bearbeitet:
und man könte die cpu überhaupt zu ebay geben,oder statdessen einen xp2500 barton holen, der 2500mhz macht (und schon 2200mhz ,also 11x200 mit nur 1,60 volt vcore). das zusätzlich zu den temp.senkenden maßnahmen.

ich empfehle immer "uamdtool" (google) um die untzerschiede, auch des l2-cahce besser asehen zu jkönen: beim ebay-tausch der prozessoren käme man mit vielleicht 30-35 euro davon - um mit durchschlagender verbesserung - "mehr verbesserung" als mit jeder anderen maßnahme, meine ich.

hat mir immer gut getan mich zu so einem schritt durchzuringen - und mal ein paar ebay-cpus unter beobachtung zu setzen:

den hier braucht man nicht nehmen, das können alle

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32172&item=3481420702&rd=1

aber hier könnnte man evtl. diese woche (in einer stunde!) noch günstig zuschlagen: es hat scheinbar kein mensch geld mehr vor dem monatsersten, langer monat halt der mai, mit viel feiertag usw.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32172&item=3482396106&rd=1

und hier gibt es in 18h 5x xp 3000/200:

http://computer.listings.ebay.de/Ab-3-GHz_AMD_W0QQfromZR11QQsacategoryZ46392QQsasaleclassZ1QQsocmdZListingItemListQQsocolumnlayoutZ3QQsorecordsperpageZ200QQsosortorderZ1QQsosortpropertyZ1

letzte woche hatt der selbe anbieter auf 5 stk in seinem angebot: die gingen alle um die 80 euro (nur!) weg. ein wahnsinn für den preis, denn die laufen auch alle min. bis 2600mhz schätze ich nach meiner erfahrung... .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kolbenhage:
#das kannst du nicht verallgemeinern. Wenn er jetzt schon auf 52 hängt, dann holt er die 200 weiteren Mhz bis 2500 auch nicht mehr auf sicherem Boden raus. Du hast eventuell Glück gehabt. Kann, muss aber nicht funktionieren. Und immer schön an den Sommer denken ;)

@Perfekt:
Der Text bei dem von dir empfohlenen Prozi ist ja mal nur geil :D
"Bis 2,0v kommt ihr natürlich auch noch mit einer Luftkühlung hin". Also wer so irre ist, den möchte ich sehen... ;)
Aber eine Kaufempfehlung ist der allemal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
radi im gehäuse sollte nicht das problem darstellen. er sollte dann aber so eingebaut sein, dass er kalte luft von außen durch den radi nach innen saugt. sehr ungünstig ist es, ihn zum beispiel unterm netzteil die heiße systemluft nach außen pusten zu lassen, nachdem die sich u.a. an graka und mobo erhitzt hat.
 
Wintermute schrieb:
Was ist das für ein Kühler? Der kommt mit irgendwie bekannt vor ... *grübel*

edit:
@nick:
Sag mal deine corespannung und die Gehäuseinnentemp. (am besten mit externem Thermometer messen). Dann gehts weiter ;)

wenn ich das gerade richtig erkennen konnte ein xinruilian??
corespannung soweit ich weiss 1.66
innentemperatur 35 grad!
wassertemp kann ich gerade schlecht messen,hab kein thermometer!
wass für nen kühler bzw lüfter für den radi würdet ihr mir empfehlen?
 
Kolbenhage, Deine Aussage ist leider etwas zu pauschal. Es ist nicht garantiert das die CPU 1. 2500mhz und 2. 60 Grad auf dauer mit macht.
Die wirkliche Kerntemperatur ist bei angezeigten 60° meist zwischen 10 und 20° höher. Gibt es dann noch Hotspots wars das mit der Stabilität ;)
Um eine erhöhung der Kernspannung wird dernick wohl nich rum kommen. Das wird die Temps dann noch weiter in die höhe treiben.
Ich bezweifel, dass seine Kühlung das dann noch packt.

grüße

Edit: Kühler, den 1a-HV von www.1a-cooling.de (auch wenn die sich im Moment etwas unbeliebt machen) Radi, nen 240er von 1a oder nen MORA :daumen: von
www.cool-cases.org
 
Zuletzt bearbeitet:
YOa da muss ich Wintermute recht geben ne garantie hast du nie das er sich bis auf ne bestimmte MHz zahl takten lässt hatte auch glück das mein 2600+ mit noname stepping bis 2,5GHz geht :)
 
Mein 2600 XP hat eine Temperatur zwischen 32°C und 35°C bei Raumtemperatur
mein Wakü hat zwei Radiatoren und einen über 5 Liter fassenden Ausgleichbehälter, so etwas würde ich dir auch raten. Wenn du einen CPU auf 2700MHz takten willst, solltes du zu einem 2500 XP- M (normalerweise für Notebooks) greifen. Aber mit deiner Temperatur würde ich es lassen.
 
hier ist, was läuft:

hier könnte man evtl. diese woche (in einer stunde!) noch günstig zuschlagen: es hat scheinbar kein mensch geld mehr vor dem monatsersten, langer monat halt der mai, mit viel feiertag usw.:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...3482396106&rd=1

und hier gibt es in 18h 5x xp 3000/200:

http://computer.listings.ebay.de/Ab...osortpropertyZ1

letzte woche hatte derselbe anbieter auch 5 stk xp3000+/200 direkt nacheinander in seinem angebot: die gingen alle um die 80 euro (nur!) weg. weil soviel nachfrage in der gleichen minute nun mal nicht ist. klaro. (das die chance). ein wahnsinn für den preis, denn die laufen auch alle min. bis 2600mhz schätze ich nach meiner erfahrung... .

ein xp2700+ ist ja ganz gut... . aber für ein paar euro tauschgebühr überhaupt erstmal die voraussetzungen geschaffen... für mehr takt(gefühl).

auch beim oc gilt der eiserne grundsatz "silizium ist durch nichts zu ersetzten, es sei denn durch noch besseres silizium".
 
jep. Aber ohne Vcore-Erhöhung schon 52 Grad, das ist dann wirklich sehr hoch. 35Grad Gehäuse sind auch nicht ohne. Ich hab 2 80er Titans auf 5v und zwei 120er oben (auch runtergedreht) und habe gerade 28 Grad Case Temp. obwohl ich meine CPU im Augenblick nicht Wasserkühle sondern mit dem Standard Intel Boxed Lüfter betreibe (sk478 Halteklammer fehlt noch).
Also da musst du mal was schauen. Wenn der Radi 35 Grad heisse Luft durchsaugt ist der Wirkungsgrad nicht sonderlich hoch.

EDIT:
Chris.´ Vorschlag klingt doch ganz gut! Radi holen, Kühler holen und schon gehts noch weiter nach oben. ;) Wenn du den Rest gut verscherbelst machst nicht viel miese.
 
naja, ich glaube,dann geb ich mich mit der momentanen taktfrequenz lieber zufrieden!
ist ja auch nicht ohne!
mir ist jetzt nachdem ich eure meinungen gelesen hab,wichtiger eine gescheite kühlung hinzubekommen!
was müsste ich den bei meiner momentanen wakü austauschen bzw. verbessern um eine bessere kühlleistung zu bekommen!
bzw könnt ihr mir nen shop empfehlen,der "richtig" gutes zubehör hat?
ich dacht halt die kailon sei recht gut,da sie in der letzten "pc games hardware" der preis/leistungstip war!
 
Zurück
Oben