Athlon xp 2700 taktung?

das mit der case-temp ist doch ganz einfach: mal das gehäuse aufmachen während das dings prime läuft seit stunden, den temp. abfall messen. good luck anyway.

also: der thread heißt xp2700+ -taktung: ganz allgemein finde ich für einen fsb133/256mb-l2cache-serien-xp2700+ sind rund 2400mhz schon ganz gut. und viel mehr wird da bei den meisten exemplaren auch nicht mehr kommen. jedenfalls halbwegs stabil. daher empfahl ich mal einen cpu-tausch in erwägung zu ziehen:

gab auch schon testserien bei mir, die waren vertane zeit... . xp2700+ weiter zu steigern wollen (auf basis 2400aiuhb/133) gehörte dazu. schmeiß die cpu weg. setzt dich durch bei pappa und mama (denen würde ich eh nix sagen). (bei ebay schauen "und sich weiterträumen" hat noch keinem geschadet: im gegenteil: zukunft fängt (bekanntlich) mit träumen an. my experience.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Vorschlag vom perfekt mit den 2,7er ist schon verlockend ;)
dernick wird für den kleinen Radi und den "ollen" Kühler nicht wirklich viel bekommen denk ich. Vielleicht 50 - 60€, wenns super läuft vielleicht mehr. Radis bringen bei ebay komischer weise immer nicht viel ein, jedenfalls sind das meine Erfahrungen.

Grüße

edit: Mir fällt grad ein, ich müßte irgendwann auch mal schaun was mein Mobile 2400+ so her gibt. Im Moment 1,92ghz / 1,35v / 225mhz syncron FSB . Auf nem Kt600!
 
Zuletzt bearbeitet:
@dernick:
Chris hat oben das Sach gepostet. Ein 240er Radi und ein HV3 (beides 1a-cooling) oder ein Mora (Radiator) + HV3 (oder HV2) sollten deine Temperaturen schnell in den Griff bekommen.
 
dann sag ich vorerst mal dankeschön für die hilfe!
ich seh schon,ich werd nach und nach die teile meiner wakü gegen die von 1a cooling austauschen!
bis ich ne gescheite komplett von 1a hab! :D
allerdings werd ich nachher als erstes den radi und lüfter nach aussen setzen!
ich denk,das wird dann doch auch schon was bringen!
 
entschuldige, das ich mich noch mal mit einer abweichenden meinung melde (kann ja hier ruhig und sachlich so nebeneinander stehen):

also ich würde zu allererst die cpu tauschen, dann mal das gehäuse auflassen - und ganz zu allerletzt erst "in zusätzlichen bastelkram (nebst teurem porto dafür) investieren" - "wie lüfterspielzeug was nur krach macht und kostet" (das denke ich halt. kann jeder gerne auch anders sehen).

(und wenn man halt noch keine erfahrung hätte im cpu-tausch, dann gälte es halt genau da anzusetzen, oder?)

eine bessere cpu rein ist als erstmassnahme durch nix zu ersetzen, wenn man das kann und hinkriegt, klar.
 
also ich würde zu allererst die cpu tauschen, dann mal das gehäuse auflassen - und ganz zu allerletzt erst "in zusätzlichen bastelkram (nebst teurem porto dafür) investieren" - "wie lüfterspielzeug was nur krach macht und kostet" (das denke ich halt. kann jeder gerne auch anders sehen).

hm,gut,evtl mach ich auch das als erstes!
mit cpu tauschen hab ich keine probleme,hab ich ca schon 5 oder 6 mal gemacht. das passt!

krass,ich hab mal eben meine 2 ansteuerbaren gehäuselüfter und den radilüfter auf höchste gewschwindigkeit gestellt und schon ist meine case temp von 35 auf 27 grad gefallen!
nur leider ist es jetzt ein "wenig" lauter
die cpu temp beläuft sich jetzt auf 51 grad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei ist dein System dann sicher leise wie ein schnurrendes Kätzchen :daumen:
Mit einem ordentlichen Luftkühler ist man im Moment immer besser als dernick mit seiner kleinen Wakü ;)

grüße
 
@chris.:
Jup. Eine schwachbrüstige WaKü ist schlechter als ein guter Luftkühler ...

@dernick:
Oha, so schnell kanns gehen. Einen single-Radi bei übertaktung mit runtergedrehtem 120er laufen zu lassen ist auch nicht ratsam. Lass ihn mal eine Weile rennen und schau was sich mit der temp. noch tut.

@Kolbenhage:
1. Multiplier, Frontsidebus und CoreVoltage bitte. Was benutzt du für einen CPU-Kühler? Restliche Kühler des Systems? Bei welcher Aussentemp. gemessen? Das würde mich jetzt mal interessieren.
2. Das läuft bei dir, ist aber DEFINITIV nicht die Regel. Lass den mal im Sommer auf 70 Grad hochgehen, dann hast du intern 80-85 und die CPU fliegt dir um die Ohren.
3. Regeln lesen. Mach´ bitte die multiplen Satzzeichen weg. Das nervt beim Lesen.

EDIT:
Btw: 4 Stunden dauerzocken führt nicht zwingend zur maximalauslastung der CPU. Lass´ mal ne Stunde Superpi oder CPU Burn laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh schon,die wakü war wohl doch ein fehlkauf!

naja,momentan übertrumpft meine lautstärke das schnurren meines katers! :D
aber dafür sind es jetzt nur noch 49 grad auf dem cpu! :p
 
Chris,
in der Tat kann man ein Schnurren warnehmen. :cool_alt:
Hauptsache mein CPU funktioniert stabil!!!!
Geniale GraKa die du da hast. :D
Wieviel hast du dafür bezahlt???
 
Zuletzt bearbeitet:
300 euro, damals. 9800 pro -> per Bios auf XT niveau
aktuelle Preise: www.geizhals.at/deutschland
Uns würde aber immer noch der Rest deiner Kühlung sowie die Einstellung deiner
CPU interessieren. Siehe Post von Wintermute :D


grüße ;)
 
nochmal ne kurze zwischenfrage.
würdet ihr mir empfehlen,das ich eher wieder meinen "arctic cooling copper silent 2" auf meine prozzi schraube?
und die wakü wegbaue bis ich gescheite komponente habe?
oder auf jedenfall halt mal den radi mit lüfter nach aussen?
 
nö, lass mal. Die WaKü macht das solange schon gut. Den Radi halt von aussen ansaugen lassen, das reicht imho erstmal bis du was neues hast. Besser wird der Arctic Cooling - Klotz auch nicht kühlen ;)
 
Lass die Wakü drauf. Die dürfte schon etwas besser sein im Vergleich zum Arctic.
Den Radi würde ich schon nach außen bauen.

grüße
 
Wintertüte, :D
also mein System:
AMD 2600+ @2500MHz mit 200FSB 12,5 Multiplier VCore : 1,725
768 DDR Ram
120Gb + 80GB Maxtor
gf fx 5900 xt @ 415/800
Kühlung : war mit CPU mit geliefert/ erreicht 3561 Umdrehungen pro Minute :cool_alt:

Chris , wie genau hast du deine ATI Radeon 9800 pro geflasht??? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aida oder CPU-Z sagt Dir sicher was Kolbenhage. Mach doch mal nen Screenshot.
Das ist ja wirklich nicht schlecht was die Kiste da leistet :D .. abgesehen von der Graka ;)
 
wie man eine 9800 flasht, dazu gibts ne Menge Anleitungen im Netz.
Kurz erklärt: Bios einer 128MB XT mit Samsung Speicher genommen, noch bissl editiert, dann unter DOS mit Flashrom 1.3 geflasht, reboot, fertig ;)

Wo bleibtn der Screenshot der CPU Daten? 2500mhz mitm Boxed Kühler, das will ich bunt auf grau ;)


grüße
 
Hi dernick

Deine Werts mit der Kailon MK1 sind extrem hoch. Wenn Du Interesse hast das Teil besser einzusetzen, schicke mal ein paar Bilder oder gib einen Link an.
Ich habe die MK1 seit fast 1Jahr im Rechner und hatte diese Werte nur am Anfang da ich einiges falsch aufgebaut hatte.
 
@ Moulder
ja,danke, das kann ich gerne machen! allerdings leider nicht vor nächster woche,da ich vor drei tagen meine digicam hab fallen lassen und der optische zoom im ar*** ist! ist gerade in rep.

allerdings,nachdem ich gestern dann die lüfter hochgedreht hatte u ich gestern vom arbeiten heimkam,(gestern abend um 11) hatte mein cpu nur noch eine temp. von 44 grad und case temp lag bei 23 grad!
hat also das mit den lüftern zum glück doch auch schon was gebracht! :)
 
Zurück
Oben