MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
11.5 ist keine neue Version
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mag sein, dass 11.5 den neuen A4 nicht bis aufs äußerste ausreizen kann, aber es sollte doch schon ein Unterschied sichtbar werden. Und 11.5 scheint ja noch nicht ganz unbrauchbar zu sein, immerhin wird es u.a. noch bei ht4u bei den Bechnmarks eingesetzt.MountWalker schrieb:@ zett0
Es geht nicht nur um 32b oder 64b, sondern darum, dass Cinebench genau einen Anwendungsfall testet: Die Leistung beim Rendern von 3D-Grafiken in Cinema4D und Cinema4D nutzt in der jeweils aktullen Version massiv neuere ISA-Erweiterungen durch SSE- oder AVX-Befehle, die von Prozessorgeneration zu Prozessorgenearation größer werden.
nur weils bei solchen Seiten (oder auch bei CB) verwendet wird, muss es nicht sinnvoll sein - alle Technikseiten hatten glaube ich noch 2010 SuperPi in jedem CPU-Vergleich, obwohl SuperPi nichtmal SSE1 berücksichtigte.zett0 schrieb:... Und 11.5 scheint ja noch nicht ganz unbrauchbar zu sein, immerhin wird es u.a. noch bei ht4u bei den Bechnmarks eingesetzt.
Blender hat afaik keinen eingebauten Benchmark, du msstest also selbst ein projekt erstellen und dieses Projekt auf beiden vergleichen, dass ganze jetzt noch mit Compileroptimierungen auf beiden Prozessoren. Blender bietet sich ja nur deshalb an, weil es OpenSource ist und man es deshalb auf beiden Architekturen kompilieren kann.zett0 schrieb:... Was wäre den eine Alternative die aktuelle Features nutzt, aber auch noch auf so einem alten Athlon lauffähig ist? Blender?
Doch natürlich geht es darum, denn Du vergleichst die Entwicklung bei Intel mit der bei AMD und auch Intel hat vor allem aus den neuen SIMD Befehlserweiterungen seine Steigerungen bei den IPC erreicht. Cinebench dürfte aber offenbar von der Schummelei von Intel beeinflusst sein, also diese modernen SIMD Befehle bei Intel nutzen, aber bei AMD CPUs eben nicht und damit muss die Steigerung der IPC bei AMD schlechter als bei Intel ausfallen.Voyager10 schrieb:Es geht hier nicht darum ob Intel schummelt oder nicht , hier werden nur 2 AMD CPUs verglichen.
Jetzt erst sind die ja auch Out-of-Order CPUs und das bringt eben eine Menge, was man schon daran sieht, das HT bei den alten Atoms schon mal 60% mehr Leistung bringt, bei den modernen OoO Architekturen meist nur so 5%, da es dabei kaum Pausen gibt, die der andere Thread auf dem Kern nutzen kann.the_nobs schrieb:Dann Vergleich mal die Singelcore Leistung einer ATOM CPU vor den Baytrail modelle
die ist noch langsamer (siehe https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-atom-330-test.873/seite-6)
Erst bei den letzten Generationen ist die Singelcore Leistung gestiegen
Eben, vor allem bei solchen Benchmarks, die auch bei keine modernen Befehle nutzen, denn da kommen nur die reinen Vorteile der Architektur zum Tragen und die sind eben eher mager, da lässt sich nicht mehr so viel machen, weshalb man ja gerade immer mehr SIMD Befehle eingeführt hat.the_nobs schrieb:Da wirst du sicherlich auch Benches finden wo die neuen Intel kaum Mehrleistung bringen (pro Takt)
So ist es, vor allem wenn man dann noch die CPUs einer Herstellers, bei dem der Benchmark diese Befehle nutzt gegen CPUs eines anderen Hersteller vergleicht, so das nicht der Fall ist, obwohl die CPU diese unterstützt.Hardwaremensch schrieb:Und ich finde es Scheiße, dass du Uraltbenches hernimmst, die die Eigenheiten moderner Prozessoren nicht unterstützen um dir und Anderen einen Beweis zu liefern, dass der Uraltprozessor besser ist.
Ob Cinema4D die auch bei AMD CPUs nutzt, kann ich nicht sagen, denn Intel hat meines Wissens seine Strategie diese nur auf Intel CPUs zu verwenden nie geändert, da man behauptet nur auf den eigenen CPU die genau Implementierung zu kennen, was angesichts der Standardisierung der Befehl und der Patentaustauschabkommen sehr fraglich ist. Aber solange ein Gericht sie nicht unter Androhung wirklich empfindlicher Strafen dazu zwingt ihren Compiler so zu ändern, dass die Benutzung solcher Befehle nur von der Information ob diese implementiert sind abhängig macht und nicht mehr von Hersteller der CPU, wird Intel diesen Wettbewerbsvorteil kaum freiwillig ausgeben, zumal gerade die Benchmarkhersteller die Intel SW Optimierungen intensiv einsetzen, da diese einfach die besten sind. AMD hat es da einfach versäumt ein eigenes Gegenstück zu bringen, auch wenn sie recht eng mit MS beim MS Compiler zusammenarbeiten.MountWalker schrieb:Den völlig veralteten Cinebench R10 zu nutzen, verhunzt das Ergebnis deshalb, weil neue SSE-Befehle - und Cinema4D soll die ja tatsächlich zu nutzen wissen
Wobei das natürlich auch daran liegt, dass der nicht sehr hoch taktet und CPUs eben nicht linear mit dem Takt skalieren, spätestens wenn sie auf ihr RAM warten müssen.MountWalker schrieb:Mit SuperPi (nichtmal SSE1) ist der Pentium 2 vermutlich immernoch in der Pro-Kern-Pro-Takt-Leistung der beste Prozessor aller Zeiten
Doch es geht um SSE und AVX, aus denen zieht der Haswell seinen guten Teil seiner IPC Steigerungen und wenn es nicht darum geht, dann nimmt man auch unbedingt einen Bechmark der solche Befehle garantiert nicht benutzt.Voyager10 schrieb:Wenn man jetzt einen Pentium 4 Willamette und einen Pentium Haswell in der Single Core Leistung mit demselbem Programm vergleichen würde dann würde man sicher einen deutlicheren Unterschied erkennen können , nur darum geht es und um nichts anderes und dem weicht ihr aus !
Es geht hier auch nicht um SSE und AVX , es geht um die Single Core Leistung.
Es gibt viele Programme die auf die SSE und AVX Befehle zurückgreifen, nicht nur solche die in Firmen eher weniger genutzt werden.Voyager10 schrieb:In Firmen dürfen die sich bestimmt keine 8h auf Youtube aufhalten wo man mit modernen Extensionen weiterkommt , die müssen auf dem Bock arbeiten verrichten wo es auch auf die Leistung eines Cores draufankommt.
Das die AMD Bulldozer Architektur eher für Enterprise Server CPUs ausgelegt wurde, ist ja nicht neu und damit priorisiert die AMD CPU die Multikernleistung über der Single-Thread Performance. Das ist wie bei SSDs, da legen die Enterprise SSDs auch erst bei vielen parallelen Zugriffen vor den Consumer SSDs, während sie diesen bei einzelnen Zugriffen meist unterlegen sind.Voyager10 schrieb:Ich sagte ja so unwichtig ist die Single Core Leistung eben nicht und da hat AMD seit Jahren unbestritten ein eher mageres Ergebnis hingelegt , kein Wunder das Sie marketingtechnisch nur auf viele Cores setzen.