Athlon XP - Fsb "umtakten"

s7eve

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
8
Nabend leute :)
Also...ich hab da folgendes kleine problemchen. Ich wollte meinen rechner von meinem big tower in einen barebone "verlagern" ...jetzt ist es nur so, dass ich den shuttle barebone mit dem nforce 2 ultra mainboard richtig häßlich finde. in den sinn gekommen ist mir jetzt der barebone von aopen, der hat jeodch nur ein normales nforce 2 board. ich bin jedoch im besitz eines athlon xp barton mit 400 (200) mhz fsb und ddr 400 speicher. in dem aopen barebone müsste ich nun den fsb vom prozessor auf 33 (166) runtertakten und dafür den multilikator erhöhen. der speicher würde auch nicht mit voller leistung laufen. wieviel performance würde mich dieser spaß kosten? und wäre es eventuell besser, den alten rechner komponentenweise zu verkaufen und einen shuttle barebone mit athlon 64 prozessor zu kaufen?
 
Du kannst den Barton statt mit FSB 400Mhz mit FSB 333Mhz betreiben! Aber den Multi dafür hochstellen kannst du normalerweise nicht (Ausser er hat keine Multisperre oder er ist ein Mobile Athlon XP)

Musst dann halt mit Geschwindigkeitsverluste leben
 
doch, das kann ich, das ist ja das schöne an der sache ^^. mein barton ist einer der wenigen mit ungelocktem multi :D. deswegen könnt ich effektiv den gleichen takt erreichen wie mit nem 400 mhz fsb. aber ich habe in der pcgh gelesen, dass bei gleicher taktfrequenz ein prozessor mit 400 mhz fsb um längen schneller ist als einer mit 333 mhz...deswegen war ich halt wegen der leistung besorgt :/
 
Ja, aber ein FSB 400 Athlon hat dafür insgesammt weniger Takt!

Ein Vergleich der beiden Athlon XP 3000+ veranschaulicht das deutlich!

Athlon XP 3000+ FSB 400 =2100 Mhz (10,5 Multi)
Athlon XP 3000+ FSB 333 =2166 Mhz (13 Multi)

Also der geringere FSB wird it mehr Takt kompensiert!
 
hmmm...die hitzeentwicklung müsste dann auch gleich sein, oder?
ach noch was, wenn dann der speicher "nur" auf 333 mhz läuft, dann wäre es doch möglich, die timings ein wenig zu verschärfen...
also atm ist der cl2,5 ...dann müsste man den doch auch auf 2 bekommen, oder nicht? :)
 
Ich würde den FSB um Nichts in der Welt runtertakten.
Das kostet enorm Speicherbandbreite weil der nForce nur mit synchronem Speichertakt gute Werte liefert!
 
Zurück
Oben