s7eve
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8
Nabend leute 
Also...ich hab da folgendes kleine problemchen. Ich wollte meinen rechner von meinem big tower in einen barebone "verlagern" ...jetzt ist es nur so, dass ich den shuttle barebone mit dem nforce 2 ultra mainboard richtig häßlich finde. in den sinn gekommen ist mir jetzt der barebone von aopen, der hat jeodch nur ein normales nforce 2 board. ich bin jedoch im besitz eines athlon xp barton mit 400 (200) mhz fsb und ddr 400 speicher. in dem aopen barebone müsste ich nun den fsb vom prozessor auf 33 (166) runtertakten und dafür den multilikator erhöhen. der speicher würde auch nicht mit voller leistung laufen. wieviel performance würde mich dieser spaß kosten? und wäre es eventuell besser, den alten rechner komponentenweise zu verkaufen und einen shuttle barebone mit athlon 64 prozessor zu kaufen?

Also...ich hab da folgendes kleine problemchen. Ich wollte meinen rechner von meinem big tower in einen barebone "verlagern" ...jetzt ist es nur so, dass ich den shuttle barebone mit dem nforce 2 ultra mainboard richtig häßlich finde. in den sinn gekommen ist mir jetzt der barebone von aopen, der hat jeodch nur ein normales nforce 2 board. ich bin jedoch im besitz eines athlon xp barton mit 400 (200) mhz fsb und ddr 400 speicher. in dem aopen barebone müsste ich nun den fsb vom prozessor auf 33 (166) runtertakten und dafür den multilikator erhöhen. der speicher würde auch nicht mit voller leistung laufen. wieviel performance würde mich dieser spaß kosten? und wäre es eventuell besser, den alten rechner komponentenweise zu verkaufen und einen shuttle barebone mit athlon 64 prozessor zu kaufen?