Athlon XP zum OCen auf ebay - Wer kennt sich aus?

Ryuma

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
18
Hi ich hab ein altes system

a7n8x-e deluxe
1 GB Mushkin Kit 400Mhz
Athlon xp 2100+

ich möchte eine cpu die das maximale noch rausholt, kann auch eine zum übertakten sein, hauptsache der output ist in ordnung!

ich hab bei ebay geschaut weiß aber leider nicht anhand was ich dingfestmachen kann ob/wie gut sich die cpu übertakten laööst, wenn ich mich recht erinnere muss man das stepping beachten...


wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen, vllt sogar eine empfehlen!?!


thanks in advance Ryu
 
selbst mit dem schnellsten athlon xp wird sich die performance deines pcs nicht wesentlich steigern lassen. und jetzt noch mal 40 oder gar 50€ (wofür man schon die ersten dual cores bekommt) für eine völlig veraltete, stromhungrige und langsame cpu auszugeben, davon kann man einfach nur abraten. es sei denn du bekommst son teil (fast) geschenkt, was, da die preise momentan immer noch ziemlich hoch gehandelt werden soweit ich mitbekommen habe, wohl nicht der fall sein dürfte.

falls es dir um spiele geht, spar auf was neues, jeder euro in das alte system wäre in dieser hinsicht rausgeschmissen, da du mit keinem xp ein aktuelles spiel zocken können wirst, zumindest nicht in standardmäßiger auflösung. benutz ihn als arbeits- oder zweitpc, dafür reicht er ja locker auch jetzt schon. und gerad für office würde es sich nicht wirklich lohnen da noch was "besseres" reinzustecken. das bisschen was das teil dann schneller läuft, wird dir eh net auffallen.

btw: die besten xps zum übertakten waren die athlon xp-m der barton reihe, aber nicht die desktop replacement teile. 45W tdp haben die echten mobile und einen freien multi, der schnellste war der 2600+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe hier einen alten Athlon XP 3200+ ( der schnellste, der damals gebaut wurde )
mit Barton Core. Interesse? Ich bräuchte nur einen billigen Sempron
für Sockel A als Tausch...^^
Ich habe das Ding in nem Server laufen, und das ist halt dann doch für 24/7
viel zu Stromhungrig.
 
Das schnellste was ich so kenne sind die athlon xp-m's, die gehen je nach glück auf ~2,5 ghz bei 512 KB L2 Cache ist das meines Wissens nach das schnellste was du für sockel a bekommen kannst...
 
also ich hab en xp 2000+ und hab ich auf effektiv 2200 laufen entspricht dem 3200+ ohne vcore erhöhung
 
ist die halt die frage ob der 2000+ ein barton oder tbred ist. ein tbred wär noch einiges langsamer.

hab hier noch irgendwo nen 2800+ xp-m barton (desktop replacement, also 65 watt, aber freier multi) rumliegen. lief immer als 3200+, aber weiß net, ob er den mainboard crash damals (den meine schwester verursacht hat) überlebt hat :). wenn du versand bezhalst, würd ich den dir schicken, dann kannst dus ausprobieren (über pm melden). hatte auf nem anderen board zwar noch ein bild bekommen, aber gestartet ist der pc net, könnte aber auch am board gelegen haben.

versprechen tu ich also net, dass er läuft, aber kannst ja ausprobieren. viel schneller wird dein pc aber aber dann net.
 
cuthbert schrieb:
btw: die besten xps zum übertakten waren die athlon xp-m der barton reihe, aber nicht die desktop replacement teile. 45W tdp haben die echten mobile und einen freien multi, der schnellste war der 2600+.

ich hab mal danach gegoogelt und bei ebay gesicht, weiß aber nicht woran ich die 45W tdp erkenne :(

kann mir jemand helfen, der würde mir nämlich gefallen ^^
 
im angebot müssten stehen 266 mhz fsb, freier multiplikator und halt 45 watt. aber glaube nicht, dass man die zu nem fairen preis (15€ wären gerad noch so akzeptabel für die leistung, im vergleich zu aktuellen cpus) bekommt.

edit: achso und 1,45v vcore hatten die teile
 
Zuletzt bearbeitet:
Typ: AMD XP-M 2600+ OPGA Mainstream
normaler CPU v/core: 1,45 Volt
Taktfrequenz (MHz) 1995 MHz @ 2333 MHz

V/Core: 1,45 V @ 1,625 V
Orig. CPU FSB: 133,0 MHz
Aktueller CPU FSB: 212,0 MHz
Aktueller. Systemtakt: 424,0 MHz
Orig. CPU Multiplikator: 15
Aktueller CPU Multiplikator: 11

CPU Temp. im Ruhezustand
auf Basis CPU Diodenmessung 44,0 °C

CPU Temp. bei Last
auf Basis CPU Diodenmessung 49,0 °C
Modifikation: keine

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

den könnt ich bekommen für 25€, der wäre okay oder?
 
was hast du denn vor überhaupt mit der cpu?

für 25€ bekommt man auch nen neuen athlon 64 3500+, der von haus aus einiges schneller wär und auch noch garantie hätte (wobei man die paar euro zum dualcore dann auch noch drauf legen kann).

also ich kann immer noch nur von abraten, ich sehe keinen sinn darin, in so eine alte kiste noch mal irgendwas an geld reinzustecken. was soll denn mit der cpu besser laufen als mit deiner jetzigen?
 
ich hatte vorher nen 2400+ auf 3200+ drin, und das war kein vergleich, der ging aber dummerweise futsch und dann musste ich den 2200+ reinbauen, und jetzt will ich einfach
wieder dass die kiste läuft wie ich es gewohnt bin, denn als zweitrechner bringt ers allemal,
deswegen will ich das geld investieren.
 
naja musst du wissen. die cpu ist inzwischen keinesfalls 25€ wert von der leistung her, aber billiger wird mans wohl nicht bekommen.
 
Zurück
Oben