ATI 5850 (gebraucht) noch immer empfehlenswert oder lieber 7770 neu?

speedfan08

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
177
Hi,

Erstmal meine aktuellen Komponenten:

Phenom x4 @3,60 ghz
6gb Ram
Nvidia GT240

Habe mich lange nicht mehr mit meinem Rechner befasst deswegen auch die ***** Grafikkarte ;-) Die soll gegen eine günstige, einigermaßen performante und stromsparende ausgetauscht werden.

Hatte mich eigentlich auf die 7770 eingestellt, da die so im großen und ganzen mein Anwendungsgebiet abdeckt, aber nun habe ich die 5850 in der Bucht entdeckt. Gehört ja eigentlich zum alten Eisen, aber wenn ich mir Grafikkartenranglisten angucke steht die ja noch immer recht ordentlich da. Lohnt es sich solch eine für ca. 75 € gebraucht zu holen oder bietet die außer Leistung sonst nix?

Gruß, speedfan
 
Ich würde sagen, dass sich in deinem Fall die etwas schwächere HD7770 wegen der Stromersparnis auszahlen wird. Außerdem haste dann gleich noch n paar Jahre Garantie.
Bei der HD5850 kannste nicht sicher sein, wie lange die halten wird. Wenn was dran ist, dann sind die 75€ erst mal weg.
 
würde für nen x4 @ 3,6 nix unter ner 7850 kaufen. gebraucht dann lieber eine 6870
generell würd ich keine Grafikkarte kaufen die 2 Generationen hinterherhinkt, aktuelle Treiber, Technologie und besserer stromverbrauch wären da wünschenswerter
 
Stromsparend ist die 5850 nicht. Die braucht sowohl auf dem Desktop als auch bei 3D ca. die doppelte Menge an Strom. Also 25W-200W.
Schneller als die 7770 ist sie allerdings.
 
kommt drauf an, ne 5850 ist bischen schneller als 7770, aber die verbraucht im Last 150 Watt im Vergleich zu 80 , und ne neue 7770 bekommst du wahrscheinlich schon unter 100 Euro, dafür hast du 2 Jahre Garantie und sie ist vllt nur bisschen langsamer ^^
 
Hol dir einfach eine übertaktete HD 7770, da schmilzt der Vorsprung der 5850 auf ein Minimum (vermutlich ist sie dann sogar langsamer) und wie gesagt, das ganze schon für unter knapp unter 100€.
 
Fragt sich wie lange es noch neue Treiber für die 5xxxer Serie gibt. Die 4er sind bereits seit längerem von neuen Updates ausgeschlossen. Mit Vorstellung der 8er wird das auch der 5er Serie blühen. In diesem Fall ist man mit der 7770 besser bedient.
 
Alles klar dann wird es wohl die 7770 OC für ca. 100€ werden. Fühle ich mich auch irgendwie besser dabei als auf alte Technologie zu setzen. Die 7850 ist nett aber auch wieder mir zu teuer und ob ich die zusätzliche Leistung dringend brauche ist fraglich. Mir reichen auch 35FPS bei 1080er Auflösung.

Aber danke für die raschen Antworten und das Abnehmen meiner Entscheidung :-)
 
In Spielen habe ich kaum einen Unterschied gemerkt von meiner alten (etwas getunten) 5850 zu meiner jetzigen 7950.
 
Hi,

Also das hängt vom Preis ab, du bekommst hier im Marktplatz oder bei HWluxx eine HD5850 schon für 50-60€ mehr würde ich dafür nicht ausgeben

bei über 100€ solltest du lieber zu eine HD7850 greifen die gibts schon ab 129€

sonst hat ja schon Sysworker mit dem Treibern korrekt angemerkt, die HD4 generation wird kaum noch unterstützt
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrauber01 schrieb:
In Spielen habe ich kaum einen Unterschied gemerkt von meiner alten (etwas getunten) 5850 zu meiner jetzigen 7950.

Das kann ich so nicht behaupten. Hatte zuvor einer wassergekühlte HD 5850 mit 900Mhz/1200Mhz und bin umgestiegen auf eine HD 7950 und der Unterschied in BF3 in Full HD sind Welten. Vorher konnte ich kein HBAO und 4xMSAA im Multiplayer einstellen ohne das die min. FPS unter 30 fielen nun läuft das Spiel mit maximalen Einstellungen immer um die 60FPS und die Einbrüche sind nie unter 45FPS.

Vom Gefühl her läuft nun alles butterweich (hatte ich mir aber auch so erhofft nach einem Warten von 2 Graka Generationen für einen Update).
 
Touchthesky schrieb:
kommt drauf an, ne 5850 ist bischen schneller als 7770, aber die verbraucht im Last 150 Watt im Vergleich zu 80

Ja unter Furmark. Die Leistungsaufnahme beim Spielen beträgt laut http://ht4u.net bei der HD5850 110Watt.
 
Ja, die 5850 bietet trotz ihres Alters noch eine recht gute Performance und wer eine hat,
der muss nicht zwangsweise auf eine neue Generation wechseln.

Bei einer "Neuanschaffung" würd ich aber eher die Finger davon lassen.

Will man wirklich aktuelle Games zocken, dann doch lieber noch ein wenig Geld drauflegen
und mindestens eine HD 7850 oder GTX 660 kaufen.

Hat man keine so hohen Ansprüche dann lieber die 7770 statt der 5850 und dafür Energie sparen und
den Geräuschpegel drücken..

5850 nur noch aus guter Hand zum günstigen Preis für Games mit mittlerer Grafik-Qualität.
 
Zurück
Oben