ATI HD 3870 auf Nforce 590 SLI Bios piepst

a-bit-different

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.071
Hey,

bräuchte dringed eine schnelle Antwort. Baue gerade den PC eines Kollegen zusammen und hab da ein Problem:

PC bootet nicht, der SPEAKER gibt ein sich wiederholenden langer Piepston von sich. Hab alles ausprobiert was mir einfiel, hab ihn jedoch nicht zum laufen gebracht.

Die ATI HD 3870 wird mithilfe eines Adapters (2x 12V auf 6 Pin PCI-E Stromstecker) mit Strom beliefert. Ansonsten alles normal. RAM funktionieren. Graka kann ich leider nicht testen.

Was könnte ich noch probieren bzw. gibt es bei ATI Graka's auf Nforce Boards etwas besonderes zu beachten?

Das Sys:
AMD Athlon X2 4800+
Gecube ATI HD 3870 Turbo
Foxconn C51XEM2AA
DDR2-800 CL5 RAM

Vielen Dank im voraus

mfg

a-b-d
 
manchmal gibts Probleme mit diesen Adaptern (2x 12V auf 6 Pin PCI-E Stromstecker) ... richtiges NT Probieren mit echtem PCI-E Stecker ... insbesonder wenn das NT eeh schwachbrüstig ist ... Was fürn NT verwendest ?
 
@Johnny1991: Thx, von der Seite hab ich schon geschlossen dass es sich um einen Fehler der Graka oder RAM handeln muss :D trotzdem THX

@ serra.avatar: 450 W noname NT

@ topic: Sorry, habs jetzt rausgefunden. Dual Channel Modus ist irgendwie auf dem Mobo defekt, d.h. wenn ich die RAM im dual channel laufen lasse dann bootet der PC nicht. Außerdem funktioniert es nur, wenn ich die RAM in Slot 1 und 2 Stecke (in Slot 2 nur wenn beide RAM eingesteckt sind). Kann also wenn ich einen RAM Riegel verwende nur SLOT 1 benutzen und wenn ich 2 RAM Riegel benutze nur SLOT 1 und 2.

Slot 1 und 3 (damit die RAM im Dual Channel laufen) oder 2 und 4 funktionieren nicht. Es muss sich um einen Defekt im Mobo handeln, anders kann ich es mir nicht erklären.

Trotzdem Danke für eure Hilfe.

mfg

a-b-d
 
Zurück
Oben