BeneTTon
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.724
Hi
also ich wollte mein system aufrüsten.
hab einen Intel E5300 im auge, den ich sicherlich, falls möglich, auf >3 Ghz übertakten will.
hab ein 350 watt netzteil.
jetzt zu meiner frage:
welche grafikkarte würdet ihr mir empfehlen, eine radeon 4830 für 85 euro oda eine radeon 4850 für 125 euro?
ich weiß natürlich das die 4850 schneller ist, aber wird sie überhaupt von meinem, ich sag etz mal 3.3 ghz schnellen E5200 ausgelastet, oda sollte ich deswegen eher zur 4830 greifen, auch wegen dem mit 350 watt doch einigermaßen schwachen netzteil?
bzw rentieren sich die 40 euro aufpreis überhaupt?
P.S.: das netzteil müsste reichen, laut be quiet wattrechner ist es ausreichend, und ich hab imo eine 3850 agp zusammen mit einem 89 watt tdp athlon x2 4800+ und das netzteil packt das auch.
gruß BeneTTon
also ich wollte mein system aufrüsten.
hab einen Intel E5300 im auge, den ich sicherlich, falls möglich, auf >3 Ghz übertakten will.
hab ein 350 watt netzteil.
jetzt zu meiner frage:
welche grafikkarte würdet ihr mir empfehlen, eine radeon 4830 für 85 euro oda eine radeon 4850 für 125 euro?
ich weiß natürlich das die 4850 schneller ist, aber wird sie überhaupt von meinem, ich sag etz mal 3.3 ghz schnellen E5200 ausgelastet, oda sollte ich deswegen eher zur 4830 greifen, auch wegen dem mit 350 watt doch einigermaßen schwachen netzteil?
bzw rentieren sich die 40 euro aufpreis überhaupt?
P.S.: das netzteil müsste reichen, laut be quiet wattrechner ist es ausreichend, und ich hab imo eine 3850 agp zusammen mit einem 89 watt tdp athlon x2 4800+ und das netzteil packt das auch.
gruß BeneTTon