ATI Radeon RX 5700 XT - DisplayPort Schwarzer Bildschirm

Nickel schrieb:
Tools installiert wie MSI AB, DDU genutzt ?
Gut möglich, dass nach einer Windows Neuinstalltion das Problem mit der Auflösung nicht mehr besteht
Werde ich als nächstes machen und wenn dann beide Probleme bleiben entweder neues Board oder Graka
 
Das mit der Auflösung ist wohl kein Problem, die 2560x1080 (Interpoliert) werden einfach nicht als
passende Auflösung unterstützt.
Evtl. kannst du diese bei bestimmten Spielen, im Spiel auswählen, aber nicht unter Windows.
Wird aber wohl auch mies aussehen diese schräge (interpolierte) Auflösung auf deinem nativen 3440x1440
34 Zoll Monitor. Das liegt nicht am Mainboard weder noch an der Grafikkarte.
Man sollte immer die native Auflössung eines TFT Monitores nutzen.

"Eine Auflösung, die exakt der physikalischen digitalen Auflösung (Pixelzahl) eines Anzeigegerätes entspricht, wird als native Auflösung bezeichnet.
Die Kenntnis der nativen Auflösung eines Anzeigegeräts ist deshalb wichtig, weil sich fast jede Auflösungsänderung negativ auf die Bildqualität auswirkt (eine Ausnahme ist z. B. die Vervierfachung der Auflösung, bei der die Qualität unverändert bleibt)."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Bald gibt es klarheit an was es liegt!

Anmerkung 2020-05-25 193359.png



Ich denke zunächst teste ich die Gigabyte
Dann die Nvidia

und wenn ich lust habe tausch ich das Mainbaord aus.
 
Ich habe mir auch die Gigabyte eingebaut. Für mich ausreichend für FHD .Der 8700k könnte noch mehr liefern aber die Karte ist ausgelastet. Hören tu ich sie auch nicht.Hat aber auch nichts zu bedeuten da es in meinen Ohren sowieso nur pfeift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Mounti64 schrieb:
Ich habe mir auch die Gigabyte eingebaut. Für mich ausreichend für FHD .Der 8700k könnte noch mehr liefern aber die Karte ist ausgelastet. Hören tu ich sie auch nicht.Hat aber auch nichts zu bedeuten da es in meinen Ohren sowieso nur pfeift.
Ich spiel halt wqhd 3440*1440

Vielleicht. Doch besser ich hole mir eine ps5 😁
 
Hey, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wollte trotzdem einen Lösungsvorschlag da lassen.

Ich hatte auch das Problem, dass mein DP Monitor nicht erkannt wurde. Treiber neuinstallieren etc. hat nicht geholfen (blöder Standardvorschlag, unnötiger Aufwand manchmal)

Meine Lösung: Einfach DP Kabel in einen anderen Anschluss stecken. Bei mir funktioniert bei dem Betrieb eines einzelnen DP Monitor nur der "unterste" Anschluss, also der am nächsten am Mainboard dran ist.
 
Da du nicht alles gelesen hast,was manchmal von vorteil wäre,hat er schon vorher geschrieben das er schon alle durch probiert hat.
 
Nickel schrieb:
Das mit der Auflösung ist wohl kein Problem, die 2560x1080 (Interpoliert) werden einfach nicht als
passende Auflösung unterstützt.
Evtl. kannst du diese bei bestimmten Spielen, im Spiel auswählen, aber nicht unter Windows.
Wird aber wohl auch mies aussehen diese schräge (interpolierte) Auflösung auf deinem nativen 3440x1440
34 Zoll Monitor. Das liegt nicht am Mainboard weder noch an der Grafikkarte.
Man sollte immer die native Auflössung eines TFT Monitores nutzen.

"Eine Auflösung, die exakt der physikalischen digitalen Auflösung (Pixelzahl) eines Anzeigegerätes entspricht, wird als native Auflösung bezeichnet.
Die Kenntnis der nativen Auflösung eines Anzeigegeräts ist deshalb wichtig, weil sich fast jede Auflösungsänderung negativ auf die Bildqualität auswirkt (eine Ausnahme ist z. B. die Vervierfachung der Auflösung, bei der die Qualität unverändert bleibt)."


MUSS ICH diesmal verneinen
Anmerkung 2020-05-26 163653.png


Es lag einzig und allein am .....






KABEL :);)

Seltsam das es mit dem HDMI nicht angezeigt wird aber mit dem DP.

Vielen Dank an alle
Ergänzung ()

Seltsam das, trotz DP KAbel kein AMD Freesync aktiviert werden kann.

Gibt es andere Einstellungen die Ihr vornehmen würdet?

Danke.

Das war ein weiterer Schritt weg von der Konsole Richtung Gaming PC :-o
Anmerkung 2020-05-26 164014.png
Anmerkung 2020-05-26 164014.png
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-05-26 164028.png
    Anmerkung 2020-05-26 164028.png
    127,9 KB · Aufrufe: 319
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Freesync eventuell auch am Monitor einschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Fabio89 schrieb:
MUSS ICH diesmal verneinen
...

Es lag einzig und allein am .....

KABEL :);)
Sagte ich doch bereits in Beitrag #21 , dass das Kabel auch ok sein muss.
Dass der Monitor diese schräge "2560x1080" wohl nicht untertützt, war eine Vermutung,
weil's ja nicht ging und ich kenne den Monitor selbst ja nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabio89
Hauptsache das Thema ist erledigt und ich kann abschließen sagen es lag nicht an AMD weder an den Traibern noch an der Hardware sondern nur am Kabel.

Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mounti64 und pietcux
Zurück
Oben