Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo leute. Ich habe hier vo mir eine ati radon 9800 pro ligen. Ich habe das aus einem alten System abgenommen und frage mich wie viel mb grafik das hat. In google stand 128mb aber meine eigentliche frage ist kann man das erweitern?
Und was für einen wert hat das ding (muss so 2-3 jahre alt sein)?
...wenn ich mich recht entsinne, hatten die 9800 Pro standardmässig 128 MB verbaut. Es gab zum Ende der Baureihe hin auch welche mit 256 MB, die hatten allerdings ein auf 128 bit beschnittenes Speicherinterface...
...wenn ich mich recht entsinne, hatten die 9800 Pro standardmässig 128 MB verbaut. Es gab zum Ende der Baureihe hin auch welche mit 256 MB, die hatten allerdings ein auf 128 bit beschnittenes Speicherinterface...
Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, daß es eine stinknormale Pro mit 128MB ist. Die wurde schließlich am weitaus häufigsten verkauft. Btw. ist doch sicher irgendwo auf der Karte ein kleiner Aufkleber, auf dem (evtl. kryptisch, aber egal) die Typbezeichnung und der Speicherausbau steht.
Es gab eine 9800 Pro mit 128 MiB Texturenspeicher und eine 9800 Pro mit 256 MiB Texturenspeicher. Erstere taktete 380/340 MHz und zweitere 380/350 MHz. Somit wurde der Vorsprung gegenüber der 128-MiB-Varianter immerhin messbar.
Die damalige Brot und Butter Karte für sehr viele Gamer war die 9800 Pro mit 128MB und 256bit SI. Die 256MB Variante kam, wie schon gesagt wurde, erst später und lohnte auch nicht wirklich. Das Topmodell war die XT mit 256MB DDR2, mWn die erste Karte mit dem neuen Speicher.
Ansonsten: Es heißt StandarD. Ist das denn wirklich so schwer? Und "kahm" gibt es nicht, es heißt kam. Eigentlich bin ich nicht wirklich pingelig, aber was einige hier an grauenhaftem "toitsh" ablassen geht auf keine Kuhhaut. UNd dann noch mit viel Halb- oder Nullwissen den Experten markieren.
Wenn man mal nix weiß oder zu sagen hat, bitte, wie oben schon angedeutet, einfach mal an Dieter Nuhr denken. Herzlichen Dank.