News Im Test vor 15 Jahren: ATi Radeon 7500 bis 9800 Pro im Vergleich

Für den AGP Standard waren die Modelle HD 3850 und HD 46XXvon AMD die leistungsstärksten, offiziell verfügbaren, Grafikkarten auf dem Markt.


Ich hatte mit einer Sapphire HD 3850 lange Zeit noch ein 939 System befeuert.

@Robert
Schön die Entwicklung von Hardware, ab einem noch heute "nutzbaren" Zeitrahmen erneut und in teilweise aktuellem Wortgewand wiederzufinden.

Es gibt auch die Generation nach Windows 95 und auch für jene, können diese Artikel, dass Verständnis für die Entwicklung und Probleme der Computertechnik der Vergangenheit, etwas anschaulicher wiedergegeben und durch den erneuten Verweis darauf, vermitteln.

Meinen Dank hierfür.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Disco Pongo schrieb:
Wollte mir mal einfach aus Kult Status eine 9800 Pro kaufen vom Flohmarkt habe eine Normale 9800 Pro und eine 9800XXL von Medion gekauft für 15€ leider hatten beide kurz nach dem Biosmeldung schon Grafikkfehler da half auf neue WLP nix mehr. :heul:

Hab gelesen das der Speicher immer anfällig war für sowas schade. :(

Wenigstens schmückt num die die Orginale 9800Pro mein Regal. :D

dagegen sollte backen helfen ;) haste das mal versucht? :)

@HD3850 AGP: die hab ich hier auch noch rumfliegen. tolle karte wenn man ne cpu hat um die auch voll auszureizen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Disco Pongo
Die Verpackungsdesign Artworks auf den Grafikkarten Kühlern und Verkaufsverpackungen fand ich zum Teil echt schräg und zugleich interessant.
Das hat sich heute mit dem Markt auch stark verändert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Lübke schrieb:
dagegen sollte backen helfen ;) haste das mal versucht? :)

@HD3850 AGP: die hab ich hier auch noch rumfliegen. tolle karte wenn man ne cpu hat um die auch voll auszureizen ;)


Muss ich mal versuchen leider habe ich bei der von Medion schon gesehen das da ein Keramik Kondensator wegeflogen ist und habe sie schon entsorgt. :(

Weil mache es garnicht juckt und sie einfach in ein Kartong schmeißen wo sie sich alle gegeseitig zerstören :(

Ich habe meine 3850 eingebaut leider mit komination einer Herdplatte. Einen Asus P4P800SE mit Intel Pentium 4 Prescott 3.4Ghz @4.012Ghz leider läuft nicht mal Nfs Underground 2 richtig flüssig drauf ich vermute mal das es an den Treibern liegt oder an der Game Engine.

Hab den Pc zu ehren "Toaster" getauft.:D
 
zu netburstzeiten kann ich eigentlich nur amd empfehlen... netburst sind wie bulldozer: zum übertakten echt spassig, aber zum zocken kannste sie knicken.
und beim treiber nicht unbedingt den neuesten nehmen. zuletzt wurden die agp-treiber imho sehr stiefmütterlich behandelt und die älteren sind oft schneller.

falls du tips fürs backen brauchst sag bescheid. hab das schon öfter gemacht. ist aber auch nicht schwer: kühler und slotblende abbauen und wlp runter, dann das ganze für 15-30 min bei 100°C in den ofen. solltes nicht reichen geht auch mehr temperatur, aber am besten klein anfangen. bei mir haben die 100°C fast immer gereicht.
 
Ich habe meine 3850 eingebaut leider mit komination einer Herdplatte. Einen Asus P4P800SE mit Intel Pentium 4 Prescott 3.4Ghz @4.012Ghz leider läuft nicht mal Nfs Underground 2 richtig flüssig drauf ich vermute mal das es an den Treibern liegt oder an der Game Engine.

Das System bremst sich höchstens gegenseitig aus, CPU zu schlapp.
Schnelle AGP Karten wie die 3850 waren nicht wirklich sinnvoll mangels passendem Unterbau.
 
Neben den Artikeln sind die eure Erinnerungen an eben jene Hardware meist noch viel cooler :D
Deshalb freu ich mich Woche für Woche auf "Im Test vor 15 Jahren" :smokin:

Damals hatte ich noch meinen Athlon 64 3000+ und Onboard-Grafik, meine erste richtige Grafikkarte (Gainward 8600 GTS) kam erst etwas später :heilig:
 
Tomy_The_Kid schrieb:
Das System bremst sich höchstens gegenseitig aus, CPU zu schlapp.
Schnelle AGP Karten wie die 3850 waren nicht wirklich sinnvoll mangels passendem Unterbau.

Ja das die Cpu zu langsamm ist muss mir keiner mehr erklären habe das System eig nur aufgebaut weil ich herausfinden wollte was noch mit son Pentium 4 noch so geht. Beid der HD 3xxx ist sehr lobenswert der Integriegerte Hardware encodierer für Videos so das die Cpu weniger ausgelastete wird ist haubsächlich bei Youtube sehr sehr hilfreich. Mit meiner alten Fx 5200/ 3 Ti / X800 XT PE/G 6200 war max HD drinnen bevor die Cpu schlapp gemacht hat und das zimmer ausgeheitzt hat. Mit der HD sind selbst Full HD und HD mit 60fps kein Problem leider is bei Full HD 60fps schluss. :D

Komischer weise läuft Nfs Underground 2 besser auf meinen alten Medion Laptop mit P4 2,8 und Geforce Fx 5300 /5200

Sinvoll wäre ein 939 System mit Athlon 64 x2
 
Zurück
Oben