Die 2900XTs sehen einfach schick aus.holdes schrieb:Die 3 HD2900XT habe ich heute noch da, die laufen auch noch wenn man sie verbaut. Leider waren die nur auf dem Papier wirklich schnell.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Im Test vor 15 Jahren: ATi CrossFire hatte anfangs obskure Limitierungen
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Im Test vor 15 Jahren: ATi CrossFire hatte anfangs obskure Limitierungen
Wie sich die Zeiten doch ändern, damals attestierte man einem SLI oder Crossfire System einen hohen Stromverbrauch und heute werden 320W einer Karte akzeptiert!
Ein Grafikkartengespann kam allerdings nie in Frage, mir war es einfach zu viel Geld.
Cu der Pry
Ein Grafikkartengespann kam allerdings nie in Frage, mir war es einfach zu viel Geld.
Cu der Pry
Ein_Freund
Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 2.608
War das nicht zu der Zeit als ATI bei diesen Feature "geschummelt" hatten? Also mehr Leistung aber etwas schlechtere Quali beim Aliasing.Durch das Zuschalten von Anti-Aliasing und anisotroper Filterung konnten die Radeon-Grafikkarten einen leichten Vorsprung gegenüber den GeForce-Karten etablieren. In 1.280 × 1.024 Bildpunkten ergab sich so ein Vorsprung von 11 respektive 4 Prozent, in der nächsten Auflösungsstufe sogar 19 respektive 11 Prozent.
BLACKDIAMONT
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1.475
Karre
Retro-PC Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.466
Ein Freund hat sich kurz vor erscheinen für eine Schweine Geld einen PC mit zwei 7900gt gekauft. Er wollte nicht auf mich hören und warten .. naja. Kurz darauf war eine Karte schneller als zwei ...
@Ein_Freund : mir ist eher das Gegenteil in Erinnerung geblieben. Zu Gunsten der Leistung hatte Nvidia die schlechtere Bildqualität..
@Ein_Freund : mir ist eher das Gegenteil in Erinnerung geblieben. Zu Gunsten der Leistung hatte Nvidia die schlechtere Bildqualität..
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 837
Oh ja! Ich hab mir damals sehr günstig eine zweite HD 3870 Ultra (komplett passiv gekühlt) geschossen, weil ich einen dritten Bildschirm anschließen wollte. Die Leistung war tatsächlich sehr enttäuschend, aber für noch mehr Bildschirme war es ganz brauchbar.
Seither habe ich gelernt, dass 3+ Monitore nicht so ganz sinnvoll sind, weil nur zwei wirklich aktiv genutzt werden und der dritte zu einer Statusanzeige verkommt. Weil es günstig war, hat es nicht geschmerzt, aber beim damaligen Idle Energiebedarf hat es woanders etwas zugelangt.
Die Hardware (C2D E8400) hatte ich noch lange Zeit, aber lief nur noch mit einer GPU während die andere im Schrank lag und später verkauft wurde.
Einfach mal loslassen. Heute gibts ja glücklicherweise genügend Monitor Anschlüsse an jeder Single GPU.
Seither habe ich gelernt, dass 3+ Monitore nicht so ganz sinnvoll sind, weil nur zwei wirklich aktiv genutzt werden und der dritte zu einer Statusanzeige verkommt. Weil es günstig war, hat es nicht geschmerzt, aber beim damaligen Idle Energiebedarf hat es woanders etwas zugelangt.
Die Hardware (C2D E8400) hatte ich noch lange Zeit, aber lief nur noch mit einer GPU während die andere im Schrank lag und später verkauft wurde.
Einfach mal loslassen. Heute gibts ja glücklicherweise genügend Monitor Anschlüsse an jeder Single GPU.
3v0lut!0n
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 454
Ab der x1000 Generation (ich glaube es war die AMD Radeon X1650xt) ging es bei mir mit Crossfire los. Wirklich Sinn gemacht hatte es nie da ich nicht der Hardcore Zocker war/bin oder es irgendwie benötigt hätte. Es war einfach möglich, und sah hinter einem Fenster im Case ganz nett aus. Über 8- 9 Kartengenerationen habe ich meine GPUs immer direkt doppelt gekauft, sinnfrei aber schön ... hatte sich dann ab der R9 Fury gelegt. Der Stromverbrauch war mir damals wie heute relativ latte und die ständig bemängelten Microruckler habe ich entweder nie bemerkt oder sie sind bei meiner Anwendung nicht aufgetreten. Eine Technik die viel Potenzial hatte, es aber nie ganz nutzen konnte, und bei der heutigen Leistung der GPUs für den "Normalverbraucher" und Spieler obsolet geworden ist.
P
Philanthrop
Gast
Komisch, hier ist wieder der Stromverbrauch des Gesamtsystems obwohl es millionen von verschiedenen PC-konfigurationen gibt.
Ich will auch bei der "Ampere" Generation eine Gesamtsystemleistungsaufnahme
Ich will auch bei der "Ampere" Generation eine Gesamtsystemleistungsaufnahme
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
crossfire hatte bis zum Schluss "obskure Limitirungen" Ohne Witz, habe Crosfire sogar noch mit 3x290x genutzt, war aber irgendwann die Frickelei leid. Einige Spiele flimmerten wie wild, andere waren langsamer (!) mit CF aktiv, einige schneller..
Ich würde mir auch heute noch eine zweite Grafikkarte in´s Gehäuse stecken, aber nur, um bei Total War: Warhammer mit DX12 multiGPU zu nutzen (und zu genießen, das tut ziemlich gut).
Evtl wird es ja die neue von amd, und meine vega wandert in den 2.pciE-Steckplatz.. mal sehen
Ich würde mir auch heute noch eine zweite Grafikkarte in´s Gehäuse stecken, aber nur, um bei Total War: Warhammer mit DX12 multiGPU zu nutzen (und zu genießen, das tut ziemlich gut).
Evtl wird es ja die neue von amd, und meine vega wandert in den 2.pciE-Steckplatz.. mal sehen
Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.376
Der Zug ist glaub ich abgefahren, DX12 ist ja schon seit über 5 Jahren am start und von positiven Entwicklungen bezüglich Multigpu habe ich nichts mitbekommen.Karre schrieb:Schauen wir mal, ob sich mit DX12 und Vulkan da nicht doch endlich mehr tut ...
Wäre wünschenswert
holdes schrieb:
Die Flammen auf den Kühlern bringen doch bestimmt auch nochmal +30 FPS
Das waren die Vorläufer von RGB's.
Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
hüstelkonkretor schrieb:Jetzt will ich Bilder sehen von alten SLI Systemen
2 HD3870 X2 mit Opteron 185 @ 3,3Ghz und 4GB DDR-400 CL2 @204Mhz
Nachtrag:
Ich hab auch noch ein paar Bilder mit jeweils verschiedenen Konfigurationen gefunden wie sie mal verbaut waren, man sieht auch die BFG Ageia Physx Karte (die hatte ja mal mit Abstand die absolut dämlichste Verpackung der Welt).
Im übrigen war das mit dem Crossfire manchmal ein Chaos. In einem späteren Treiber hat man plötzlich nur noch eine der beiden möglichen Bridges gebraucht, hatte man trotzdem beide gesteckt sind einige Spiele abgestürzt oder haben merkwürdige Sachen gemacht.
Ich hab auch noch ein paar Bilder mit jeweils verschiedenen Konfigurationen gefunden wie sie mal verbaut waren, man sieht auch die BFG Ageia Physx Karte (die hatte ja mal mit Abstand die absolut dämlichste Verpackung der Welt).
Im übrigen war das mit dem Crossfire manchmal ein Chaos. In einem späteren Treiber hat man plötzlich nur noch eine der beiden möglichen Bridges gebraucht, hatte man trotzdem beide gesteckt sind einige Spiele abgestürzt oder haben merkwürdige Sachen gemacht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.532
Sinnhaftigkeit hin oder her, nett war es wenn man es ausprobiert hat. Ich konnte es mir auch nicht verkneifen mal beide Grakas (AMD 7870) in meinen PC zu stecken und crysis anzuwerfen als ich zwei nahezu baugleiche PCs zusammengebaut habe. Das lief dann mit Supersampling. So weiche Kanten hatte ich nie zuvor bei absolut spielbaren fps gehabt.
Ansonsten habe ich mal soweit ich mich erinnere 2 passiv gekühlte ATI 5400er zusammen laufen lassen um die doch recht schwache Leistung etwas zu kompensieren. Hatte schlichtweg zwei davon rumliegen und damit temporär meinen Homeserver zum zweiten Spielepc aufgewertet. Die Skalierung war dabei überraschend gut und eher so im 90-100% Bereich. Leider war doppelt so schnell auch immer noch langsam ^^
Aber funktioniert hats und zusammen haben sie ausgereicht.
Wenn man schon das dreifache für seinen PC ausgegeben hat wie die anderen in der Runde kann man doch nicht nur mit ein bisschen höheren Einstellungen spielen, sonst wärs ja peinlich.
Ansonsten habe ich mal soweit ich mich erinnere 2 passiv gekühlte ATI 5400er zusammen laufen lassen um die doch recht schwache Leistung etwas zu kompensieren. Hatte schlichtweg zwei davon rumliegen und damit temporär meinen Homeserver zum zweiten Spielepc aufgewertet. Die Skalierung war dabei überraschend gut und eher so im 90-100% Bereich. Leider war doppelt so schnell auch immer noch langsam ^^
Aber funktioniert hats und zusammen haben sie ausgereicht.
Also die überzeugten Multi-GPU Nutzer die ich kennengelernt habe hielten es mit Grafikeinstellungen eher wie die CSU. Wenn rechts noch Platz ist stimmt was nicht.PietVanOwl schrieb:und wenn´s sein muss 1-2 Regler nach links schieben.
Wenn man schon das dreifache für seinen PC ausgegeben hat wie die anderen in der Runde kann man doch nicht nur mit ein bisschen höheren Einstellungen spielen, sonst wärs ja peinlich.
P
Papoose
Gast
Hehe, hatte einige SLI/CF Systeme, mein letztes war ein Hybrid CF/PhysX gespann aus zwei Radeon 7950 + eine 9000GT Passiv. Lief mit dem gehackten Treiber schon zimelich nice. Allerdings habe Ich zu der Zeit wohl tatsächlich mehr mit Treibern und Konfigurieren verbracht als gespielt
PietVanOwl
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.882
@Bigeagle Ich kann mich noch dran erinnern das es mal so´n Tool gab welches Mikroruckler auf einer Single GPU simuliert hat. Gabs glaub ich sogar hier auf CB. Nachdem ich das mal getestet hatte war klar SLI/Crossfire bei mir auf keinen Fall. Habe die Ruckler übel doll gesehen. Aber das empfindet wohl jeder anders. MFG Piet
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.041
n8mahr schrieb:crossfire hatte bis zum Schluss "obskure Limitirungen" Ohne Witz, habe Crosfire sogar noch mit 3x290x genutzt, war aber irgendwann die Frickelei leid. Einige Spiele flimmerten wie wild, andere waren langsamer (!) mit CF aktiv, einige schneller..
Ich bin erst mit 2x290 auf den Crossfire-Zug aufgesprungen. So im Rückblick würde ich sagen, dass das der Peak dieser Technik war. Man fieberte den monatlichen Releases des Treibers entgegen und wartete hoffnungsvoll auf ein Crossfire-Profil für sein Lieblingsspiel
Zum Flimmern @n8mahr : Kann es sein, dass das mit TXAA als Antialiasing bei Dir war? Sowas war nämlich der Tod von Crossfire, weil hier die Bilder nicht mehr unabhängig berechnet werden konnte. Hintergrund ist die temporale (also zeitliche) Komponente für dieses AA, was natürlich super für den Effekt war, aber eben auf die Infos des vorhergehenden Frame zurückgreifen musste. Damit wurde Crossfire ausgebremst, bis auf die die Performance von nur noch genau 1 Grafikkarte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 82
- Aufrufe
- 11.414
- Antworten
- 72
- Aufrufe
- 12.658
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 19.183
T
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 13.269
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 16.730