ATi-Treiber Probleme Hype?

Also ich bin von ner GTX 260 auf eine HD 5870 gewechselt. Treiberseitig kann ich mich jetzt nicht direkt beklagen, noch keine Abstürze, VPU Recover oder ähnliches.

Was mich an der ATI stört ist das im Vergleich zu meiner GTX 260 deutlich unruhigere Bild, das Fehlen von Tools wie dem nHancer und daß SGSSAA (was übrigens spitze aussieht) nicht unter OpenGL läuft. :(

Auch will sich mir der Sinn von Features wie diesem Catalyst A.I. nicht recht erschließen. Ich finde AMD sollte diese Option abschaffen, bzw. für mehr Transparenz sorgen und dem User mehr Qualitätseinstellungen an die Hand geben. (So wie Qualität - hohe Qualität bei NVIDIA).

In Sachen Bildqualität muß AMD noch zulegen wie ich finde. Hab neulich mal wieder Doom 3 rausgekramt und hatte doch deutliches Banding mit 16xAF.

Aber ansonsten.. pfeilschnelle Karte und dieses SGSSAA ist echt mal klasse.


Grüßle

Marky.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich nie, egal mit Nvidia oder ATI jemals irgend ein Treiberproblem.
Keinen Mausbug, kein langsames scrollen oder sonstiges.
Prototyp/GTA4/Saboteur hab ich allerdings nicht gespielt.
 
Hängt wohl immer von der benutzten Software ab.
Hier auf Arbeit hatten wir gerade wunderschöne CS4-Fehler auf Nvidia (Nur halber Pinsel-Umkreis zu sehen). Macht das Arbeiten fast unmöglich.
 
Also bisher hatte ich mit meiner 5870 keinerlei Probleme mit dem Treiber, weder Texturen Flackern noch Anzeige Fehler oder sonstiges der Art.
Die Übersicht im Menu finde ich bei NV zwar besser und die Profile sind auch besser zu managen bei NV aber mit dem Ati Tray tool ist das auch kein ding und sonst kann ich nich meckern.
Vor meiner 5870 hatte ich ne 8800 GT und davor eine 7900GTO also ich hatte durchaus einen Vergleich zur Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN Das mit den unter 3 fps bei metro 2033 hat ich mit cf auch ma is aber nach ner zeit weggewesen ka wieso xD aber allgemein isses weg wenn du tesselation ausschaltest das frisst ressourcen wie sau dort.
Tipp des Tages, kauft euch 600€ Karten und stellt dann die Auflösung + Details runter. :freaky:


Finds sowieso ne frechheit das man immer mehr grafikkarten reinbomben kann was mehr geld bringt aber nicht mal das normale 2 Karten prinzip einwandfrei funktioniert.
Treiberproblem Nr.1 bei ATI. µRuckler immer noch 100% vorhanden, sie sagen die Spieler merken nichts von irgend welchen Rucklern.

3870: Nie Probleme.
4850: Nie Probleme.
4670: Nie Probleme.

8600GT: Nie Probleme.

Vielleicht mach' ich ja etwas falsch.
Definitiv, du spielst die falschen/richtigen Spiele. Zeigt mir mal ein weiteres Fazit in dem mal offiziell NV Karten an den Pranger gestellt werden. Offizielle NR. 2 der ATI Treiber Fails, Spiele Support ab Verkaufstag 1: http://www.4players.de/4players.php...nd_Theft_Auto_Episodes_from_Liberty_City.html
http://www.tomshardware.de/Assassin-s-Creed-Spieletest-Streifen-ATI,news-244086.html
 
Seit ich wieder meine 7950 Gt inner Kiste hab funzt bei mir vista nicht mehr. Hab schon diverse Treiber ausprobiert, aber das Bild ist so zerhäckselt dass man nichts erkennen kann (außer im abgesicherten Modus). In Win XP funktioniert die Karte allerdings einwandfrei. Entweder macht hier NV oder Microsoft murks.

Sonst hatte ich weder bei Ati noch bei Nvidia Probleme mit dem Treiber. --> Das Problem sitzt meist eh vor dem Computer
 
Also ich hab die HD5870 erst seit kurzem und bin wirklich begeisert von den Treibern habe ca. 70 neue und alte Spiele getestet und in keinem probleme festgestellt, alles ruckelfrei und ohne jegliche bugs.

Mit meinen letzten NVIDIAs hatte ich da deutlich mehr probleme.
 
irgendwie muss man AMD ja runtermachen. Wenns nicht mehr eindeutig über die BQ geht, müssen halt die Treiber her halten. War schon immer so. Als nächstes wird gemeckert, dass die Karten meistens ein rotes PCB haben und man deswegen Nvidia bevorzugen solle.


gruß
 
@Kasmopaya , Es geht nicht darum Details runterzuschrauben sondern fehler auszumerzen die nerven , das hat rein gar nichts mit FPS geilheit oder so zu tun was du denk ich mal meinst.
 
naja, die 3fps in Metro sind auf den Vram zurückzuführen, leider. Ich merk bei mir auch,dass es die ein oder andere Stelle gibt, wo er mitm nachschaufeln der Daten aufn Speicher nicht mehr hinterherkommt, da er gleichzeitig löschen muss.


gruß
 
Probleme bekomme ich bei ATI bisher nur mit spaltendem, proprietärem "Dreck" wie PhysX, wo es darauf angelegt wird, dass es bei der Konkurrenz nicht funktioniert.
 
Eigentlich sind sowieso alle Probleme mit AMD Karten erstunken und erlogen von den NVIDIA-Fanboys.:freak: Denn darauf will der Thread ja hinaus, nicht?

Dass die ungeheure Anzahl an verschiedenen Hardware-Kombinationen zwangsweise mal zu Fehlern führen kann, kann natürlich bei AMD-Treibern nicht vorkommen. Alles gelogen. Man selbst hat ja keine Probleme damit, also können auch andere diese Probleme nicht haben. Sind alles Lügner:rolleyes:
 
Es kann Probleme mit Nv wie mit Ati Treibern geben, manche haben sie, andere nicht. Mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden.
 
HisN schrieb:
@andromedar
Metro2033 lässt sich auf einer 5970 schon bei 1920 nicht auf VeryHigh stellen (0.2 FPS) geschweige denn in 2560 (meine Auflösung). DOF Abschalten bringt keine Besserung.
was ja bekanntermaßen an einem vram problem liegt, denn die 2gb versionen haben dieses problem nicht. wer da jetzt dran schuld ist sei mal dahingestellt.
 
Ati 9600 TI 128mb
Ati X1600Pro 256mb
Ati HD2600xt 512 mb
Ati HD4850 512mb
Ati HD5850 1024mb

Ich hatte nie grössere Probleme. Manchmal flackernde Texturen in Spielen (Liegt wohl an der Programmierung DES SPIELS) sowie bei GTA4 anfangs einige Fehler.

Den Treiber selber finde ich gut aufgebaut und übersichtlich. Die Optionen gut... SSAO etc. wunderbar.

Treiberabstürze habe ich nur extremst selten bzw. wenn ich Hardcore übertakte und dann der Treiber ne Notabschaltung macht.

Kann mich echt nicht beklagen, ein paar Probleme gibts ab und zu halt, aber bitte^^ Wenn ich das nicht vertragen würde - könnt ich gleich zum *würg* Konsolero werden. (Ich habe Konsolen, bin aber meistens vor der Kiste.)
 
AwesomeSauce schrieb:
Eigentlich sind sowieso alle Probleme mit AMD Karten erstunken und erlogen von den NVIDIA-Fanboys. Denn darauf will der Thread ja hinaus, nicht?

Und inwiefern hat dieser Beitrag nun Sinn ergeben?
DAs waren bisher alles persönliche Meinungen, kein Grudn für Bashing oder Polemik.
 
@Kasmopaya , Es geht nicht darum Details runterzuschrauben sondern fehler auszumerzen die nerven , das hat rein gar nichts mit FPS geilheit oder so zu tun was du denk ich mal meinst.
Wie Schinzielein schon schrieb -> Vram. Es kann nicht sein das du bei einer 600 Euro Karte, die angeblich die schnellste der Welt ist Tessellation abschalten musst(also Details runter). Warte mal auf die Tests mit den 2x2GB Karten, da werden es bei Metro ca. 30FPS. Leider im Bereich der Microruckler und daher auch nicht spielbar.

Wer ist dran schuld, 1. der Hersteller der CF Karten als Vram Krüppel verkauft und vorallem 2. der Kunde der das dann auch noch bereitwillig kauft und 600 Flocken hinlegt. Entweder gar nix kaufen oder 2x HD 5870 2GB/HD 5970 2x2GB. Alles andere macht keinen Sinn.
 
Wie kann es dann möglich sein das ich mit meiner kiste Metro 2033 mit DX11 MSAAx4 1920x1080 und Very High Settings spielen "könnte" wenn ich es denn wollte , die fps würden grad so gehen aber in manchen bereichen halt schon locker auf 25 fps rutschen , ich spiel das game mit DX10 AAA Very High absoulut flüssig und ich sehe in den einstellungen keinerlei veränderungen ausser das die fps sich verkrümeln , also ich sach mal so klar will ich mit allen settings spielen können wies mir gefällt wenn ich soviel geld ausgebe jedoch muss ich nicht auf DX11 usw zocken wenns keine veränderung bringt ausser das du nicht flüssig zockst.
 
Derzeit vergnüge ich mich mit guten alten Games, wie CoD1/2 und kann mich über die BQ sowie Leistung einer HD5850 kein bischen beklagen! Mit einer X800XT liefen die seinerzeit auch bestens. Mir dem Cat 10.4 ist dazu die OpenGL-Leistung + BQ auch noch Top (Q3 mag den Treiber jedenfalls)!
 
Zurück
Oben