News Auch als OTA-Update: Mercedes bringt automatischen Spurwechsel nach Europa

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.099
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Kuristina und Dittsche
Schade ! Nicht für meine w206
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius
nektus schrieb:
Schade ! Nicht für meine w206
warum nicht, die müsste doch auch dabei sein?

was mich betrifft: im Moment für mich leider dennoch kein Grund einen Mercedes zu kaufen (nachdem ich eigentlich ein treuer Kunde seit den 90ern bin). Mir gefällt dieses riesen Display-Dings in der Mitte einfach nicht und bleib bei meinem W213
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMantler
immortuos schrieb:
Ich sehe da jetzt schon viel Konfliktpotential :volllol:
Und warum? Autobahn Richtgeschwindigkeit beträgt 130 Km/h, der Assistent läuft bis 140. Jeder der viel schneller fährt gibt sowieso keine Rücksicht auf andere und sollte keinen Führerschein besitzen. (Meine Meinung).
Ergänzung ()

BAR86 schrieb:
(nachdem ich eigentlich ein treuer Kunde seit den 90ern bin).
Wenn sie dich doch nur auch so sehen würden.
Ergänzung ()

Wir waren mal interessiert an Mercedes, haben gesagt gebraucht bis 40.000 kann ruhig einige Jahre haben hauptsache hat ne höhere Anhängelast etc. Was zeigt uns der "Verkäufer" und macht natürlich sofort ein Angebot fertig: einen 1 Jahre alten fast 90.000.000 Euro Wagen in der größe eines gewöhnlichen Opels... Ja moin, das hat einen schön abgeschreckt.
Jetzt fahren wir für 40.000 einen 2020er Volvo XC90 und könnten nicht glücklicher sein.
 
Wie kann man sich das vorstellen? Ich fahre mit 130 km/h auf der mittleren Spur, nähere mich einem Fahrzeug (110 km/h) und das Fahrzeug bremst selbstständig auf die 110 ab. Dann setze ich den linken Blinker, mein Fahrzeug checkt ob links frei ist bewegt das Fahrzeug nach links, beschleunigt, überholt, ich muss rechts blinken, Fahrzeug checkt, geht wieder auf mittlere Spur und geht wieder auf 130 km/h.
Ja?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Marius
Odium schrieb:
Wie kann man sich das vorstellen? Ich fahre mit 130 km/h auf der mittleren Spur, nähere mich einem Fahrzeug (110 km/h) und das Fahrzeug bremst selbstständig auf die 110 ab. Dann setze ich den linken Blinker, mein Fahrzeug checkt ob links frei ist bewegt das Fahrzeug nach links, beschleunigt, überholt, ich muss rechts blinken, Fahrzeug checkt, geht wieder auf mittlere Spur und geht wieder auf 130 km/h.
Ja?
Nein, das geschieht wirklich alles von selbst.
Du näherst dich einem langsameren Fahrzeug und dein Auto überholt es komplett selbst ohne jegliches zutun. Es wird weder ein Impuls vom Fahrer benötigt, noch bremst das System dich ab, wenn die linke Spur frei ist. Du nährest dich, das Fahrzeug schert aus, überholt und schert wieder ein. Alles voll automatisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: otn, aid0nex, manchae und 4 andere
aquahaubitze schrieb:
Wenn sie dich doch nur auch so sehen würden.
Hmm
Tun sie teilweise eh.
Aber ich bin ja kein direkter Mercedes-Kunde (meine Familie schon), ich kauf nur gebraucht und unter 15.000€.
Ich bin ja nicht verrückt und werf den halben Preis einer Wohnung zum Fenster raus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84
Ich hatte es bei mir in der E-Klasse W213 Baujahr 2018. Was ist jetzt hier Neues? Und warum wurde das entfernt und jetzt wieder bewirbt man es als neue.

Das soll man verstehen, Mercedes, das Beste oder nicht !!!!


https://www.mercedes-fans.de/magazi...t-mit-spurwechsel-assistenten-ins-rollen.9489

Hab jetzt nachgelesen und das Neue an dem System ist, es wechselt die Spur selbstständig, ohne dass der Fahrer das wünscht, indem der Fahrer Blinker einschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAR86
aquahaubitze schrieb:
Und warum? Autobahn Richtgeschwindigkeit beträgt 130 Km/h, der Assistent läuft bis 140. Jeder der viel schneller fährt gibt sowieso keine Rücksicht auf andere und sollte keinen Führerschein besitzen
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Wähle doch Parteien welche ein generelles Tempolimit befürworten oder schreibe an den Verkehrsminister! Kommt das Verkehrszeichen 282 kann jeder so schnell fahren wie er will, von Haftungsregelungen bei Geschwindigkeiten über der Richtgeschwindigkeit und einem Unfall rede ich jetzt nicht.

Unglaublich was sich manche einbilden.
Ich bin auch der Meinung wer bei Haubitze p und b verwechselt sollte noch mal die Schulbank besuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Babyface_male, Barnabass und 11 andere
Orcon schrieb:
Ich bin auch der Meinung wer bei Haubitze p und b verwechselt sollte noch mal die Schulbank besuchen.

Oder besser nur auf Landstraßen fahren :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Babyface_male und xamoel
Is doch ausserhalb von D eh nicht relevant. Und auf die paar Kunden die das dort dann nicht kaufen können sie glaub auch verzichten.
Ich finds gut dass das kommt, je mehr desto besser. Bin die letzten 3 Wochen über 9000km gefahren und fast alles nur mit Assistenszsystem, Lenkassistent etc. war super.
 
public_agent schrieb:
Nein, das geschieht wirklich alles von selbst.
Du näherst dich einem langsameren Fahrzeug und dein Auto überholt es komplett selbst ohne jegliches zutun. Es wird weder ein Impuls vom Fahrer benötigt, noch bremst das System dich ab, wenn die linke Spur frei ist. Du nährest dich, das Fahrzeug schert aus, überholt und schert wieder ein. Alles voll automatisch.
Wenn ich das so lese, frage ich mich, wie lange es noch dauert, bis das Fahren vollautomatisch ist. Und dann stelle ich mir die Frage, inwiefern sich das überhaupt noch von einem Zug oder ähnlichem unterscheidet. Man setzt sich ja dann nur noch rein und lässt sich kutschieren.
 
aquahaubitze schrieb:
Jeder der viel schneller fährt gibt sowieso keine Rücksicht auf andere und sollte keinen Führerschein besitzen. (Meine Meinung).
Na zum Glück darf jeder seine eigene Meinung haben. Aber den Leuten das Recht entziehen das Auto zu bewegen weil es nicht dem eigenen Gusto entspricht. Autsch. Da bin ich immer froh, dass solche Leute nichts zu sagen haben.

Topic: fein, dass es nachgeliefert wird, wo es möglich ist. Autonomes fahren kann dem Verkehr schon merklich beschleunigen, besonders in Innenstädten. Es kann gar nicht schnell genug gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Babyface_male, aid0nex, xamoel und 6 andere
Donnidonis schrieb:
Aber den Leuten das Recht entziehen das Auto zu bewegen weil es nicht dem eigenen Gusto entspricht.
Genau das ist das Problem mit Leuten wie euch, ich möchte niemandem das Recht wegnehmen zu fahren, sondern zu schnell zu fahren. Für mich uen viele andere ist zu schnelles fahren wenn andere außer einem selbst gefärdet werden. Nicht umsonst gibt es die Richtgeschwindigkeit und auch gibt es genug Rennstrecken etc. in Deutschland wo man dich ordentlich austoben kann wenn man das braucht und zwar auf einer richtigen Strecke die Spaß macht, nicht auf der Autobahn wo nur wichtig ist sicher von A nach B zu kommen. Meist junge Menschen (ich meine nicht nur das physische Alter) verstehen soetwas nicht, denn sie haben gerne Spaß auf Kosten anderer, es braucht sie ja erst kümmern wenn es passiert. Schneller als 130 fahren ist gefährlicher für jeden auf der Autobahn und im Straßenverkehr ich denke das muss man nicht diskutieren. Mal davon abgesehen, bin ich der einzige der beim fahren bei anderen und früher auch bei mir selbst gemerkt hat das wenn man schneller fährt man überhaupt nichts gewinnt, die Autobahnen sind recht selten komplett frei, ständiges Bremsen, beschleunigen, überholen. Das ist halt kein Auto fahren, das ist nervig. Wie gesagt wer wirklich fahren möchte, fahrt z.B. zum Nürburgring. Gibt noch viele andere Möglichkeiten. Noch eine Sache, es gibt so viele Dinge auf der Welt die unglaublichen Spaß machen, bei denen aber andere nicht gefärder werden sondern nur man selbst. Wo ist das Problem. Es gibt keins.
 
aquahaubitze schrieb:
ich möchte niemandem das Recht wegnehmen zu fahren
Doch, dass möchtest du. Weiter muss ich nicht lesen. Jeder der schneller als 130 fährt soll der Führerschein entzogen werden. Das hast du gesagt. Und somit nimmst du den Leuten das Recht zu fahren. Mehr gibt es nicht zu sagen, da muss ich den Rest nicht lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Babyface_male, Barnabass, aid0nex und 13 andere
1. Nur um dich zu zitieren:

Und warum? Autobahn Richtgeschwindigkeit beträgt 130 Km/h, der Assistent läuft bis 140. Jeder der viel schneller fährt gibt sowieso keine Rücksicht auf andere und sollte keinen Führerschein besitzen.
.

2. Das Problem ist in den allermeisten Fällen nicht die Geschwindigkeit, sondern mangelnder Abstand oder andersweitige Gedrängel. Wer auf einer Autobahn 160-180 km/h fährt, dabei gut Abstand hält, also Größenordnung 100...120m, und das sowohl zum Vorder- auch zum Hintermann und vorhersehbar fährt, was Spurwechsel (Blinker!) etc. angeht gefährdet niemanden. Im Gegensatz zu dem, der mir mit 123 km/h mit 10m Abstand auf mich hängt und drängelt, weil ich mich an die 120er Beschränkung halte. Letzteres passiert in der Schweiz, die das idiotische 120er Limit haben, ständig. Da ist da fahren auf der Autobahn für viele offensichtlich eine einzige Mutprobe, wer die Toleranzen der Blitzer am meisten ausreizt - ohne Rücksicht auf Verluste. Und wenn man dann mal rechts fährt sitzt man hinterm LKW fest, weil einen keiner rüberlässt und die Abstände generell auch minimal sind

Genau deswegen fahre ich deutlich lieber in Deutschland. Idioten gibts auch hier, aber die Abstandthematik ist deutlich entspannter.

Ach ja, wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten fährt kann man die 160 bis 180 km/h auch über lange Strecken halten. Und man muss, wenn man entsprechend vorausschauend fährt, meist weder stark bremsen noch stark beschleunigen. Mit der Zeit lernt man den Verkehr und die anderen Verkehrsteilnehmer zu "lesen" und kann vieles mit minimalen Geschwindigkeitsänderungen lösen. Ich fahre regelmäßig 400 km Strecken und finde das sehr entspannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, manchae, Innensechskant und 2 andere
Ich hätte gerne die US Version :D Dann kann der links und rechts an den Mittelspurschleichern vorbei :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manchae und pseudopseudonym
Teure Autos, nicht mein Ding. Ein Auto ist ein Gebrauchsteil und darf günstig und wartungsarm sein, mehr brauch es nicht. Und diese riesen Schlitten machen mich eher aggressiv, wenn Leute meinen damit Überlegenheit zeigen zu müssen (sicherlich nicht alle) und gleichzeitig was die Umwelt angeht noch extrem insensibel sind.

Viele leasen sich solche Karren die sie sich eigentlich nicht leisten sollten… nichtsdestotrotz ist Mercedes lange Zeit Innovationstreiber gewesen mit der S-Klasse, aber ich glaube diese Zeiten sind vorbei. Innovationen gibt es mittlerweile vor allem im Ausland und die Spaltmaße dort werden auch genauer, und die Preise kleiner.

Glücklich wer wie ich (noch) kein Auto braucht.
 
Kuhprah schrieb:
Is doch ausserhalb von D eh nicht relevant.
Fahr mal im nahen Osten. "Fast alle haben ein generelles Tempolimit, auch weniger zivilisierte Länder". Hahaha...
Wo ich oft bin, sind meistens 110 oder sogar nur 90, 30-40 drüber sind aber normal, auch mal mehr. Apps wie Waze mit Blitzer- und Polizeiwarner aber auch.

Ahh, Rechtsfahrgebot und Linksüberholen interessieren da auch eher nicht. Sicherheitsabstand kennt man da auch nicht, Formationsflug bei erlaubten 90 mit 130 und 10m-20m Abstand ist relativ normal.
Ergänzung ()

donativo schrieb:
Mittelspurschleicher
Es ist mir ein Rätsel, warum gegen die nicht mehr vorgegangen wird und warum die kein größeres Thema sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: donativo, Innensechskant, Judaskind und eine weitere Person
Zurück
Oben