Audio Probleme mit dem ASUS ROG Strix B650 A Gaming Wifi

Dave0511

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2024
Beiträge
37
Hallo Zusammen. Hier erstmal die Daten meines Systems:

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7500F
  • Arbeitsspeicher (RAM): T-Create Expert 2x16GB DDR5
  • Mainboard: Asus ROG Strix B650 A Gaming Wifi
  • Netzteil: im Moment: Be quiet 650w / bald Lian Li Edge 1000w
  • Gehäuse: Montec King 95 Pro
  • Grafikkarte: (noch) Inno§D Geforce GTX 1070
  • HDD / SSD: Lexar NM790 1TB SSD / Toshiba HDD 1 TB (sekundär)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Ich habe ein Problem mit meinen Audio-Buchsen an dem genannten Mainboard, welches ich auch durch andere Threads nicht beheben konnte. Ich habe ein USB-Headset, das funktioniert einwandfrei. Jedoch bekomme ich keinen Ton über meine Lautsprecher, welche ich per Line-Out angeschlossen habe. Ich bin auch etwas verwirrt, da mir in den Einstellungen zum einen ein Lautsprecher (Realtec USB Audio) und eine Realtec Digital Output (Realtec USB Audio) angezeigt wird. An den Boxen liegt es nicht, das habe ich überprüft. Im Moment habe ich diese per Bluetooth verbunden, jedoch hätte ich gerne eine Kabelverbindung.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?


Ich habe diversen Anleitungen gefolgt und auch die Treiber von der Asus-Website neu installiert. Jedoch kommen da dann auch Sonic Studio und so weiter mit runter. Ich glaube, dass sich da irgendetwas gegenseitig überschneidet und ich dadurch keinen Output bekomme. Neuste Bios-Version ist auch installiert.

Ich hoffe ich habe alle relevanten Infos bereitgestellt.
Grüße und schonmal Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautsprecher Realtek (USB) Audio sollte das richtige sein. Rechts unten im Windows Lautstärkeregler auswählen. Oder Strg+Win+v Taste
 
Also nicht der Digital Output? Habe ich mir schon gedacht. Es funktioniert jedoch bei beiden leider nicht...
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 194224.png
    Screenshot 2025-02-07 194224.png
    54 KB · Aufrufe: 32
Ich hab das selbe Board aber B550 und nutze meine uralte Creative Xfi , immer noch besser als Realtek .
 
@spw Naja mir würde es erstmal schon reichen irgend einen Ton aus dem Board zu bekommen, ich besitze leider keine Soundkarte und brauche für meine Zwecke auch keine. Irgendwelche Steps, welche ich noch/nochmal versuchen könnte?
 
spw schrieb:
Ich hab das selbe Board aber B550 und nutze meine uralte Creative Xfi , immer noch besser als Realtek .
Diese hilfreichen Beiträge...

Anyway:
Du sagst USB geht, aber die Lautsprecher welche Analog angeschlossen sind, gehen nicht.
Erzähl bitte was genaueres wie die Lautsprecher jetzt konkret angeschlossen sind.
Hast du die Lautsprecher in deiner Wiedergabegeräteliste selbst so benannt? Sind diese noch anders als nur analog angschlossen?
Wenn du "Line-Out" sagst, meinst du damit auch wirklich Line-Out, oder meinst du die reguläre "Stereo-Out" Klinke? Ist das über 3,5mm Klinke angeschlossen oder RCA/Cinch?

Im Zweifel bitte Bilder der Anschlüsse am Board und am Lautsprecher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMicha
Seriosha schrieb:
Diese hilfreichen Beiträge...

Anyway:
Du sagst USB geht, aber die Lautsprecher welche Analog angeschlossen sind, gehen nicht.
Erzähl bitte was genaueres wie die Lautsprecher jetzt konkret angeschlossen sind.
Hast du die Lautsprecher in deiner Wiedergabegeräteliste selbst so benannt? Sind diese noch anders als nur analog angschlossen?
Wenn du "Line-Out" sagst, meinst du damit auch wirklich Line-Out, oder meinst du die reguläre "Stereo-Out" Klinke? Ist das über 3,5mm Klinke angeschlossen oder RCA/Cinch?
Die Lautsprecher sind per 3,5mm Klinke angeschlossen, genauer gesagt an der Line-Out Buchse (Grün), das ist auch so beschriftet hinten auf der Blende. Das ist auch keine Stereoanlage, einfach nur für den Alltag. Das Headset und die "Boxen" habe ich selbst so benannt. Die besagten Boxen (die auf dem Bild zu sehen sind) sind dort per Bluetooth angeschlossen. Dies habe ich jedoch normalerweise an den Boxen deaktiviert und will es am Ende einfach über die 3,5er Klinke laufen lassen. Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
 
Dave0511 schrieb:
Also nicht der Digital Output? Habe ich mir schon gedacht. Es funktioniert jedoch bei beiden leider nicht...
du willst LAUTSPRECHER befeuern, warum wählst du dann nicht "Lautsprecher" aus?!?

und lasse dich nicht verarschen, so eine Creative SoundKarte wäre so ziemlich das letzte was man in seinen PC stecken möchte...
 
@Mickey Mouse Ich glaube das Bild war irreführend, das ist ja das, was eben nicht geht. Wenn ich "Lautsprecher" auswähle, dann wird mir im System angezeigt, dass Ton an die Lautsprecher weitergegeben wird, jedoch kommt nichts raus. Ich habe die Bluetooth-Verbindung von "Boxen Logitech" nur ausgewählt, weil ich ja im Moment nur darüber Ton bekomme.
 
und gibt es da noch irgendwelche Optionen, wenn du auf den ">" klickst?
kann man da vielleicht noch zwischen Rear/Front Ausgang wählen oder so?
 
@Mickey Mouse Hier mal ein Screenshot. Sowohl bei "Testen", als auch bei den verschiedenen Raumklängen kriege ich eine Visualisierung, jedoch bleiben die Lautsprecher stumm... :( Außerdem gibt es anscheinend auch noch einen zweiten "Lautsprecher" zum auswählen. Jedoch dann "Sonic Studio Virtual Mixer" (Bild2) Da bleibt aber auch alles ruhig.
 

Anhänge

  • TEtq.png
    TEtq.png
    139,5 KB · Aufrufe: 19
  • 1.png
    1.png
    83,8 KB · Aufrufe: 17
Machst du die Lautstärkeregelung nur über WIndows oder an den Lautsprechern selbst?
Logitech Z207 ist richtig? Mach bitte ein Foto davon wo das Kabel angeschlossen ist.

Es kann außerdem gut sein, das du die Lautsärke in Windows voll aufdrehen musst, und an den Lautsprechern auch weiter aufdrehen musst, teste das mal bitte.

Natürlich drauf achten das der richtige Ausgang gewählt ist, und BT am Rechner und an den Lautsprechern deaktiviert ist für den Versuch.
 
Schau mal in die Realtek Audio Console (Windows-Taste -> Alle [Apps]).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seriosha
Seriosha schrieb:
Machst du die Lautstärkeregelung nur über WIndows oder an den Lautsprechern selbst?
Logitech Z207 ist richtig? Mach bitte ein Foto davon wo das Kabel angeschlossen ist.

Es kann außerdem gut sein, das du die Lautsärke in Windows voll aufdrehen musst, und an den Lautsprechern auch weiter aufdrehen musst, teste das mal bitte.

Natürlich drauf achten das der richtige Ausgang gewählt ist, und BT am Rechner und an den Lautsprechern deaktiviert ist für den Versuch.
Ja, Logitech Z207. Ich drehe eigentlich die Lautsprecher immer voll auch und regle dann über Windows. Beides ist auf 100%, jedoch trotzdem kein Ton. Doch wenn ich zB. die Lautsprecher mit meinem Smartphone verbinde = sehr laut; wenn ich meinen PC mit meinem Headset verbinde = sehr laut. Also Ton müsste ich hören können. Für den Versuch habe ich soeben beides deaktiviert, trotzdem kein Ton. Ich habe bei allen drei Ausgängen, also dem Sonic, dem Realtec USB Audio und dem Realtec Digital Output keinen Ton...
Ergänzung ()

CKxyz schrieb:
Schau mal in die Realtek Audio Console (Windows-Taste -> Alle [Apps]).
Was genau soll ich da nachschauen? Lautsprecher ist ausgewählt...
 

Anhänge

  • Anschluss.jpg
    Anschluss.jpg
    1.018,8 KB · Aufrufe: 22
  • 5.png
    5.png
    29,4 KB · Aufrufe: 20
  • 6.png
    6.png
    63,9 KB · Aufrufe: 22
Immernoch: Bitte auch Bild vom Lautsprecher auf der u.a. auch zu erkennen ist wo das Kabel angeschlossen ist.
Hast du mal ein anderes Kabel versucht? Stelle testweise auch mal 44kHz und 16Bit ein.
 
@Seriosha Vom Kabelverlauf kann ich leider keine Bilder machen, da diese in der Wand in einem Kabelschacht verlaufen. Dies als Problem habe ich jedoch so ausgeschlossen: Klinke aus dem PC gezogen und mein Smartphone per Adapter angeschlossen. Da funktioniert der Ton einwandfrei. An der Kabelverbindung zu den Boxen usw ist also alles i.o. Man hört auch die typischen Geräusche aus den Boxen, wenn man beim anschließen des Kabels zB an eine metallische Stelle kommt. Das funktioniert 100%ig..
Ergänzung ()

Update: Ich habe ein neues Kabel angeschlossen, leider das gleiche. Jedoch höre ich gerade die Musik, wenn ich alles auf 100% stehen habe. Also ich habe die Boxen und Windows auf voller Lautstärke und höre den Ton, jedoch nur so leise, dass man fast die Luft anhalten muss. Heißt irgendwo ist die Lautstärke leise gedreht, jedoch weder an den Lautsprechern, noch in Windows selbst. Was kann das sein?

Zur Info: Bin bis morgen erstmal offline, bin noch verabredet. Schonmal Danke euch und schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du irgendwas anderes was du an den Ausgang der Soundkarte hängen kannst? Kopfhörer z.B.?
 
Bei mir sieht die Audio Console etwas anders aus (MSI). Es müsste ersichtlich sein, ob der Anschluss der Lautsprecher erkannt wird (bei mir zeigt das der rote Kreis an). Evtl. ist das bei dir unter erweiterte Geräteeinstellungen. Wie sieht es beim Anschluss an der Front aus?
1738977914453.png
 
CKxyz schrieb:
ob der Anschluss der Lautsprecher erkannt wird
Ja, der Anschluss wird erkannt. Hier noch der Screenshot.
CKxyz schrieb:
Wie sieht es beim Anschluss an der Front aus?
Also der Anschluss wird erkannt, jedoch bleibt der Ton auch so extrem leise, wie hinten. Ich habe jetzt gerade 4 oder fünf mal das Kabel vorne zwischen den zwei Anschlüssen umgesteckt, plötzlich hat der Ton VORNE funktioniert. Jedoch wurden die Lautsprecher als Kopfhörer erkannt, dann hat sich die Realtec Audio Console aufgehängt und lässt sich nun auch nicht mehr öffnen (siehe Screenshot). Ich starte jetzt mal neu, ich dachte aber das wäre vielleicht wichtig zu erwähnen.
Ergänzung ()

Seriosha schrieb:
Nein, nur mein Headset per USB. Dieses habe ich aber für alle Tests abgezogen. 😶
 

Anhänge

  • Ein und ausgänge.png
    Ein und ausgänge.png
    54,2 KB · Aufrufe: 3
  • Fehler.png
    Fehler.png
    20 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Kabel das Original vom Logitech?
Wie sieht der Stecker aus welchen du in den Rechner hinten einsteckst?
 
Zurück
Oben