Audio Probleme mit dem ASUS ROG Strix B650 A Gaming Wifi

Gibt es eine Anleitung, welche ich befolgen kann, um alle Audio Treiber mal komplett neu aufzusetzen? Ich habe das Gefühl, dass sich da etwas gegenseitig reguliert oder im Weg steht. Auch ist im Taskmanager unter Autostart nicht wie normal "Realtec HD Audio...." sondern "RtkAudUService64" gelistet (oder ist das normal?).
Ergänzung ()

Seriosha schrieb:
Original vom Logitech
Da bin ich mir ziemlich sicher, kann ich jedoch nicht zu 100% sagen. An meinem "alten" B450 hat es ja aber auch jahrelang funktioniert.
Seriosha schrieb:
Wie sieht der Stecker aus welchen du in den Rechner hinten einsteckst?
Siehe BIld
 

Anhänge

  • Taskmanager.png
    Taskmanager.png
    42,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20250208_144023 (1).jpg
    20250208_144023 (1).jpg
    897,5 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
OK, wollte sicher gehen das es ein normaler TRS Stecker ist. Ist es.

Bzgl. der Treiber kannst du die natürlich "normal" deinstallieren über den Gerätemanager und die "Apps" Liste.
Ansonsten mach einen Screenshot von allen Audio-Devices im Gerätemanager, schalt das Audiogerär im BIOS aus, und vergleiche dann die Liste nochmal. Hierbei unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" lassen. Dann kannst du da gezielt vorgehen.
 
Seriosha schrieb:
Dann kannst du da gezielt vorgehen
Wie meinst du das konkret? Ich habe die Treiber nun nochmal neu installiert, jedoch wieder keine Lösung. Kann es sein, dass etwas mit der Buchse am Mainboard nicht stimmt? Mir gehen langsam die Ideen aus. Das Board ist brandneu... :(
 
Du könntest neben dem Kopfhörer test auch mal surround sound abspielen und die Lautsprecher an den "rear" Ausgang hängen. Da sollte dann ja auch was rauskommen. Damit würdest du die Buchse als Problem evtl eingrenzen können

Mit dem gezielt vorgehen meinte ich das du dann aus der Differenz der aktiven Treiber bei aktiver Soundkarte und deaktivierter Soundkarte siehst was du deinstallieren musst
 
Seriosha schrieb:
Da sollte dann ja auch was rauskommen. Damit würdest du die Buchse als Problem evtl eingrenzen können
Also der "rear" wird erkannt, jedoch verschwindet dann der Ausgang normale Realtec ausgang und es bleibt nur noch der Digital Output übrig, welcher ja über die S/PDIF Schnittstelle läuft. Das mit dem Bios checke ich noch schnell. Ich habe jedoch schonmal die Audio im Bios an und wieder ausgeschalten (nach jeweils nach Neustart versteht sich), das hat auch nichts gebracht.
Ergänzung ()

Seriosha schrieb:
Differenz der aktiven Treiber bei aktiver Soundkarte und deaktivierter Soundkarte siehst was du deinstallieren musst
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du vorgeschlagen, die Soundkarte zu deaktivieren und die beiden Listen zu vergleichen. Das Bild mit den gelben Markierungen ist bei deaktivierter Soundkarte, das andere mit aktivierter Karte. Welche würdest du da jetzt deinstallieren? Die markierten? Ich warte deine Antwort ab und mache das dann morgen, bevor ich was falsch mache. Die NVIDIA Treiber sind so wie ich es verstanden habe für meinen TV, welcher auch per HDMI angeschlossen ist und als Ausgang verwendet werden kann.
Ergänzung ()

Ich habe mir nun doch schweren Herzens Amory Create heruntergeladen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es anscheinend ein Update für mein Motherboard gibt. Bei Installation treten jetzt jedoch wiederholt Fehler auf. Ist das dann ein Bios-Update oder eine andere Art von Aktualisierung? Es schneit wichtig zu sein, ich kann nämlich viele Funktionen auf Grund des ausstehenden Updates nicht verwenden.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    120,8 KB · Aufrufe: 43
  • 2.png
    2.png
    59,4 KB · Aufrufe: 44
  • 3.png
    3.png
    39,5 KB · Aufrufe: 38
  • 4.png
    4.png
    84,3 KB · Aufrufe: 38
  • 20250209_225554.jpg
    20250209_225554.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 35
  • Screenshot 2025-02-09 231159.png
    Screenshot 2025-02-09 231159.png
    138,3 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot 2025-02-09 231335.png
    Screenshot 2025-02-09 231335.png
    71,4 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er was am Rear erkennt, aber am Front nicht, deutet das ja schonmal auf ein Problem hin.
Wenn du die mit "Realtek" benannten Treiber einmal alle löschst wenn der Onboard-Sound deaktiviert ist im BIOS, sollte das anscheinend erstmal reichen. Den Sonic Studio Mixer kannst auch rauswerfen. Der ist entweder von Windows selbst, oder vom Onboard-Sound, in jedem fall wird er sich wieder installieren.


Kommt denn aus dem Rear auch ein hörbarer Ton?

Ganz wichtig: Fang nicht mehrere Baustellen gleichzeitig an. Bleib an einer Sache dran und geh erst zur nächsten wenn du die fertig getestet hast. Woher willst du sonst wissen woher welcher Effekt kommt?


Zum Thema Treiber: Check auf der Website selbst was an welchen Updates verfügbar ist, lass die Finger von Armory Crate. Es gab auch mal ein Firmware Update wegen einer SPDIF Problematik bei dem Board glaube ich mich zu erinnern.
 
Seriosha schrieb:
Wenn er was am Rear erkennt, aber am Front nicht
Er erkennt beides in der Audio Console richtig, wie ich geschrieben habe. Jedoch habe ich bei Rear folgende Situation: Ich kann dann diese Quelle nicht auswählen, deshalb kann ich auch nicht sehen, ob ich Ton bekommen würde.
Seriosha schrieb:
Kommt denn aus dem Rear auch ein hörbarer Ton?
Das kann ich eben leider nicht testen.
Seriosha schrieb:
Woher willst du sonst wissen woher welcher Effekt kommt?
Da hast du recht. Ich habe nun also die Realtec Treiber bei deaktivierter Soundkarte gelöscht und auch noch ein Bios-Update gemacht, welches anscheinend vor ein paar Tagen rauskam. Dann habe ich die Firmware und Audiotreiber installiert, dieses mal aber testweise mal nicht die neusten Audio Treiber, sondern die Version davor. Und wieder das gleiche:

  • alles wird richtig erkannt und angezeigt
  • Tonausgabe ist auch visuell zu sehen
  • Ton ist zu erahnen, wenn man mit dem Ohr an den Lautsprecher geht und die Luft anhält (bei 100% Lautstärke in Windows, an den Lautsprechern selbst und z.B. YouTube)
Seriosha schrieb:
lass die Finger von Armory Crate
Habe ich nun wieder mit dem Revo Unistaller gelöscht... mit allen Resten und Überresten
 
Du kannst "Rear" nicht als Quelle auswählen. Du kannst höchstens Sourround, oder besser noch Quad oder 2xStereo oder ähnliches auswählen. Dann wird auf dem rear Ausgang, wenn alles passt, auch Ton ausgegeben.

Ich hoffe du findest einen Weg ein Signal auf dem Kanal auszugeben um zu testen ob es an der Buchse liegt. Das zu erklären wäre etwas viel, aber du findest sicher was im Netz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dave0511
@Seriosha Werde ich versuchen und ggf berichten. Ich habe mich nun auch mal mit dem Support in Verbindung gesetzt. Mal schauen, was da raus kommt. Schonmal Danke für deine Hilfe Seriosha! :)
 
Gerne. Ist leider oft extrem schwierig sowas zu diagnostizieren, vor allem den Anweisungen dabei von Leuten wie mir zu folgen wenn man selber nicht so firm ist 😅
 
Zurück
Oben