Ok thx, alles gut soweit.
Ich lasse das mal mit der MSR.
Microsoft® Reserved-Partition (MSR-Partition)
Ab Windows 10 beträgt die Größe der MSR-Partition 16 MB.
Hier wird erwähnt:
Aufgrund der Installation hier (UEFI-Mode, GPT) und da die MSR auch mit Diskpart nicht angezeigt wird, werde ich zukünftig manuell konfigurieren.
Zu MSR gibts hier noch etwas mehr an Infos.
Für alle, die sich mit der manuellen Partitionierung beschäftigen möchten und sich nicht nur auf Stick und DVD Schieberei beschränken möchten, empfehle ich folgendes, manuelles Vorgehen, solange Windows eben nicht alles schön automatisch macht.
Siehe auch Windows-Wiederherstellungsumgebung im Link unten, die ist eher untergeordnet und kann fast beliebig später erfolgen.
So ist sichergestellt, dass alle Partitionen korrekt manuell angelegt sind:
Die einzige Disk während der Installation sollte an SATA0 hängen und auch dort bleiben, sonst muss mehr beachtet werden.
Achtung! clean löscht die Disk 0.
Die Partitionsgrößen variieren je nach BS-Version. Kann man aber so lassen, größer schadet sicher nicht.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744301(v=ws.10).aspx
Ergänzung ()
Ich lasse das mal mit der MSR.
Microsoft® Reserved-Partition (MSR-Partition)
Ab Windows 10 beträgt die Größe der MSR-Partition 16 MB.
Hier wird erwähnt:
http://www.borncity.com/blog/2013/02/06/windows-8-auf-uefi-gpt-hardware-teil-ii/...die MSR-Partition ist erforderlich, weil GPT-Partitionen keine versteckten Sektoren erlauben. Ohne MSR-Partition würde eine Konvertierung der GPT-Disk zu einer dynamischen Disk in einen Fehler laufen. ...
die MSR-Partition in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt wird, von Diskpart hingegen schon. ...
Ergänzung ()
Aufgrund der Installation hier (UEFI-Mode, GPT) und da die MSR auch mit Diskpart nicht angezeigt wird, werde ich zukünftig manuell konfigurieren.
Zu MSR gibts hier noch etwas mehr an Infos.
Für alle, die sich mit der manuellen Partitionierung beschäftigen möchten und sich nicht nur auf Stick und DVD Schieberei beschränken möchten, empfehle ich folgendes, manuelles Vorgehen, solange Windows eben nicht alles schön automatisch macht.
Siehe auch Windows-Wiederherstellungsumgebung im Link unten, die ist eher untergeordnet und kann fast beliebig später erfolgen.
So ist sichergestellt, dass alle Partitionen korrekt manuell angelegt sind:
Die einzige Disk während der Installation sollte an SATA0 hängen und auch dort bleiben, sonst muss mehr beachtet werden.
Achtung! clean löscht die Disk 0.
Die Partitionsgrößen variieren je nach BS-Version. Kann man aber so lassen, größer schadet sicher nicht.
select disk 0
clean
convert gpt
create partition efi size=100
format quick fs=fat32 label="System"
assign letter="S"
create partition msr size=128
create partition primary
format quick fs=ntfs label="Windows"
assign letter="W"
https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd744301(v=ws.10).aspx
Zuletzt bearbeitet: