Auf wechle bessere Grafikkarte kann ich noch wechseln?

Dein 4790k wird durch 8 GB RAM bei heutigen Spielen schon ausgebremst, und der Prozessor selber ist halt auch schon in 2014 erschienen...

Eine dickere Grafikkarte (mit dickerem Netzteil und evtl. anderem Gehäuse) würde die Spieleperformance gegenüber deinem jetzigen Setup verbessern.
Aber wäre es sinnvoll? Nein, denn die Karte könnte sich mit dem alten Gelump gar nicht richtig entfalten.
Und für dein geplantes Spiel hapert es für die Minimalanforderungen schon an CPU und Arbeitsspeicher.
 
Konsole oder Neukauf.
Deine Basis ist gänzlich veraltet.

Vermutlich wird auch deine aktuelle GPU tendenziell von der CPU ausgebremst.
Entsprechend wäre die 2060 12 GB die einzige Komponente, welche ich behalten würde.
CPU, Mainboard, Netzteil und RAM muss neu her.
 
Ja, dann gehen die leidigen Diskussionen wieder los, die wir schon beim Supportende von Windows 7 oder XP hatten.
 
Die cpu ist das problem auch wenn hier 32gb ram helfen würden wird jedes Spiel da Probleme haben selbst mit der rtx2060
da hilft nix grundkonfig muss neu als gpu dazu ne rx7600xt die ist doppelt so schnell wie die rtx2060
als Grundkonfig wäre da
am4 für spasame
r5 5600x 120€
32gb ddr4 70€
b550 gaming x 100€
rx7600xt 330€
netzteil 90€
+-710€
Rest übernehmen

Billiger wird schwierig man kann auch den r5 3600 für -50€ weniger nehmen
Das Netzteil könnte übernommen werden empfiehlt sich aber nicht -90€
GPu ist leider fakt und muss sein.
am ende etwa 570€
 
Wenn man am System wirklich noch was verbessern will, wären 16 GB Arbeitsspeicher eine Idee. Aber nur gebraucht für kleines Geld. Das bringt nochmal etwas. Da darf man aber keine Wunder erwarten.

Eine SSD ist hoffentlich auch verbaut.
 
syfsyn schrieb:
dazu ne rx7600xt die ist doppelt so schnell wie die rtx2060
Das stimmt doch nicht, die RX7600XT ist nicht einmal 50% schneller als die RTX 2060 mit 12 GB, so ein Minimalupgrade für über 300€ kann man sich sparen.
 
Die rtx2060 super oder 12gb hat 2176 alu fasst so viele wie die rtx3060 daher perf beide in etwa gleich da ist der abstand zur rx7600xt etwa 40% mit bandbreiten limit +20%
Die rtx2060 hat 1920 alu und hat nur etwa 6,5tf also faktisch halb so schnell wie die rx7600xt die 13tf hat
Ist aber stark sku abhängig da diese zwischen 1,7 bis 1,9ghz Taktet die tbp war bei 160w
mein alte gtx1060 hatte ne tbp von 120w bei 5,0tf und faktisch 1280 alu da turing und pascal quasi identisch in p/w sind folgende Formel für 1,92ghz
120/1280*1920=180w
Taktreduktion von 1,08v aus
-100mhz =0,1v =1,07v 160w tbp maximal 1,8ghz eher weniger = maximal 6,9tf
Nun lass es etwa +90% sein.
Die Bandbreite ist zudem ein Thema, hier stehen rtx2060 336gb/s vs rdna3 308gb/s
amd hat die Tendenz mehr Bandbreite zu brauchen da mehr daten im vram liegen die kopiert werden etwa +15% womit die effektive Bandbreite vs nvidia 336gb vs 260gb/s das wird fps kosten ist aber stark spielabhängig. Viele spiele brauchen maximal nur 250gb/s in 1080p amd dann 288gb/s
zumal amd rdna3 sku oft 20gbps chips verbaut haben ram oc bringt hier ne menge
bei 20gbps steigt die bandbreit auf effektiv 289gb/s damit dürfte die perf auf +48% stock und +61% oc vram sein
Wie gesagt ist stark abhängig was die spiele an vram belegen
Wenig daten im vram = mehr fps für die rtx2060 viele daten im vram weniger fps für die rtx2060
Dennoch ist die rx7600xt die ideale 1080p dgpu ohne dxr den diese ist mit dxr sogar langsamer als die rtx2060.
Will man komplett ruhe hilft nix außer der griff zur rtx4070 derzeit ideale 1080p gpu
amd nächste Lösung wäre die rx7900gre die deutlich schneller in dxr ist und derzeit die Dgpu von amd ist die man nimmt für fasst sorglos.
Warten auf rdna4 lohnt sich da dies deutliche perf. Zuwächse in dxr gibt nur preislich wird es alsbald nix geben unter 350€ was die rx7600xt ersetzen kann
Die rtx3060 ist EOL in raster, in dxr ok'isch
Die Marktlage ist eben eher mies jedes neue game ist bei der rx6600 und rtx3060 auf 30fps getrimmt.
Das ist zu wenig und die rx7600xt so ziemlich bei 45-60fps angesiedelt. je nachdem wieviel vram belegt wird.
Und das ist raster in dxr ist OHNE upscaler nix drin.
Alles 1080p angemerkt.
daher ist warten die beste Option und sonage mal zuerst den notwendigen Plattform wechsel die rtx2060 wird definitiv limitiert von der cpu. (4790k 2013 cb15 140 aktuell 330 ryzen zen4)
 
In Anbetracht des PCs hätte ich klar die 2080 TI genommen, wenn der Preis stimmt. Damit geht auch schon DLSS, was quasi fast jedes Spiel flüssig macht. Die 3060 war bereits zu Release eine lahme GPU und die 4070 dürfte bei der alten CPU nicht ausgelastet werden.
 
Zurück
Oben