Auf Werkseinst. zurücksetzen für Virenbeseitigung

Verdammt88

Banned
Registriert
Mai 2014
Beiträge
7
Hallo zusammen,

habe mir anscheinend nen Virus eingefangen. Der PC besitzt eine SSD mit 2 Partitionen. Auf C sind Windows und Programme und auf D nur Daten.

Ich wollte nun C komplett formatieren und Windows neu aufspielen.
Jetzt ist mir aber eingefallen, dass man Windows 10 auch einfach auf Werkseinstellungen zurück setzen kann.
Würde diese Funktion reichen um Viren zu beseitigen ?

Vielen Dank.
 
Diese Rücksetzfunktionen sind so alt wie Windows und haben bei Viren befall noch nie funktioniert.
Aber teste es selbst. Wenn es ein Verschlüsselungstrojaner ist, geht das eh nicht.
 
kommt darauf an, was es für malware ist... ist es ein einfacher pup käfer, der ständig aufpoppende "hilfe dringend" fenster verursacht, ist eine wiederherstellung möglich.
ist es ein trojaner, eine ransom-doing (erpresser-verschlüssler) oder ein aggressiver wurm.. dann ist eine komplettformatierung (intensiv) der betroffenen festplatte nötig, da diese sehr tief, und auch in der wiederherstellung , versteckt wird.
 
chrigu schrieb:
kommt darauf an, was es für malware ist... ist es ein einfacher pup käfer, der ständig aufpoppende "hilfe dringend" fenster verursacht, ist eine wiederherstellung möglich.
ist es ein trojaner, eine ransom-doing (erpresser-verschlüssler) oder ein aggressiver wurm.. dann ist eine komplettformatierung (intensiv) der betroffenen festplatte nötig, da diese sehr tief, und auch in der wiederherstellung , versteckt wird.

Sollte ich auch die andere Partition löschen oder reicht es c: zu formatieren ?
 
Probiere das doch einfach aus mit der Recovery Funktion.
Der Rechner ist danach so wie Du ihn gekauft hast.
Ich hatte da mit noch nie Probleme.
Sollte ich Unrecht haben, was ich nicht glaube, kannst Du immer noch formatieren und neu installieren.
 
Bei 2 Partitionen auf der selben Platte macht es Sinn, die komplette Platte zu formatieren um auf Nummer sicher zu gehen. Gerade falls auf Partition D: auch Programme oder Verknüpfungen zu C: drauf sind, musst du all das Zeug danach sowieso nochmals neu installieren.
 
Kannst ja erst mal die Recovery-Variante probieren.
Ansonsten heißt es nicht umsonst "clean install".
 
Ich hatte da mit noch nie Probleme.
Sollte ich Unrecht haben, was ich nicht glaube, kannst Du immer noch formatieren und neu installieren.

die korrekte Antwort lautet: ich hatte es nie gemerkt das da doch noch was war!

Es gibt sogar Malware die überlebt nen Komplett formatieren! da sich in die Firmware schreibt!

Selbst ein Virenexperte kann nach einem Befall nicht zu 100% sicher garantieren das ein System noch safe ist wenn man es "nur" bereinigt ... "Clean install" wie oben bereits erwähnt ist die einzige sichere Lösung und hoffen das man keine Firmware Malware erwischt hat! Dann kannst nämlich anfangen die BIOS Bausteine auszulöten ( Auch Firmwarebausteine wie HDD / Graka / MB / Soundkarte etc. ) oder die Teile direkt in die Tonne klopfen! Zum Glück ist solche Malware eher selten und meist bei gezielten Angriffen und nicht bei Massenverbreitung! Schließlich jedoch nicht die einzigen NSA Tools die entfleuchten :evillol:

nls_933w.dll; BadBios; UEFI Rootkits; mal als Beislpiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so nebenher… Wie viel Sinn macht es eine Datenpartition D das Klo runterzuspülen?
Wie sinnvoll ist es ein reparables Betriebssystem das Klo ruinterzuspülen?
Oder mehr: wie viel Zeit frisst es all das wieder wie zuvor einzurichten?

Ich würde von außen scannen! die Veritabeln Virenschuitzhersteller bieten ISOs für Notfall-Bootmedien an von denen aus man dann scannen kann. Zu verlieren hat man nichts, nur zu gewinnen.

CN8
 
keine 15 min wenn man geordnet vorgeht! System installieren, alle Treiber drauf und alle Standard Programme die man so nutzt! Dann nne Image ziehen ... Im Fall der Fälle hast du das in 10 bis 15 Minuten wieder eingespielt und nen frisches System!

Die Scanner finden ja auch soviel ... not! Nicht mal nen Experte kann dir das 100% garantieren!
 
Wenn du so denkst, kannst du aber auch jeden Tag Windows neu installieren.
Es gibt Programme wie Malwarebytes, AdwCleane und nicht nur Kostenlose.
Dazu gibt es Windows Defender und die Antivieren Programme.

Der TE will ja nun aber laut Post 1 unbedingt Windows Neu machen.
Warum er sich nicht damit zufrieden gibt wenn der Virus entfernt wurde von seinem Antivieren Programm ist mir dann eigentlich auch egal.
Erkannt muss der Virus ja sein, denn sonst wüsste der TE ja nichts davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine 15 min wenn man geordnet vorgeht!
Mach mir das vor… Ich koche mir in der Zeit Tee den ich brauchen werde bis du alles bei mir so hast wie ich das wünsche. Bei Nullidät.

CN8
 
Ein Scanner braucht auch keine 15 Minuten. Und reicht einer? Lieber noch ein, zwei weitere drüberlaufen lassen. Ist der Virus dann definitiv weg? Was ist mit den Einstellungen? Läuft die Firewall noch? Wurde ein Proxyserver eingetragen? Wurden Sicherheitsfeatures deaktiviert?

Viel Spaß das alles zu prüfen und wiederherzustellen. Eine Neuinstallation ist definitiv schneller und sicherer.
 
Ich lade ich zu mir ein und dann wirst du jeden Scanner versuchen wollen… …oder zum Systemimage und Backup greifen.
Mein Produktivsystem ist mehr als die W10 fürd Büro die ich aufsetzen musste und dir mit einer handvoll Tools 2 Tage verbraucht haben.

CN8
 
Wenn du ein Backup/Image hast ist doch alles super. Die meisten haben nur keines, dann wird über den Aufwand gejammert.
 
Zurück
Oben