Aufnahme vom Plattenspieler

Hellraiser

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2001
Beiträge
459
Ich wollte ein paar alte Schallplatten als mp3s archivieren, dabei hab ich aber das Problem, dass die Lautstärke viel zu leise ist! Ich hab den Plattenspieler an den LineIn meiner Stereo-Anlage angeschlossen und den LineOut der Stereo-Anlage an den LineIn der Sounkarte im PC. Auch wenn ich die Lautstärke an der Anlage hoch aufdrehe, ist der Klang zu leise!? Nun woran liegt es genau ?
 
Was für eine Soundkarte hast du drin? Bei einer SB Live kannst du im SurroundCenter die LineIn-Lautstärke im PC höher stellen. Der Lautstärkeregler der Anlage hilft da nicht, da das LineOut-Signal immer gleich bleibt...
 
nein das meine ich nicht, die lautstärke ist schon an der anlage zu leise.
 
@ Hellraiser
sorry so funzt das leider nicht
also plattenspieler an deinen verstärker anschließen
den verstärker an deine soundkarte (über z.b. lineout tape)
dann hast du mehrere möglichkeiten:
ich hab ne sb 5.1 und recorde einfach über das recordingtool, da
ich das clean von steinberg dafür nicht so toll finde, verträgt sich nicht mit nero wegen integrierten brennprog ......
wenn ich mit clean nachbearbeiten will mach ich das auf m anderen rechner:D (netzwerk rocks), benutze das aber hauptsächlich zum normalisieren der lautstärke, muß man nicht haben.
dann ziehst du dir l.a.m.e aus m netz (am besten razorlame)
wavfiles umwandeln in mp3 und alles ist wunderbar
oder:
du hast keinen verstärker, da gibt es u.a. von steinberg ne cleanversion mit so einer art verstärkerdongel
btw habe bereits ca 250 platten durch, besorg dir auf jeden fall nen 2ten rechner (alte gurkelangt)zum aufnehmen, das kostet echt zeit!!!
zum umwandeln bzw. bearbeiten der files darf es schon was schnelleres sein, der comp hat dann richtig zu ackern:D
ersma tin
http://www.dors.de/razorlame/dev.php mußt du erst zusammenbasteln, ist eigentlich ein commandlinetool, der razor
ist sozusagen die grafische oberfläche, lohnt sich, ist sehr schnell
und gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, es wird bestimmt sehr lange dauern bis ich alle Platten durch hab, was das encoden angeht brauchte ich keine hilfe, da kenn ich mich bestens aus, jedoch hab ich keinen richtigen versträker,
diese dongle, muss der vor die lineIn der soundkarte ? obwohl
is eigentlich egal, ich hab sowieso keinen.
 
naja dongle ist nicht ganz korrekt ;) war schon spät gestern..
ist so eine art vorverstärker, hängst du zwischen plattenspieler
und soundkarte, kostet glaub ich gar nicht viel
gibt es auf jeden fall von steinberg, meine auch von terratec,
ich mach mich mal schlau, was das kostet
ersma tin
 
http://www.steinberg.de/produkte/ct/pc/cleanplus/index.phtml?id=03020301&sid=02503416

http://www.pinpoint-mktg.com/bt926.htm

http://www.nadelectronics.com/Special/PP1.html

http://www.amazon.com/exec/obidos/A...5679/br=1-5/ref=br_lf_e_5/103-3204824-9963846

http://www.terratec.de/produkte_neu/default.htm

da hast du :D gibt bestimmt noch mehr
denk mal so 100€ werden es schon werden
oder bei ebay gucken
wenn du nen alten verstärker abgreifst, achte am besten auf
2 tape anschlüsse, dann kannst du , sofern vorhanden auch
alte tapes aufnehmen
hab mir sagen lassen , daß mit einer sb audigy das nachbearbeiten ohne weitere soft möglich ist,
hab´s aber noch nicht gesehen
ersma tin
 
Habe es probiert

ist meine erfahrung, Steinberg Software MusicClean, habe zu damit zu omas 90-igsten sogar eine komplette zahra leander plattensammlung auf cd gebracht und vorher als mp3 restauriert!
Ist wirklich zu empfehlen
IssNieGelbenSchnee
 
Zurück
Oben