Aufrüsten für BO2

korn4ever

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.070
Hallo Leute!

Ich hab mir heute CoD Black Ops 2 gekauft und das Game hat im Internet manchmal Ruckler. Wenn ich die Details hochschraube ist es wegen der GPU, wenn ich sie runterschraube hab ich die Ruckler denke ich wegen der CPU da die CPU-Auslastung (lt. Logitech G15 Display) ganz kurz hochschnellt, sonst ist sie so auf 80 %.

Aber irgendwie versteh ich das nicht, meine Hardware (Signatur) ist doch über den Anforderungen vom Hersteller? Oder gelten die nur für Singleplayer oä? Hab schon rebootet und alles, aber die fps brechen einfach manchmal auf so 25 herunter, sonst sind sie auf 60.

Also muss ich denke ich MoBo, RAM, CPU und GPU tauschen und möchte meine alten Komponenten verkaufen (denke so 200€ werd ich bekommen). Der PC soll natürlich zukunftstauglich sein falls ich mir mal Crysis 3 oder so nächstes Jahr hole.

Was haltet ihr davon:
http://geizhals.de/786395
http://geizhals.de/746893
http://geizhals.de/598574

Bei der Grakka schwanke ich noch zwischen 7850 und 7870. Ich denke mal für BO2 wird auch die 7850 reichen, aber für Crysis 3 oä wäre wohl die 7870 besser. Ist das denn bei der 7870 Sapphire noch immer problematisch mit den Blackscreens?

Danke schonmal!
 
Villeicht ist das Game einfach nur schlecht Programiert
 
Aber ein Kumpel hat einen Q9550 und GTX 460 und bei ihm läufts einwandfrei
 
ich hab selber eine sapphire 7870 oc läuft verdammt leise kriegt jedes game gebacke solange sie von der cpu nich limitiert wird nartürlich und dank des neuen catalysts plus übertaktung sollte sie locker so flott laufe wie ne 7950
erreiche durchgehend 60-70 fps bei crysis und 40-50 fps bei metro 2033 nartürlich alles maxed out kann die karte nur empfehlen und sparst auch
 
120€ denke ich sind doch etwas wenig denke ich? 40 für die cpu, 50 mobo, 30 ram (kosten neu 60) und so 60 für die grakka sollt ich schon mindestens bekommen. oder?

Die 7950 ist mir ehrlich gesagt zu teuer, das maximale wären schon 210 für die GPU. Die genannte Sapphire 7870 Ghz OC kostet 202€, hört ganz gut an.

Aber ich versteh nicht ganz warum das Game bei mir nicht läuft bzw. warum die Hardware zu schwach sein soll, die Anforderungen vom Hersteller sind doch weit unter meiner Hardware?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Preisvorstellungen sind überzogen.
Real wirst du eher folgendes kriegen:
CPU 35,-
MB 30,-
Ram 25,-
Graka 45,-

Deine Preise kriegst du höchstens mit viel Glück und Geduld, aber auch dann nicht sicher.
Deine Mindestpreise sind die absoluten Maximalpreise die du eventuell erzielen kannst.
 
Die Frage kannst Du Dir selber beantworten: warum hast Du die letzten vier Jahre mit dem E8400er überstanden? Richtig, weil Du den Prozzi auf 3.6GHz übertaktet hast (können...). Warum Du jetzt aber, um ein paar Euros zu sparen, auf einen nicht übertaktbaren Prozessor setzt, ist mir schleierhaft. Bist Du sicher, dass Du die 30€ für ein K-Modell nicht aufwenden kannst? Immerhin kann man den 3570K auf 4.0GHz mit Standart-Einstellungen (Vcore etc.) betreiben, sprich gratis Mehrleistung.
 
Die CPU kostet 30 mehr und das Z-Mainboard mit 8 SATA kostet 20 mehr, also Aufpreis 50€. Und das übertakten hat das Aufrüsten um 3-4 Monate nach hinten verschoben, und damals wars quasi gratis da man alle oc konnte. Und ich würde sagen mit den 3-4 Monaten hab ich mir etwa 50€ gespart bzw. hätte ich vor 3-4 Monaten ca. 50€ mehr investieren müssen um dieselbe Leistung eines neuen PCs zu bekommen. Also denke ich mal wenn die CPU mit 3,5 Ghz (Turbo) nicht mehr ausreicht, dann reicht sie mit 4 Ghz auch bald nicht mehr aus (abgesehen davon dass die Grakka normalerweise schneller schlapp macht).

Was meinst du dazu und zu der letzten Config?
 
Nun ja, unter diesem Aspekt sinds natürlich 50€. Und Du hast schon recht, ein gescheiter Kühler würde auch noch mal mehr kosten. Ich persönlich werde einfach nie wieder eine non-OC CPU kaufen, sehe den Sinn einfach nicht ein, zumal das P/L Verhältnis meist unschlagbar wird, sobald man übertaktet. Grundsätzlich wird es aber schon so sein, dass im dem Fall wo der 3470 nicht mehr ausreicht, ein 3570K@4.5GHz auch nicht mehr viel reisst. Trotzdem sinds satte 900MHz oder 25% mehr Rechenleistung (für 30€ mehr...).

Zu der letzten Config kann ich nur sagen: auch hier 8€ mehr aufwenden und zu diesen RAM's greifen: http://www.mindfactory.de/product_i...n-HyperX-Blu-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
 
passt so wie in #9. Beim RAM musste selbst wissen, kannst auch den von dir ausgesuchten nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Ok, alles klar. Aber wie siehts mit diesen Black Screens bei der Sapphire 7870 aus? Es gibt einige Beiträgen in Foren darüber. Angeblich entstehen die wenn die Grakka von den 3D in den 2D Modus geht (wenn man aus einem Spiel aussteigt z.B.). Besteht das Problem nur bei Sapphires oder sind die Foren voll mit Sapphire 7870 mit Black Screen weil die so oft verkauft werden und das Problem kann man mit allen 7870 haben?
 
Darüber gibts es viele unterschiedliche Meinungen. Einige behaupten sogar, es könnte am Chipsatz liegen. In einem anderen Forum habe ich aber gelesen, dass das Problem durch ein Biosupdate behoben sein soll. Also wenn du so eine Karte erwischt, liegen die Chancen ganz gut, dass das Problem mit den Blackscreens umgehend behoben werden kann.
 
Also da nehm ich gleich den i5 3470 wegen der Zukunftstauglichkeit.

Sollte man die 7870 Ghz um 198 oder die OC um 202 nehmen? Sind ja ca. 4 % Leistungsunterschied, also wäre wohl gleich die OC besser? Wobei wenn die ohne OC nicht mehr reicht, wird auch die OC nicht mehr reichen, ist wohl dasselbe mit i5 3450 und i5 3470 (wobei die beiden CPUs dasselbe kosten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei OC verlier ich dann die Garantie, oder? Und ist das nicht schwieriger als eine CPU zu übertakten? Oder geht das ganz einfach mit der mit der Grakka mitgelieferten Software?
Ergänzung ()

Hab jetzt die Hardware wie in #9 bestellt, vielen Dank für die Tips!
 
Zurück
Oben