Aufrüsten für max 350€

yjon

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2003
Beiträge
422
gutn tag. ich will dann nach langer zeit endlich mal wieder mein system ugrade.. ich brauche das übliche (mobo/cpu/ram/graka) nur das problem an der sache ist, das ich maximal 350€ (evtl. liesse sich das bis 400€ ausreizen..) zur verfügung habe. mein jetziges system aufzurüsten wäre sinnlos (sockel a). desweiteren möcht ich mein system auch noch ocen..

also von daher würd ich gerne zu einem intel greifen, dem 2140 oder 2160.. ich hadere noch mit dem mainboard und der graka. als ram würde ich ein 2GB kit nehmen, je nachdem welcher grad in dem shop günstig lieferbar ist (kein noname).

ich habe schon öfters ein paar empfehlungen für mobo's gelesen.. nur die meinungen gehen ja ziemlich stark auseinander.

- Gigabyte GA-P35-DS3
- MSI P35 Neo-F / FR
- Abit IP-35 (-E)

sli braucht das mobo nicht zwingend. ausserdem sollte man wissen, das das mobo in ein gedämmtes chieftec dx-01db kommt.. es wird also etwas wärmer. es soll halt ein silent-system wie mein jetziges werden.

als cpu-kühler würde ich gernen einen tower-kühler mit 120er lüfter nehmen, der die abwärme nach hinten rausbläst. welchen könnte man da verwenden, der auch lieferbar und nicht allzu teuer ist ?

und nun noch eine frage zur graka.. im raum stehen eine x1950pro und die 3850 in der 256 bzw. 512mb version. die 512mb version der 3850 ist ja sogut wie nicht lieferbar.. die 256mb version allerdings schon eher. ausserdem kostet sie 30€ weniger.. nur wie schaut es mit den performance-unterschieden aus ? ich habe mal gelesen, das man diese 30€ ruhig investieren sollte... wenn ich spiele in maximal 1280*1024. die x1950pro wird ja mittlerweile richtig hinterher geschmissen.. aber die 3850 sagt mir eindeutig mehr zu.

also denn, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. einen schönen tag wünsche ich noch
 
e2140 50,-
msi neo2 fr 85,-
xigmatek HDT-S1283 30,-
2x 1gb ddr800 MDT KIT 35,-
ati hd3850 256mb 140,-
versand 10,-
macht genau 350,- für alles
ev halt irgendwann maln c2q kaufen da die cpu halt nur 1mb cache hat :)
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran kann man nix aussetzten.
Eventuelle vielleicht das Abit IP35.
Ist sehr gut - habs vor kurzem bei nem Kumpel verbaut.
Das MSi ist auch super - baugleich mit dem Diamond (hat unter dem Neo Aufkleber sogar den Diamond Aufdruck) - bis auf ein paar Anschlüsse.

Wie siehts mit nem NT aus?

Vielleicht etwas mehr Geld locker machen und die 3870er kaufen. Je nach dem wie sehr
du dich aufs gamen festlegst.
 
jo für 40,- mehr gibs denn ne hd3870 512mb
verfügbarkeit ist bei den karten aber echt bescheiden atm :(
 
die 3850 bekommt man aber in einigen shops, hab grad nachgeschaut ;)
 
meinte auch die 3870 :)
die 3850 mit 256 mb gibts wie sand am meer
bei der 3850 mit 512 mb siehts ähnlich wie bei den 3870er karten aus
 
moin moin. ja cool, vielen dank für die vielen und schnellen antworten. als nt hab ich ein bequiet blackline p4 450W. da war doch irgendwas mit dem stromstecker.. haben den doch verändert.. grad mal nachgeschaut, so einen adapter habe ich. aber keinen für die graka. naja nid weiter schlimm.

wenn ich das daddel dann meist cs/css und wow. nix anspruchsvolles. würd auch gern andere spiele zumindest mal antesten, aber mit meinem aktuellem system kriegt man da leider keine spielbaren frameraten mehr hin.
 
Zum Antesten von aktuellen Spielen reicht die HD3850 256MB allemal. Bis zur 1280er Auflösung kann man hier quasi alle derzeitigen Spiele mit mittleren oder meistens auch hohen Details spielen, selbst unter DX10. CSS und WOW stellen ohnehin keine Probleme dar.

Durch den äußerst geringen Stromverbrauch im 2D-Betrieb (z. B. in Windows) ist sie geradezu ideal für einen Gelegenheitszocker. Die geringe Geräuschkulisse überzeugt ebenfalls.

Ähnlich wie palaber würde ich auch zum Abit IP35 raten. Dies ist aber Geschmackssache. Das MSI ist ebenfalls ein schickes Teil.
Wenn eine geringe Geräuschkulisse gewünscht ist, würde ich einen Kühler à la Scythe Mugen etc. empfehlen (ich bin mir aber nicht sicher ob der wegen der Größe auch mit dem Mainboard und dem Gehäuse kompatibel ist). Der Xigmatek wird bei Vollast recht laut, ist aber auch sehr leistungsstark.

MfG tuem
 
yay, vorher war ich mir noch recht unsicher ob ich nicht doch die 512mb version nehmen soll, die hab ich dann nu nich mehr. werd mir dann die 256mb version holen.

wegen dem kühler muss ich mal schauen.. aber eigentlich hab ich in dem tower viel platz.

und ob ich nu das msi oder das abit nehme entscheide ich dann auch beim bestellen.. ich liebäugel ja mit dem msi. aber nun gut. vielen dank für eure hilfe :)

mfg
 
Zurück
Oben