Aufrüsten im Mini ITX- Format Passt das wohl noch rein :D

Duke00

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.914
Hey Leute

Es ist soweit meine alte Geforce GTX 460 1GB muss weichen, da es doch nun öfter in spielen zu low FPS kommt.

Nun ist der Plan entweder eine GTX 770/ ganz evtl 780 (wobei ich denke nen Preisaufschlag von 150-200 Euro rechtfertigen keine ~15% mehr Leistung)
oder eine AMD 280X (die neuen AMD karten [auch wenns nur umgelabelt wurde] zu kaufen.

1. Welche von beiden soll ich nehmen ? Ach ja zu beachten is da das sie nicht länger sein darf als 27 cm

2. lohnt sich bei solchen karten ein kühlerwechsel z.b zu einem Prolimatech MK-26 ?

3. Sind die Grafikkarten kompatibel mit meinem Netzteil ? Es ist ein SFX silverstone 450W netzteil das nur 2 6 Pin Anschlüsse hat. Die 8 Pin anschlüsse würden dann über Adapter versorgt werden müssen.

4. Welchen Adapter nehm ich am besten ? einen 2 6pin auf einen 8 pin und dann 2 normale 4Pin anschlüsse auf einen 6pin ? oder welche Variante würdet ihr da vorschlagen.

5. In meiner Sig. seht ihr das ich noch nen I3-540 benutze. Ich denke das dieser dann ne Bremse für die neue Grafikkarte ist (oder meint ihr nicht), da steht aktuell noch der Plan das ich nen Quad-Core für den 1156 Sockel hier im Marktplatz hole ( oder meint ihr ein bisschen mehr Geld hinzulegen und direkt auf z.b nen Xeon E3-1230 V3 aufzurüsten macht mehr sind ?)

So Leute nen Haufen Fragen für nen Haufen Antworten. Ganz lieben dank schon mal

Gruß Duke
 
Da hat wohl jemand die Preissenkungen verpasst, eine Gtx770 ist um die 20€ teurer und haben ein Spielepaket dabei (beim richtigen Händler) - die 280X aber nicht. Eine GTX 780 würde bei mir ein wenig mehr bringen, wenn ich die Games her nehme wo ich die Leistung auch bräuchte, kommt mehr raus als 20%. Außerdem sind gute Costums von den 780er eh schneller wie eine Titan.
Was die aktuelle Top10 auch gut widerspiegelt: https://www.computerbase.de/preisvergleich/?o=8
 
Zuletzt bearbeitet:
ups ja ich ich hab die 770 und die 270 verglichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja keine Ahnung was in dein Gehäuse so alles rein passt, ein MK-26 ist ein sehr ausladendes Teil, dann lieber eine von Haus aus leise Karte - wie die Twin Frozr Gaming.
Die 2 Pins was da fehlen gehen beide auf Masse, gut möglich das diese gar nicht unbedingt gebraucht werden, muss man probieren.
 
Zurück
Oben