Aufrüsten oder Neuanschaffung?

Schmeils

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
60
Hey Leute,

habe meinen PC nach langer Zeit nun endlich wieder aufgebaut. (Kind etc. 😅) und würde gerne mal wieder ein wenig zocken. Damals habe ich viel Anno 1800 damit gespielt. Bin aktuell gar nicht im PC-Game und würde mich mal wieder einlesen in sachen Hardware. Würde in Zukunft auch gerne mal Cyberpunk spielen und dann irgendwann GTA6. Zeitlich hätte das Ganze auch noch Zeit. Hauptsächlich würde mich interessieren, ob sich eine Aufrüstung lohnt oder ich die Komponenten verkaufen soll und später dann alles neu für 1,5k-2k. Falls verkaufen, was würde man dafür noch bekommen?
  • CPU: AMD Ryzen 5 2600 (6/12) 3400 MHz
  • Board: MSI B450-A PRO
  • G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit
  • Grafikkarte: Radeon RX 570
  • Netzteil: bequiet pure Power 10 500W
Vielen Dank und habt einen schönen Tag!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
z.B. Cyberpunk, GTA6, Eldenring
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
so hoch wie möglich
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Am besten unhörbar
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
EIn 4k Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
CPU: AMD Ryzen 5 2600 (6/12) 3400 MHz
Board: MSI B450-A PRO
G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3000 Kit
Grafikkarte: Radeon RX 570
Netzteil: bequiet pure Power 10 500W
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
kann warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut. Baue seit über 20 Jahren meine Computer selber zusammen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Bei dem Budget und 4k gewollt...
https://geizhals.de/wishlists/4318834

Wobei...bei Netzteil kann man evtl. noc h etwas sparen und wenn sich der Markt vielleicht etwas beruhigt hat und die die neue AMD 9070 draussen ist wären möglche Optionen:

RTX 5080, RTX 5070 TI, AMD 9070 (XTX)
die 5080 kann man z.b. in der CH noch für 1150 CHF bestellen. in D siehts da aktuell schlecht aus....

Schmeils schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen? kann warten
Dann warten bis die neuen GPUs draussen sind an der Liste #ndert sich vermutlich aber durch das Budget nicht viel.
Du brauchst ein neues PSU, mehr RAM und eine CPU die schneller ist.
Den Rest bei 4k in die GPU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2
Moin,

Schmeils schrieb:
Hauptsächlich würde mich interessieren, ob sich eine Aufrüstung lohnt oder ich die Komponenten verkaufen soll und später dann alles neu für 1,5k-2k. Falls verkaufen, was würde man dafür noch bekommen?
AM4 wäre durchaus noch aufrüstbar, selbst ein 5600 für unter 100€ wäre vom 2600 ein ordentlicher Sprung, wobei ich bei dem Budget gleich einen 5700X3D nehmen würde und damit die für AM4 schnellste sinnvolle CPU.
Wichtig, aktuelles BIOS noch mit der alten CPU aufspielen.

Weiterhin würde ich auch gleich 32GB Ram mitnehmen.

Bei 4K wird man eh möglichst viel in die GPU stecken wollen, da würde ich bei AMD in Richtung 7900 XT und bei Nvidia Richtung 4070 Ti Super gehen bzw. da du ja sagst, es ist nicht wirklich eilig auch die kommende 5070 Ti bzw. 9070 XT abwarten.
Vermutlich sollte man bei allen Genannten ein neues NT einplanen.

Der Vollständigkeit halber wie sieht es mit Gehäuse, CPU Kühler und SSDs aus, was wäre da aktuell vorhanden?

https://geizhals.de/?cmp=3094295&cmp=1337341&cmp=3170138&active=1
Damit wäre man bei 375€ ohne GPU, bliebe also noch genug für eine ordentliche GPU für 4K übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, Shir-Khan und Azghul0815
Azghul0815 schrieb:
Bei dem Budget und 4k gewollt...
https://geizhals.de/wishlists/4318834

Wobei...bei Netzteil kann man evtl. noc h etwas sparen und wenn sich der Markt vielleicht etwas beruhigt hat und die die neue AMD 9070 draussen ist wären möglche Optionen:

RTX 5080, RTX 5070 TI, AMD 9070 (XTX)
die 5080 kann man z.b. in der CH noch für 1150 CHF bestellen. in D siehts da aktuell schlecht aus....


Dann warten bis die neuen GPUs draussen sind an der Liste #ndert sich vermutlich aber durch das Budget nicht viel.
Du brauchst ein neues PSU, mehr RAM und eine CPU die schneller ist.
Den Rest bei 4k in die GPU
Danke dir. Glaube, mit 4k greife ich etwas zu hoch. Habe zwar einen 4k Monitor, aber muss ja nicht so hoch spielen.
 
würde auch direkt auf einen 5700X3D gehen, damit er die maximale Leistung für sein AM4 Board hat und so mit nochmals das aufrüsten nach hinten verschiebt, im Vergleich zum 5700X, auch wenn er im hier und jetzt eher ins GPU Limit rennt, hat er am Ende dann doch mehr von und ne neue stärkere Grafikkarte kommt sicher dann auch mal

@Schmeils es ist kein Thema in 4K zu zocken, nur dann halt nicht immer mit allem auf Anschlag und DLSS sowie FSR reißen da je nach Umsetzung auch noch einiges raus, mit einer 4070Ti Super oder kommenden 5070Ti, 9070XT wärst du gut bedient

solltest halt vorher noch dein Bios updaten und dann das XMP/DOCP Profil deines Ram's, sowie auch Resizable Bar im Bios aktivieren und darauf achten dass du den neuen Ram im Dual-Channel Modus, meist auf Bank A2+B2 steckst,

verschenkst sonst nur unnötig Leistung, hier eine Anleitung noch um Resizable Bar zu aktivieren und würde auch zu den Komponenten greifen die @Mork-von-Ork zuletzt geteilt hat

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ändert ja nichts an den Aussagen ;)
Indiana Jones mit vollen RT bei WQHD komm ich grad mal auf 40 FPS in der Junglelandschaft, trotz DLSS ;)

Auch ein Grund, wieso ich auf die neue GPU grad warte.

Aber @Mork-von-Ork hats ja auch geschrieben, noch 2 Monate warten, dann ist etwas mehr auf dem Markt und das was es schon giobt, vielleicht günstiger und verfügbar.
 
Wenn man möglichst wenig investieren will, ist ein Upgrade von AM4 schon eine Option, aber ehrlicherweise würde ich den "Patienten" so wie er ist weitervererben oder verkaufen.
Netzteil muss getauscht werden, CPU/GPU muss neu, RAM ebenfalls, da nehme ich noch die 150€ für ein neues Board in die Hand und hab einen komplett neuen PC mit neuer Basis und kann damit wieder viele Jahre Freude haben.
Der 5700X3D ist schon ziemlich teuer dafür das die Leistung zwar für AM4 hoch ist, aber von neuen CPUs doch ziemlich klar abgehängt wird.
 
Zurück
Oben