Ulas
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 49
Hallo liebe Community,
nach langer Zeit stehe ich vor einem größeren Einkauf und brauche den Rat aller Kreativschaffenden im Forum.
Ich schneide semiprofessionell FullHD Videos mit meiner Sony a7iii, in Zukunft vermutlich auch 4k und je nach Kamera und Recorderupgrade auch in RAW-Formaten wie dem ProRES. Mein gegenwärtiger Rechner ruckelt in der Vorschau der Timeline, sobald ich Effekte und Grading vornehme. Das ständige Rendern der Szenen um eine ruckelfreie Vorschau zu erhalten ist nervig und in größeren Projekten quasi ständig pflicht. Auch das Laden der Vorschau von Bildern in Lightrooms dauert gefühlt Minuten, trotz schneller SSD. Vermutlich liegt das an der AMD Grafikkarte ohne CUDA, aber beim Kauf des Rechners habe ich nur Hobbymäßig Foto und Film betrieben und da war das noch ausreichend schnell.
Lohnt es sich noch meinen Rechner aufzurüsten oder macht langfristig ein Neukauf mehr Sinn? Ich verdiene mit dem Rechner einen Teil meines Lebensunterhalts, daher sehe ich die Ausgabe als Investition und weniger dramatisch. Dennoch möchte ich nicht mehr als nötig ausgeben. Ich habe einige Konfigurationen ohne Monitor mit Windows erstellt (und komme auf etwa 2500€), spiele aber auch mit dem Gedanken, ob ein Umstieg auf Apple und Final Cut Pro nicht auch sinnvoll wäre, da ich einen neuen Monitor kaufen muss und dieser in einem gut ausgestatteten Macbook Pro 16" (8 Core, 32 GB, 5500 8GB) bereits integriert ist. Außerdem könnte ich mein vorhandes iPad über Sidecar als Zweitmonitor nutzen, was eine echt tolle Möglichkeit beim Videoschnitt ist. Die Portabilität wäre auch gewährleistet und ich könnte bei dem schönen Wetter auch auf dem Balkon schneiden. Allerdings ist die Leistung in Premiere Pro nicht sonderlich toll (dafür in Final Cut Pro, womit ich in der Vergangenheit auch schon gearbeitet habe).
Oder macht eine ordentliche Windows-Workstation mit neuem Monitor mehr Sinn? Meine Workstation muss einfach leise sein und eine ruckelfreie Vorschau in Premiere Pro ermöglichen, d.h. Leistung erbringen. Ein Aufrüsten meines jetzigen Rechners halte ich für nicht wirtschaftlich (Prozessor, Mainboar und Grafikkarte müssten ersetzt werden).
Können die Cutter und Grader in diesem Forum mir weiterhelfen? Wie arbeitet ihr? Hat jemand Final Cut Pro und Premiere Pro genutzt und Funktionen vermisst? So weit ich damit gearbeitet habe, war alles nur "anders", nicht weniger mächtig.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
nach langer Zeit stehe ich vor einem größeren Einkauf und brauche den Rat aller Kreativschaffenden im Forum.
Ich schneide semiprofessionell FullHD Videos mit meiner Sony a7iii, in Zukunft vermutlich auch 4k und je nach Kamera und Recorderupgrade auch in RAW-Formaten wie dem ProRES. Mein gegenwärtiger Rechner ruckelt in der Vorschau der Timeline, sobald ich Effekte und Grading vornehme. Das ständige Rendern der Szenen um eine ruckelfreie Vorschau zu erhalten ist nervig und in größeren Projekten quasi ständig pflicht. Auch das Laden der Vorschau von Bildern in Lightrooms dauert gefühlt Minuten, trotz schneller SSD. Vermutlich liegt das an der AMD Grafikkarte ohne CUDA, aber beim Kauf des Rechners habe ich nur Hobbymäßig Foto und Film betrieben und da war das noch ausreichend schnell.
Lohnt es sich noch meinen Rechner aufzurüsten oder macht langfristig ein Neukauf mehr Sinn? Ich verdiene mit dem Rechner einen Teil meines Lebensunterhalts, daher sehe ich die Ausgabe als Investition und weniger dramatisch. Dennoch möchte ich nicht mehr als nötig ausgeben. Ich habe einige Konfigurationen ohne Monitor mit Windows erstellt (und komme auf etwa 2500€), spiele aber auch mit dem Gedanken, ob ein Umstieg auf Apple und Final Cut Pro nicht auch sinnvoll wäre, da ich einen neuen Monitor kaufen muss und dieser in einem gut ausgestatteten Macbook Pro 16" (8 Core, 32 GB, 5500 8GB) bereits integriert ist. Außerdem könnte ich mein vorhandes iPad über Sidecar als Zweitmonitor nutzen, was eine echt tolle Möglichkeit beim Videoschnitt ist. Die Portabilität wäre auch gewährleistet und ich könnte bei dem schönen Wetter auch auf dem Balkon schneiden. Allerdings ist die Leistung in Premiere Pro nicht sonderlich toll (dafür in Final Cut Pro, womit ich in der Vergangenheit auch schon gearbeitet habe).
Oder macht eine ordentliche Windows-Workstation mit neuem Monitor mehr Sinn? Meine Workstation muss einfach leise sein und eine ruckelfreie Vorschau in Premiere Pro ermöglichen, d.h. Leistung erbringen. Ein Aufrüsten meines jetzigen Rechners halte ich für nicht wirtschaftlich (Prozessor, Mainboar und Grafikkarte müssten ersetzt werden).
Können die Cutter und Grader in diesem Forum mir weiterhelfen? Wie arbeitet ihr? Hat jemand Final Cut Pro und Premiere Pro genutzt und Funktionen vermisst? So weit ich damit gearbeitet habe, war alles nur "anders", nicht weniger mächtig.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ich bin nur Gelegenheitsspieler. Bin gerne mal an einer Runde Overwatch, Warcraft 3 oder auch mal pubg, aber ich kann auch komplett aufs Spielen verzichten.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Ich nutze den Rechner hauptsächlich für Adobe Premiere Pro, Lightrooms und ab und zu ein wenig Photoshop. Aber die meiste Zeit bin ich am schneiden des FullHD Materials meiner Sony A7iii (kein Video-RAW-Codec), plane in Zukunft aber auch 4k Material zu schneiden.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Gerne wassergekühlt oder zumindest besonders leise, da der Lüfter meiner jetzigen Grafikkarte unerträglich laut wird.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Zurzeit nutze ich einen 27" LG 27UD88-W mit einer Auflöstung von 3840x2160 über DisplayPort. FreeSync wird vom Monitor und der Grafikkarte unterstützt. Allerdings möchte ich gerne ein Upgrade auf einen farbechteren Monitor (Einen Grafikmonitor von EIZO oder eventuell den LG Ultrafine 5k, falls ein Umstieg zu Apple erfolgen soll.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 2600 6x 3.40GHz mit EKL Alpenföhn Brocken 3
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (4x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM, läuft leider aber trotz XMP Profil nur mit 2133 (bereits verdoppelt), sonst startet der Rechner immer neu. 2 Riegel dagegen laufen auf 3000, aber Premiere Pro wird unbenutzbar.
- Mainboard: ASRock B450 PRO4
- Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
- Gehäuse: Fractal Design Define R6 Blackout USB-C
- Grafikkarte: 8GB PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon V2
- HDD / SSD: 500GB Crucial MX500 und 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe und einige externe Festplatten
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Mir geht es darum, möglichst viel aus dem ausgegebenen Betrag herauszuholen. Ich möchte nur so viel Geld wie nötig, aber auch nicht mehr ausgeben. Ich nutze meinen Rechner für meinen Job und darüber hinaus semiprofessionell für meine Selbstständigkeit (Foto, Film). Ich bin es gewohnt, in die Ausrüstung und mein Werkzeug investieren zu müssen (Objektive, Gimbal, diverses Zubehör).
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- Mein jetziger Rechner erfüllt seinen Zweck, ich bin nicht gezwungen, direkt upzugraden.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
- Ich möchte den Rechner auspacken und arbeiten. Früher hat es mir wirklich viel Spaß gemacht, Rechner zusammenzuschrauben, aber die Zeit fehlt mir einfach.
Zuletzt bearbeitet: