Bei Adobe kündigen ist aber leider nicht so einfach wie man es gerne hätte.nutrix schrieb:Wenn man jetzt nicht jeden Montag schneiden muß, kann man ja Abo machen, und sofort wieder kündigen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Umstieg von MAC auf PC (Video Bearbeitung)
- Ersteller SheetWise
- Erstellt am
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
klingt sehr komfortabelnutrix schrieb:Wenn man jetzt nicht jeden Montag schneiden muß, kann man ja Abo machen,
und sofort wieder kündigen.
Vielleicht wird ja dann Abos bestellen und kündigen sein neues Hobby🌚nutrix schrieb:Und dann wieder neu Abo, sobald man es braucht.
Daran ist nichts fair^^nutrix schrieb:Dann ist das Modell Abo sehr fair.
sehe ich nämlich auch soend0fseven schrieb:Du hast ein gutes Grundsystem. Aufrüsten lohnt hier definitiv.
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.246
Abhängig vom PSU würde ich den 3300X wechseln auf den 5700X3D (BIOS Update nicht vergessen)
Wäre hilfreich folgende Daten vom aktuellen Desktop zu bekommen:
Edit:
Hier ein Aufrüstungsvorschlag:
CPU
WLP (Wenn nix mehr da ist)
PSU
RAM (Nur bei 16GB)
GPU
MainboardCPU KühlerPSURAM (Menge und Takt)Gehäuse
Ergänzung ()
ÜbersehenSheetWise schrieb:Gehäuse:be quiet! Pure Base 500DX schwarz
Netzteil:be quiet! System Power B9 600 Watt (80+)
Mainboard:MSI B450 Gaming Pro Carbon AC, AMD B450
Prozessor:AMD Ryzen 3 3300X 4x 4.3GHz
Cooler:be quiet! Dark Rock 4
Edit:
Hier ein Aufrüstungsvorschlag:
CPU
WLP (Wenn nix mehr da ist)
PSU
RAM (Nur bei 16GB)
GPU
Zuletzt bearbeitet:
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
sehr wichtigKarlsruheArgus schrieb:Abhängig vom PSU würde ich den 3300X wechseln auf den 5700X3D (BIOS Update nicht vergessen)
ganu das wär schritt 1KarlsruheArgus schrieb:Hier ein Aufrüstungsvorschlag:
CPUhttps://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x3d-100-100001503wof-a3094294.html
wichtig und richtigKarlsruheArgus schrieb:WLP (Wenn nix mehr da ist)
32Gb spätestens von nöten wenn WIN11 mal drauf kommtKarlsruheArgus schrieb:RAM (Nur bei 16GB)
ich würde erstmal CPU machen und gucken obs dir reicht @SheetWiseKarlsruheArgus schrieb:
Die RTX kann ja mit DLSS und dem ganzen Ferz noch gut einen zaubern bei wow.
Ansonsten kann ich das so auch empfehlen.
Zumindest in Amerika gibts da immer tolle Versuche von Adobe:nutrix schrieb:Echt? Was weißt Du da jetzt mehr?
https://www.reddit.com/r/lifehacks/...o_cancel_adobe_pro_membership_without_the_70/
https://www.reddit.com/r/VideoEditing/comments/k9kh6v/how_to_get_out_of_adobes_cancelation_fee/
https://www.reddit.com/r/creativecl...obe_deceptive_cancellation_fees_for_creative/
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 12
Simonte schrieb:sehr wichtig
ganu das wär schritt 1
wichtig und richtig
32Gb spätestens von nöten wenn WIN11 mal drauf kommt
ich würde erstmal CPU machen und gucken obs dir reicht @SheetWise
Die RTX kann ja mit DLSS und dem ganzen Ferz noch gut einen zaubern bei wow.
Ansonsten kann ich das so auch empfehlen.
Ich habe noch einmal eine Frage.
Angenommen ich würde die Aufrüstung machen:
3300X -> 5700x3D
DDR4 (3200) 16 GB -> 32 GB
Könnte ich damit mit Adobe Premiere Pro Videos schneiden wenn ich bei 1080p bleibe?
Ich glaube wenn ich auch die 2070 aufrüsten müsste würde ich auf aktuellem Sockel aufbauen.
Ergänzung ()
Ich habe alle euren Kommentare gelesen und möchte mich dafür nochmal bedanken! Aber nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe bin ich inzwischen überzeugt, dass Mac (Performance hin oder her) nicht die Lösung ist. Ich habe alles verstanden was Ihr schreibt und das ist objektiv richtig, das Problem ist das ich in meiner Freizeit einfach nicht echt mit Preis/Leistung arbeite kann.
Ich hoffe, Ihr habt jetzt nicht das Gefühl eure Zeit verschwendet zu haben - ihr habt mir sehr geholfen mir Meinung zu bilden.
Ergänzung ()
Daher ändert sich die Frage jetzt, zu kann ich den alten Hobel sinnvoll hochrüsten oder lieber einmal neu aufbauen.
Zuletzt bearbeitet:
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.246
Ohne ProblemeSheetWise schrieb:Könnte ich damit mit Adobe Premiere Pro Videos schneiden wenn ich bei 1080p bleibe?
Einen Sockel/Plattformtausch würde ich erst machen wenn die aktuelle Aufrüstung limitiert.SheetWise schrieb:Ich glaube wenn ich auch die 2070 aufrüsten müsste würde ich auf aktuellem Sockel aufbauen.
Ja das geht ggf. direkt auf 64GB RAM und einen 5950X wenn der Videoschnitt jetzt noch dazu kommt.SheetWise schrieb:zu kann ich den alten Hobel sinnvoll hochrüsten oder lieber einmal neu aufbauen.
Hier etwas Lektüre
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
AM4 ist grad eh Spott-billig und DDR4.KarlsruheArgus schrieb:Ohne Probleme
Einen Sockel/Plattformtausch würde ich erst machen wenn die aktuelle Aufrüstung limitiert.
hätt ich auch gesagt.KarlsruheArgus schrieb:
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m1-vs-amd_ryzen_9_5950x
Mit ein bisschen liebe zum PC kannste den m1 in Rente schicken ohne Ersatz.
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.246
Man benötigt eben kein neues Board und DDR4 hat aktuell einen Preisvorteil von ~50% gegenüber DDR5Simonte schrieb:AM4 ist grad eh Spott-billig und DDR4.
Macht grob 250€ Ersparnis gegenüber einem System mit AM5 Sockel.
Bei der CPU wird schwieriger da der Preisverfall mit der Architektur erkauft wird.
Bei einem 5950X ist das aber eher Zweitrangig die MC Leistung reicht auch noch gegen einen Ryzen 7 9700X.
Quelle
Was ich damit schreiben will ist das der Begriff "Spott-billig" in einer Kaufberatung mir suspekt rüberkommt.
Das ist hier auch nicht bös gemeint dir gegenüber.
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
EDITSimonte schrieb:AM4 ist grad eh Spott-billig und DDR4.
Unschlagbar von der Preis/Leistung speziell für deinen Use-Case.
Sehr preisWERT könnte man auch sagen @SheetWise
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Software nur bezahlen muß, wenn man sie nutzt, ist das fair. Wenn Abo eben nicht pay-per-use ist, so wie beschrieben, dann natürlich nicht.Simonte schrieb:Daran ist nichts fair^^
Wie gesagt, ich mach ein Abo, kündige sofort, nutze die Software einen Monat, fertig. Wenn ich die Software 1-2 mal im Jahr nur brauche, ist das weit günstiger, als sich die Software (wenn möglich) zu kaufen. Und ich habe immer die aktuelle Version, mit der ich arbeiten kann (was natürlich auch nicht immer positiv sein muß, sprich Datenimp- und exporte, wenn die neu sind).
Ergänzung ()
Zu alt!SheetWise schrieb:Angenommen ich würde die Aufrüstung machen:
3300X -> 5700x3D
DDR4 (3200) 16 GB -> 32 GB
Ich würde bei Videobearbeitung IMMER auf die aktuelle CPU-Generation gehen. Man kann gut beobachten, daß das Recoding bei neuen CPUs immer besser als bei den alten ist, wenn diverse Codecs nativ von der CPU ausgeführt bzw. unterstützt werden, z.B. H264/5, AV1 etc., siehe
https://www.computerbase.de/artikel...eren_videoschnitt_aktuelle_performanceratings
https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_ryzen_7_5800x3d-vs-amd_ryzen_7_9700x
Zuletzt bearbeitet:
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
Es ist immernoch sein Hobby.nutrix schrieb:Zu alt!
Ich würde bei Videobearbeitung IMMER auf die aktuelle CPU-Generation gehen. Man kann gut beobachten, daß das Recoding bei neuen CPUs immer besser als bei den alten ist, wenn diverse Codecs nativ von der CPU ausgeführt bzw. unterstützt werden, z.B. H264/5, AV1 etc.
Er will einfach WOW in 4k daddeln und Videos schneiden.
Aber dann Rate nicht nur davon ab sondern liefere bitte eine alternative Konfiguration mit Links.
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.246
Gibt es dafür brauchbare Quellen ?nutrix schrieb:Man kann gut beobachten, daß das Recoding bei neuen CPUs immer besser als bei den alten ist, wenn diverse Codecs nativ von der CPU ausgeführt bzw. unterstützt werden, z.B. H264/5, AV1 etc.
Den Pudget kann das nicht bestätigen vor allem H.264/H.265 als auch AV1 laufen Heutzutage über die GPU.
Quelle
@Simonte
Warum soll man neu mit alter Hardware aufrüsten, das ist absolut unsinnig. Du hast das Budget von 4.000 € gesehen? Und dann kommst Du mit so ollem Kram?
https://en.wikipedia.org/wiki/RDNA_2
https://en.wikipedia.org/wiki/RDNA_3
https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Quick_Sync_Video
Warum soll man neu mit alter Hardware aufrüsten, das ist absolut unsinnig. Du hast das Budget von 4.000 € gesehen? Und dann kommst Du mit so ollem Kram?
Ergänzung ()
Man braucht nur die gängigen Quellen bei den CPU-Tests verfolgen, oder eben selbst nachlesen:KarlsruheArgus schrieb:Gibt es dafür brauchbare Quellen ?
https://en.wikipedia.org/wiki/RDNA_2
https://en.wikipedia.org/wiki/RDNA_3
Die Entwicklung kannst Du wunderbar bei Intel Quicksync verfolgen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Quick_Sync_Video
Zuletzt bearbeitet:
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
Hysterie bricht ausnutrix schrieb:Zu alt!
Aber die RTX 2070 ünterstützt sämtliche der genannten Codecsnutrix schrieb:Ich würde bei Videobearbeitung IMMER auf die aktuelle CPU-Generation gehen. Man kann gut beobachten, daß das Recoding bei neuen CPUs immer besser als bei den alten ist, wenn diverse Codecs nativ von der CPU ausgeführt bzw. unterstützt werden, z.B. H264/5, AV1 etc., siehe
Was soll die Tabelle denn xDnutrix schrieb:
Ja die CPU hat keine Grafikeinheit dann kann die das logischerweise nicht "ziwngend" xD
https://lichtrebell.com/pc-bildbearbeitung-videoschnitt-gaming-preis-leistung/
Wenn Du mal diverse Artikel verfolgt hättest, würdest Du wissen, daß vielen noch CPU Rendering bevorzugen, weil GPUs bis heute noch mit mehr Artefakten bzw. angeblich schlechter rendern.Simonte schrieb:Aber die RTX 2070 ünterstützt sämtliche der genannten Codecs
Ach, ignorieren ist einfach schön.
@TS
Ich empfehle lesen, bevor Du hier von manchen Pseudoexperten veraltete Sachen aufschwatzen läßt:
https://lichtrebell.com/pc-bildbearbeitung-videoschnitt-gaming-preis-leistung/#Die_besten_AMD_Ryzen_Prozessoren_Preis-Leistung_–_Zusammenfassung
UndWann sind AMD’s 7000’er (AM5) im Vorteil?
Falls du hauptsächlich 3D-Anwendungen, wie Blender, V-Ray oder Unreal Engine 5 nutzt und weniger Videobearbeitung mit H.264 oder H.265 (HEVC) Codecs machst, sondern eher mit (RAW/ProRes/Blackmagic-)Videodaten als auch Unreal Engine 5 hantierst, könnte auch die neue AM5 Plattform, mit dem Ryzen 9 7900X oder 7950X, bzw. 9900X oder 9950X etwas für dich sein.
Die kleineren AMD Modelle sind nicht relevant, da sie in Sachen Preis-Leistung/Nutzen deutlich hinter dem Intel i5-13600K bzw. i5-14600K landen.
https://www.slashcam.de/artikel/Rat...und-KI-Bearbeitung---Sommer-2024--alles-.html
Die wissen in der Regeln über diese Themen, da spezialisiert, besser Bescheid als hier manche im Forum.
Zuletzt bearbeitet:
Simonte
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 924
Hast du den thread überhaupt gelesen bevor du so hier rum wütest, ohne auch nur eine für den TE verwertbare Information, eine Konfig oder irgendeine Begründung für deine Meinung einfließen zu lassen?nutrix schrieb:Warum soll man neu mit alter Hardware aufrüsten, das ist absolut unsinnig. Du hast das Budget von 4.000 € gesehen?
Periswerte Upgrades, die das Anliegen zu 100% lösen, sind oller kram?nutrix schrieb:Und dann kommst Du mit so ollem Kram?
Ergänzung ()
Oh sorry 🌚nutrix schrieb:Wenn Du mal diverse Artikel verfolgt hättest,
nutrix schrieb:würdest Du wissen,
Dann frag den TE doch mal?nutrix schrieb:daß vielen noch CPU Rendering bevorzugen,
@SheetWise jetzt weißt du das GPUs mit mehr Artefakten beziehungweise ANGEBLICH schlechter Rendern...nutrix schrieb:weil GPUs bis heute noch mit mehr Artefakten bzw. angeblich schlechter rendern.
Dann nimm doch lieber die 4000€ in die Hand und Folge dem Vorschlag von @nutrix...
Oh warte der hat bisher nur alles verneint und schlecht geredet und gar keine sinnhaften Vorschläge gemacht
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.246
Und diese Quellen sagen mir das GPUs in Adobe Premiere Pro viel wichtiger geworden sind als vor zwei Jahren.nutrix schrieb:Man braucht nur die gängigen Quellen bei den CPU-Tests verfolgen, oder eben selbst nachlesen:
Mir kommt es so vor als würdest du noch Erfahrungen von 2022 oder Älter haben.
Pudget, Phoronix und Konsorten können es nicht sein also höchstwahrscheinlich ein Blog.nutrix schrieb:Wenn Du mal diverse Artikel verfolgt hättest,...
Bitte mal die Quellen verlinken.
Ist mir Neu und dabei Render ich selbst.nutrix schrieb:daß vielen noch CPU Rendering bevorzugen,
So pauschale Aussagen bringen halt nix also für was ist das CPU Rendern besser und vor allem werde die Codecs über die iGPUs der CPUs unterstützt was beim reine CPU Rendering ja nix bringt.
Das neue CPUs beim reinen Softwarerendern die Videocodecs besser unterstützen ist viel zu schwammig, wenn dann unterstützen sie einen Befehlssatz von dem das Softwarerendern profitiert.
Und dieser Befehlssatz ist unabhängig davon was die iGPU an Codecs unterstützt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 705
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.162