Aufrüstkit 5600X von Arlt sinnvoll

Livocab

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
25
Hallo

Ich habe aktuell folgendes System:
Mainboard: P8P67 REV 3.1
Prozessor: I5 - 2500K
16GB Arbeitsspeicher
Geforce GTX 970
Festplatten (mehrere 2,5 SSD's)

Da das insgesamt schon in die Jahre gekommen ist und ich immer mal wieder Aussetzer und lautere Geräusche habe,
würde ich gerne um-/aufrüsten.

Habe folgendes Bundle bei Arlt gefunden.

https://www.arlt.com/Hardware/PC-Ko...-RAM-ASUS-TUF-Gaming-B550-Plus-Mainboard.html

Wie ist eure Meinung dazu?
Preistechnisch absolut Top im Vergleich zum Einzelkauf.

Aber passt denn auch das Material oder sollte man evtl. eine andere/optimalere Combo nehmen.

Anwendungsgebiet:
  • Aktuell nur Office, Internet
  • Habe zwei Monitore und immer viele Fenster offen
  • Evtl. kennt der ein oder andere "Bluestacks". Das nutze ich auch und hier hakt es doch des öfteren, wenn ich mehrere Instanzen offen habe
  • Würde gerne mal wieder Titel wie Call of Duty spielen (sofern ich zeit finde)


Vorab vielen Dank
 
Preislich recht fair
Aber wo steht da welcher RAM genutzt wird? Timings?
Würde nix unter 3000 CL15 oder 3200CL16 nehmen.
Aegis RAM auf dem Foto lässt auf Billigram schließen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nekro1
CPU 340
Board 140
RAM also 16GB unbekannter Marke und Geschwindigkeit fuer 120 Euro

Warum ist das top?

Aber ja, fuer Office und so wird es reichen. Fuer Entwicklung sind mir mittlerweile 16GB zu wenig, aber ich hab auch andere Anforderungen an RAM und GPU.

Call of Duty gibt es uebrigens viele Teile, keine Ahnung ob deine CPU fuer den Teil, den du spielst ausreichend schnell ist. Aber das weisst du wohl besser
 
Finde die im Bundle befindlichen Teile nur zu solchen Preisen:
CPU 370
CPU-Lüfter 60
Board 180
RAM 90
 
@abcddcba
Kühler kostet auch 40€ sooo schlecht ist das Angebot nicht wenn der RAM gut ist.
Und Board kostet fast 160
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Der Preis ist gut. Sollte dann auch gut performen. Der kühler kostet 57€ beim günstigsten ...
Speicher ist G.Skill Aegis 3200MHz. Steht doch alle dorten.
 
Und grundsätzlich kann man schon sagen, dass man mit der Hardware wieder einige Jahre ruhe hat, oder?

Wie ihr an meinen Bauteilen sehen könnt - hab ich den schon etwas länger :D
Ergänzung ()

abcddcba schrieb:
Call of Duty gibt es uebrigens viele Teile, keine Ahnung ob deine CPU fuer den Teil, den du spielst ausreichend schnell ist. Aber das weisst du wohl besser

Mir geht es um das aktuellste CoD.
Würde ich mir dann ggf. zulegen.

Klar, mit der GTX 970 wirds ggf. etwas hakelig.
Da werden dann ggf. nochmal 250 Euro für ne neue Graka notwendig sein - aber vermutlich anderes Thema. ;)
 
Ja wird ne Weile halten. Du hast dann auch 12 statt 4 threads, das wird dir gefallen beim arbeiten.
 
Das Aufrüstkit ist gut, wird auch regelmäßig bei Mydealz empfohlen. RAM ist zwar eher billig, wird seinen Dienst aber wohl tun.
 
  • In ca. 3 Wochen soll Intels Rocket Lake vorgestellt werden.
  • Ende des Jahres soll vielleicht DDR5 und abermals ein Nachfolger von Intel kommen (du hast 10 Jahre nicht aufgerüstet, wenn du jedoch akute PC-Probleme hast, wäre das verständlich)
  • Gut, dass du deine GTX970 hast, denn derzeit bekommt man nur für 1 Arm und 1 Bein eine neue Karte.
  • Zum Kit wurde wohl alles gesagt 🤗
 
Livocab schrieb:
Finde die im Bundle befindlichen Teile nur zu solchen Preisen:
bei welchen apotheken guckst du denn? CPU ab 329€, MB ab 144€, RAM ab 80€. 60€ für den Dark Rock 4 passt an sich, ist aber für die leistung zu teuer.

für 80€ kriegt man auch 16GB Crucial Ballistix und ein Freezer 34 eSports für 30€ langt locker für den 5600X.

die grakapreise sind aktuell komplett bescheuert, für 250€ kriegt man da nix gescheites.

die aktuellen plattformen sind die letzten mit DDR4.
 
CPU 330€ https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-100000065box-a2392524.html zB Arlt selbst ohne VSK
Board 145€ https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550-plus-a2295462.html Amazon
Kühler 61€ https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html Amazon
RAM 80€ https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gis-a2151626.html?hloc=de MF (theoretisch VSK, aber anderes Board, evtl auch bei MF und dann nach 0 Uhr bestellen keine VSK)

~620€

Bescheidene Ersparnis, nimmt man nur den Pure Rock 2 sparrt man bereits fast 30€, ein anderes Board, auch schnell 30-50€, ja selbst B450er wären absolut ausreichend.
Oder man sparrt sich erstmal die 60€ für den Kühler und nutzt den Boxed, wird auch funktionieren.
RAM vllt gebraucht kaufen da die Preise aktuell sehr anziehen, da sollte es locker 16GB für ~60€ geben.
CPU geht auch aktuell auch runter, wobei ich da aus Prinzip nicht über UVP kaufen würde, die ist jetzt überall lieferbar aber jeder will noch mehr haben, reicht ja nicht bei den GPUs...
 
abcddcba schrieb:
RAM also 16GB unbekannter Marke und Geschwindigkeit fuer 120 Euro
AlanK schrieb:
Aber wo steht da welcher RAM genutzt wird? Timings?

steht in den Prouktbeschreibungen etwas genauer ;-) Aegis war eine gute Vermutung

2x 8GB DDR4 Arbeitsspeicher mit einem Speichertakt von 3200MHz von G.Skill (AEGIS)
 
Das Angebot ist okay, wenn man es genau so auch woanders kaufen würde. Mehr aber auch nicht. Man nimmt sich halt die Option, ggfs. "bessere" Teile zu wählen. Der Kühler ist halt für die Leistung zu teuer. Der RAM ist eine Lotterie. Die Standardempfehlung (Crucial 3200/3600er CL16) ist nicht teurer...
In der Beschreibung steht hier leider auch nicht drin, welche Timings.

Die Aufrüstkits sind selten attraktiv. Eigentlich nur bei den Ryzen 4000er Prozessoren, die es halt offiziell Retail nicht gibt und wenn man ihn mal einzeln bekommt, ist man schnell bei 250 Euro für z.B. einen 4650G.
 
Ok.

Vielen Dank euch allen mal für die Rückmeldungen und auch die Links.

Da habe ich wohl auch etwas falsch gesucht :)

Habe mir jetzt alles nochmal durchkalkuliert und mir folgende Konfiguration überlegt:

Board:
Asus TUF B550M-Plus WiFi
Warum:
Ich lege wert auf ein "relativ" leises System und habe festgestellt, dass der Chipsatzlüfter vom 570 wohl recht laut sein soll.

Speicher:
Crucial Ballistix 32 GB DDR4-3600, CL16-18-18-38
Warum:
Wollte ohnehin 32GB, gab das Set von Arlt nur nicht her.
Ist das denn ein passabler/zukunftssicherer Speicher.
Optik irrelevant, da geschlossenes Gehäuse

CPU:
AMD Ryzen 5 5600X
Warum:
Denke Preis-Leistung ist in Ordnung.
Der Lüfter bei der boxed-Variante ist ja nicht montiert, oder?
Sprich ich kick den einfach in die Tonne und gut ist.

Speicher:
???
Warum:
Tatsächlich noch etwas unschlüssig.
Ich habe aktuell einen großen Noctua - Lüfter verbaut.
Bin sehr zufrieden gewesen.
Ist nur die Frage ob der auch auf einen AMD passt?!
Dann könnte man sich ja das Geld für einen neuen Lüfter sparen


Viele Grüße
 
Livocab schrieb:
Ich lege wert auf ein "relativ" leises System und habe festgestellt, dass der Chipsatzlüfter vom 570 wohl recht laut sein soll.

Bei meinem X570 Aorus Elite läuft der Chipsatzlüfter nur beim Start.Danach geht er nie wieder an oder ist so leise das ich ihn nicht höre.Im Bios steht der auf "Silent"
 
Welchen Noctua hast du den ? Meistens gibt es umrüstkits, auch älterer Modelle. Dann wäre Kühlung erstmal fertig.
 
Livocab schrieb:
die WI-FI-version wurde sicher nicht zufällig gewählt? warum jetzt mATX?

Ist das denn ein passabler/zukunftssicherer Speicher.
der ist sehr gut. was verstehst du hier unter "zukunftssicher"? AM4 und 1200 sind die letzten DDR4-plattformen.

Denke Preis-Leistung ist in Ordnung.
immer noch 30€ über UVP und auch die finde ich für nen hexacore ende20/anfang 21 sehr hoch.

Der Lüfter bei der boxed-Variante ist ja nicht montiert, oder?
der lüfter ist schon am kühler montiert. dieser wird am MB befestigt. aber warum wegschmeißen?

Ich habe aktuell einen großen Noctua - Lüfter verbaut.
lüfter oder kühler? welcher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
1. Oh, das mit mit dem mATX war ein versehen. (WiFi für die Zukunftssicherheit - kein konkreter Bedarf)

2. Das ich entsprechenden Arbeitsspeicher auch in 5 Jahren noch bekomme

3. Korrekt, aber passabel

4. Meinte Lüfter und Kühler

5. Habe den Noctua NH-D15
 
Naja man kann auch jetzt noch DDR3 Speicher kaufen ... warum sollte beim Erscheinen von DDR5 kein DDR4 Speicher mehr erhältlich sein?
 
Zurück
Oben