Aufrüstung i7-2600K auf i7-3770K?

HellForce

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
270
Hallo Forum Gemeinde,

ich will meinen Arbeitsspeicher auf jeden Fall aufrüsten und bin derzeit am überlegen ob ich auch den CPU tauschen sollte, da ich meinen CPU Kühler abbauen muss, da dieser die RAM Module bedeckt.

Ich hab im Moment nen Intel Core i7 2600K drin, und könnte auf den i7 3770K umsteigen. Lohnt sich das?
(Laut ebay müsste ich ca. 100 € noch für den alten CPU bekommen.)

Danke für eure Meinungen :)

Greetz
 
Das lohnt nicht. Falls du deinen jetzigen übertaktet hast, setz ihn nochmal 100MHz höher und stell dir vor, du hättest einen 3770. Mehr Unterschied gibt es da nicht.
 
Für den i7-2600k sollte man eigentlich mehr als 100 Euro bekommen.

Der i7-3770k ist im Normalfall < 5% schneller.
Lohnt m.M.n. nicht.
 
Ich rate davon ab. Deine CPU reicht noch mehr als aus. Du solltest lieber auf die nächste CPU-Generation warten.
Der i7 3770k ist nur wenig besser und lässt sich aufgrund der billigen WLP unter dem Heatspreader auch relativ schlecht übertakten.
Du kannst den 2600K problemlos auf 3770K-Niveau hochtakten und glücklich sein ;)
 
Nein, lohnt sich nicht wirklich. Seit Ivy Bridge ist zwischen dem Die und dem Heatspreader ein recht großer Spalt, der mit Wärmeleitpaste vollgeschmiert ist. Der sorgt für höhere Temperaturen und schlechter Übertaktungsmöglichkeiten.

Die "Vorteile" von Ivy Bridge sind die bessere iGPU, diedir wahrscheinlich egal ist und der geringere Energieverbrauch, der aber erst bei ein paar Jahren Vollast sich bezahlt macht.
 
Würde ich auch sagen, daß "lohnt sich nicht". Falls Geld raus muß, dann gönne Dir ggf. lieber noch ein Z77-Board, eine neue Graka ...:)
 
Der 2600K wird bei mir erst durch einen 8Kerner ersetzt. Alles andere ist Wahnsinn mMn.
 
Erst Baytrail bzw. Skylake sollte man ein CPU wechsel in Betracht ziehen alles andere ist bei dir rausgeworfenes Geld...
 
nein, selbst ein 4770k lohnt sich nicht
investier das geld lieber in eine grafikkarte
 
Verkauf deine Grafikkarte für ~70-90 Euro und hol dir dafür lieber eine aktuelle GPU.
 
CPU behalten bzw. etwas übertakten und neuen Kühler kaufen ;)
Wieso wechselst Du den RAM?
 
Ram bleibt drin! Du rüstest nur die GPU auf mehr nicht :)

Eventuell noch Win 8.1
Ergänzung ()

Ich bin zwar auch Nvidia Fan aber von der GPU her würde sich eher die Sapphire 290 Tri Oc lohnen
 
da ich meinen CPU Kühler abbauen muss, da dieser die RAM Module bedeckt.
Willst dir jetzt wieder so einen "Hahnenkamm anlachen" ...?^^
Ggf. andere Module wählen & die Graka ist top, alternativ eine gute AMD-Custom 290(x) sollte einen auch glücklich stimmen. :)
 
Auch ich kann Dir nur davon abraten. Sandy, Ivy und Haswell - da tut sich nicht viel. Die etwas bessere Architektur von Ivy und Haswell holst Du mit dem Sandy beim OC. Bei meinem I7-3770K liegt der Break Even Point bei 4,3GHz. Ich könnte den auch noch auf 4,4GHz mit meiner Kühlung betreiben, aber ab da an müsste ich immens mit der VCore nach oben, was meine Kühllösung dann einfach nicht schafft.
 
Also mein Ivy verkraftet noch 4,8GHz ...allerdings mit recht "ungesunder VCore". Dennoch zum Benchen kann man(n) solch einen Takt
scon mal "fahren". In Games merkt man idR jedoch eine Differenz von ~500MHz nicht.
 
Hi,

als wirklich gut gemeinten Hinweis möchte ich Dir noch mitgeben, dass es zwar der Prozessor ist, sich das aber nicht automatisch auf die Unit übertragen lässt. Soll heißen, dass es die CPU heißt und nicht der CPU.;)

Gruß:D
 
Das macht mich etwas stutzig, aber evtl. versuche ich es echt erst einmal mit der neuen Grafikkarte und dann kann ich ja immer noch nen RAM kaufen wenn's ist.

@Woodz
Ich hab nirgends der CPU geschrieben :D
 
Wenn Du 8GB stabil laufende RAMs hast, kaufe nur ne neue Katte.
 
Kauf dir die Sapphire 290 Tri OC und sei Glücklich damit :)
 
Zurück
Oben