vir0
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 1.710
Hallo zusammen,
aus Komfortsgründen hatte ich mir einen Fertig-PC vor 1 Jahr angeschafft, welcher leider aktuell nicht meinen Ansprüchen in der Performance beim Gaming oder Arbeiten entspricht. Insbesondere die FPS von 200-250 gehen mir auf die Nerven ingame und das sporadische freezen aufm Desktop, wenn man Multi Anwendungen offen hat..
Gearbeitet wird mit Photoshop und Adobe Produkten und gezockt wird ausschließlich CS2.
Aktuelle Spezifikationen:
Lenovo Legion T5 26 IAB7
Prozessor: Intel i7 12700F 2100MHz
Arbeitsspeicher: 2x 8 GB DDR5-4800
Festplatte 1 TB SSD PCIe
1TB 7200rpm
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 LHR
Mir wurde gesagt, dass grundsätzlich CS2 sehr "CPU lastig" ist aufgrund dessen habe ich mir auch überlegt einfach mal den Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte sowie Kühler zu "updaten".
Die CPU wird beim zocken auch mal bis zu 60 Grad heiß. Ich glaube der Boxed Kühler ist nicht so das wahre...
Beabsichtigtes Update:
Prozessor: Intel Core i7-14700K
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Ti
Arbeitsspeicher: 32GB Crucial CT2K16G48C40U5 DDR5-4800 DIMM CL40 Dual Kit
Kühler: Arctic Freezer 36
Preis: https://www.mindfactory.de/shopping...2212900c851130b5f1d76ef23fa31e0a183f9b044286f
Oder meint ihr vielleicht es würde doch durchaus Sinn machen "kleiner" upzugraden für meine Ansprüche oder gar einen neuen PC zusammenstellen und den Lenovo zu verkaufen?
Das Teil hat auch noch Garantie...
Mein Ziel ist es zumindest in CS2 an die 400 FPS zu bekommen...
Einstellungen sind bereits alle optimiert.
Vielen lieben Dank euch vorab für Euer Feedback!!
Achja bisher konnte ich tatsächlich kaum herausfinden wie viel Watt mein Netzteil hat aber lt. Spezifikationswebsite von Lenovo 50-60Hz 350Watt... Aber ist eigentlich zu wenig für ein Update?
aus Komfortsgründen hatte ich mir einen Fertig-PC vor 1 Jahr angeschafft, welcher leider aktuell nicht meinen Ansprüchen in der Performance beim Gaming oder Arbeiten entspricht. Insbesondere die FPS von 200-250 gehen mir auf die Nerven ingame und das sporadische freezen aufm Desktop, wenn man Multi Anwendungen offen hat..
Gearbeitet wird mit Photoshop und Adobe Produkten und gezockt wird ausschließlich CS2.
Aktuelle Spezifikationen:
Lenovo Legion T5 26 IAB7
Prozessor: Intel i7 12700F 2100MHz
Arbeitsspeicher: 2x 8 GB DDR5-4800
Festplatte 1 TB SSD PCIe
1TB 7200rpm
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 LHR
Mir wurde gesagt, dass grundsätzlich CS2 sehr "CPU lastig" ist aufgrund dessen habe ich mir auch überlegt einfach mal den Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte sowie Kühler zu "updaten".
Die CPU wird beim zocken auch mal bis zu 60 Grad heiß. Ich glaube der Boxed Kühler ist nicht so das wahre...
Beabsichtigtes Update:
Prozessor: Intel Core i7-14700K
Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Ti
Arbeitsspeicher: 32GB Crucial CT2K16G48C40U5 DDR5-4800 DIMM CL40 Dual Kit
Kühler: Arctic Freezer 36
Preis: https://www.mindfactory.de/shopping...2212900c851130b5f1d76ef23fa31e0a183f9b044286f
Oder meint ihr vielleicht es würde doch durchaus Sinn machen "kleiner" upzugraden für meine Ansprüche oder gar einen neuen PC zusammenstellen und den Lenovo zu verkaufen?
Das Teil hat auch noch Garantie...
Mein Ziel ist es zumindest in CS2 an die 400 FPS zu bekommen...
Einstellungen sind bereits alle optimiert.
Vielen lieben Dank euch vorab für Euer Feedback!!
Achja bisher konnte ich tatsächlich kaum herausfinden wie viel Watt mein Netzteil hat aber lt. Spezifikationswebsite von Lenovo 50-60Hz 350Watt... Aber ist eigentlich zu wenig für ein Update?
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- CS2, Valorant
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1280x1024
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- mittlere
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 400
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja, Photoshop Illustrator
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Zowie 360Hz
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Ja
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 800
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.