Aufrüstung sinnvoll? (Besonders CPU, oder neues Mainboard erforderlich?)

blacktnt

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
144
Hallo Community,
ich habe hier die Daten meines Desktop Rechners. Graka zb. ist noch sehr neu, aber manche Sachen sind schon in die Jahre gekommen. Jetzt wollte ich fragen, was man da noch so machen kann. Oder bedarf es große Erneuerungen wie zb. das Mainboard? Ich habe jetzt öfters schon gelesen, dass der Intel Xenon E3-1231 v3 total gut sein soll. Würde der zum Mainboard passen? Macht er überhaupt Sinn?

Ich schneide oft Filme am Rechner und konvertiere auch of HD Material. Darüber hinaus Spiele ich auch am Rechner.


Hier mal mein System:
Code:
Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750  @ 2.67GHz 
Intel H55 PCI Chipset P7H55-M/USB3 Rev X.0x
SAMSUNG SSD 830 Series (Kapazität: 250 GB)
SAMSUNG HD253GJ (Kapazität: 500 GB)
NVIDIA GeForce GTX 770 (4GB)
TerraTec Aureon 5.1 Sound
Windows 7
 
Wie viel willst du ausgeben? Soll übertaktet werden? Für den Fall wäre der Xeon nix. Und nein, der würde nicht zu deinem Board passen.
Du könntest gebraucht eine stärkere CPU für deinen Sockel / Mainboard holen, aber ob das noch lohnt? Kommt wie gesagt ganz auf dein Budget und deine Anforderungen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die 1. generation kann man schonmal gegen einen neuen tauschen.

wenn übertaktet werden soll: i7 4790k, wenn nicht xeon e3-1231v3. dazu das passende z97 oder h97 board, je nach cpu und fertig ist die laube, äh der rechner.

1. config kostet so um die 400€ und die 2. so um die 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den Xenon E3-1231 v3 und als MoBo das Gigabyte H97 HD3,da bist du bei rund 290-300€ !
Das Asus was du ausgesucht hast ist nen MicroATX nur zur Info !
Wenn du ein neues Mainboard kaufen tust hast du natürlich auch einen neuen Onboard Soundchip und den würde ich mir erst mal anhören bevor du dir eine neue Soundkarte holst !
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte man schonmal in Betracht ziehen,
2 Fragen noch:

weiviel RAM und welches Netzteil hast du?

Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz 205€
Gigabyte GA-H97-D3H 85€
_____
290€

Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz 298€
Gigabyte G1.Sniper Z97 117€
_______
415€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn was zu langsam läuft takte die Cpu hoch und schau obs dann passt. Falls es dann immer noch zu langsam läuft kauf eine stärkere. Ob einen i5+oc oder i7/xeon hängt von deinen Spielen/Anwendungen ab. Mal ist das eine, mal das andre schneller. Der i5-750 eignet sich hervorragend zum takten, die gehen bis 4Ghz und sind damit ähnlich schnell wie aktuelle i5 ohne oc.
 
Hast du sehr hochwertige Hifi-Geräte oder Headsets? Wenn Nein, würde ich das mit der Soundkarte sein lassen, weil du dann kein großen Unterschied merken wirst.
 
genau, dann den xeon e3-1231v3 mit dem gigabyte h97-hd3 oder d3h nehmen. das hält dann wieder die nächsten jahre durch, so wie es jetzt aussieht.

ram sollte mindestens in 1333mhz vorhanden sein, am besten 2x4gb.

onboard sound reicht für die meisten anwendungsgebiete vollkommen aus.
 
Danke Leute für die Tipps!!

EDIT:
Wo liegt der Unterschied zwischen ASUS H97M-Plus und Gigabyte h97-d3h?
 
Zuletzt bearbeitet:
M ist schon mal qatx (kleiner). Sonst Details. Zum Beispiel beim Asrock pro 4 h87 drckt ne lange Graka auf den Usb 3.0 anschluss.... bei anderen boards sitzen die woanders. Gigabyte / asus is aber schon mal ne gute wahl. Übrigens is mit H boards übertaten nicht drinne.
 
Ja ich habe ja die gtx 770 und die ist schon mal recht lang. Also dann doch lieber das von Gigabyte?
 
Würde erstmal versuchen deinen i5 zu übertakten. Da geht einiges und sonderlich schwer ist das auch nicht.
Falls es dann immer noch nicht reicht kannst du aufrüsten.

Solange die Ausstattung passt macht man weder mit einem Asus noch mit einem Gigabyte was falsch. Bauen beide gute Boards.


Gruß Red
 
Naja der i5 750 war ja vor 4 Jahren nen Hammer Prozi,aber wie gesagt vor 4 Jahren ! Klar läßt der sich gut übertakten (je nach Güte des Chips bis über 4 Ghz), aber es ist viel Zeit vergangen ! Heute geht es stromsparender, die Architekturen und Befehlssätze sind wieder ein ganzes Stück moderner geworden,deshalb würde ich mir definitiv auch einen neuen Prozi anschaffen. Auch der Turbo Boost von damals läßt sich gar nicht mehr vergleichen mit dem von heute !
 
hab mir selber gerade das z97 d3h gekauft, super teil. das asus z97-c ist da aber 0,0 schlechter, braucht man beim Xeon zwar nicht, aber weiß ob ich nochmal auf i7 überrüste oder nicht, die 10€ sind dann auch Banane.
 
Zurück
Oben