B
bye
Gast
Hallo zusammen,
ich überlege mir mein System aufzurüsten, habe zurzeit ein 1155 Board mit einer i5 3500K Cpu und 16 GB RAM.
Specs siehe unten.
Ich überlege aufzurüsten und zwar CPU und Grafikkarte:
Variante eins:
CPU Intel Xeon E3-1290 v2 plus zweite Nvidia GTX 780 Ti und das als SLI für gerade etwa 800 €
Variante 2:
CPU Intel Xeon e3-1290 v2 plus Nvidia GTX 980 Ti (Singel) und meine GTX 780 Ti verkaufen. wären dann etwa 1180 € abzüglich Verkauf der GTX 780 Ti auch in etwa 800-900 €
Variante 3:
CPU behalten und nur Grafikkarte aufrüsten und dabei auch entweder zweite GTX 780 Ti als SLI oder GTX 980 Ti als Single Karte. GTX 980 Ti 777 € abzüglich GTX 780 Ti oder zweite GTX 780 Ti als SLI ~400 €
Ich bin bereit etwas Geld in die Hand zu nehmen, weniger ist klar besser habe mir auch Benchmarks angesehen und klar ist die GTX 980 Ti ist im Endeffekt fast genau so schnell wie eine GTX 780 Ti Lösung als SLI mit eben mehr Arbeitsspeicher und auch später erweiterbar (2x GTX 980 Ti als SLI)
Mir ist klar, das wenn ich mich bei dem bestehenden System auf PCI-X 3.0 8-Fach nur möglich ist und das evtl. die Xeon CPU von meinem Mainboard nicht erkannt wird.
Mir wäre es am Liebsten wenn ich Die CPU behalten könnte, merke aber beim Spielen kommt die CPU schon schnell an die 100 % und da bin ich mir nicht sicher ob ein CPU Upgrade sinnvoll ist.
Verwendungszweck wäre 3k Gaming mit Multimonitor Setup 3 x Full HD 1920x1080 oder 3x1080x1920 für Racing Spiele (Project Cars, Assetto Corsa, ...) und auch FPS Shooter (Battlefield, Call of Duty, Unreal Tournament 4...) und par andere Spiele (aktuell Elitem, Star Citzen)
Ich konnte ausgiebig testen mit meiner single GTX 780 Ti und es reicht von der Performance für 3 Monitore, eben wegen dem 3 GB an Grafikspeicher nicht für viele Details, sonst gehts.
Mir persönlich ist die, wenn auch teuerste, Varinate 2 am liebsten:
Mehr Grafikspeicher, genug GPU und CPU Power.
Wäre diese Variante lohnenswert?
Ich habe mich etwas an Passmark CPU Benchmarks orientiert und bin noch nicht wirklich überzeugt einen kompletten Systemwechsel, (CPU, Mainboard, RAM...) noch durchzuführen, denke es könnte noch reichen mit der "alten IVY-Bridge"
Weil bei einem Systemwechsel müsste ich deutlich mehr € in die Hand nehmen und hätte eben noch den Verkauf der alten Komponennten vielleicht ein zusätzliches Budget von 450 -550€.
Also wären dann 1250 - 1350 € vorhanden und alles wäre aktueller (DDR 4 RAM, aktuellere CPU ....).
Wie ist Eure Meinung? Systemwechsel oder Upgrade?
Specs:
Mainboard --> Gigabyte UD3H
CPU--> i5-3579K
GPU--> 780 Ti
RAM--> 16 GB DDR3 RAM
Netzteil 850 Watt Enermax
Danke für die Zeit die Ihr Euch nehmt und bis Bald.
ich überlege mir mein System aufzurüsten, habe zurzeit ein 1155 Board mit einer i5 3500K Cpu und 16 GB RAM.
Specs siehe unten.
Ich überlege aufzurüsten und zwar CPU und Grafikkarte:
Variante eins:
CPU Intel Xeon E3-1290 v2 plus zweite Nvidia GTX 780 Ti und das als SLI für gerade etwa 800 €
Variante 2:
CPU Intel Xeon e3-1290 v2 plus Nvidia GTX 980 Ti (Singel) und meine GTX 780 Ti verkaufen. wären dann etwa 1180 € abzüglich Verkauf der GTX 780 Ti auch in etwa 800-900 €
Variante 3:
CPU behalten und nur Grafikkarte aufrüsten und dabei auch entweder zweite GTX 780 Ti als SLI oder GTX 980 Ti als Single Karte. GTX 980 Ti 777 € abzüglich GTX 780 Ti oder zweite GTX 780 Ti als SLI ~400 €
Ich bin bereit etwas Geld in die Hand zu nehmen, weniger ist klar besser habe mir auch Benchmarks angesehen und klar ist die GTX 980 Ti ist im Endeffekt fast genau so schnell wie eine GTX 780 Ti Lösung als SLI mit eben mehr Arbeitsspeicher und auch später erweiterbar (2x GTX 980 Ti als SLI)
Mir ist klar, das wenn ich mich bei dem bestehenden System auf PCI-X 3.0 8-Fach nur möglich ist und das evtl. die Xeon CPU von meinem Mainboard nicht erkannt wird.
Mir wäre es am Liebsten wenn ich Die CPU behalten könnte, merke aber beim Spielen kommt die CPU schon schnell an die 100 % und da bin ich mir nicht sicher ob ein CPU Upgrade sinnvoll ist.
Verwendungszweck wäre 3k Gaming mit Multimonitor Setup 3 x Full HD 1920x1080 oder 3x1080x1920 für Racing Spiele (Project Cars, Assetto Corsa, ...) und auch FPS Shooter (Battlefield, Call of Duty, Unreal Tournament 4...) und par andere Spiele (aktuell Elitem, Star Citzen)
Ich konnte ausgiebig testen mit meiner single GTX 780 Ti und es reicht von der Performance für 3 Monitore, eben wegen dem 3 GB an Grafikspeicher nicht für viele Details, sonst gehts.
Mir persönlich ist die, wenn auch teuerste, Varinate 2 am liebsten:
Mehr Grafikspeicher, genug GPU und CPU Power.
Wäre diese Variante lohnenswert?
Ich habe mich etwas an Passmark CPU Benchmarks orientiert und bin noch nicht wirklich überzeugt einen kompletten Systemwechsel, (CPU, Mainboard, RAM...) noch durchzuführen, denke es könnte noch reichen mit der "alten IVY-Bridge"
Weil bei einem Systemwechsel müsste ich deutlich mehr € in die Hand nehmen und hätte eben noch den Verkauf der alten Komponennten vielleicht ein zusätzliches Budget von 450 -550€.
Also wären dann 1250 - 1350 € vorhanden und alles wäre aktueller (DDR 4 RAM, aktuellere CPU ....).
Wie ist Eure Meinung? Systemwechsel oder Upgrade?
Specs:
Mainboard --> Gigabyte UD3H
CPU--> i5-3579K
GPU--> 780 Ti
RAM--> 16 GB DDR3 RAM
Netzteil 850 Watt Enermax
Danke für die Zeit die Ihr Euch nehmt und bis Bald.