Aufrüstung von CPU auf FM2+ Sockel noch sinnvoll ? (Was wären die Alternativen ?)

Wie viel Mehrleistung (in %, geschätzt) würde mir dieses Upgrade bringen ?
Und rechtfertigt der höhere Takt des RAMs (3200 vs. 2133/2400) den höheren Preis (+ ~50 €) ?
Abgesehen davon würden mir vermutlich (fürs erste) auch 8 GB Ram reichen. Aktuell nutze ich auch in meinem jetzigen System nur 8 GB, weil ich die anderen 8 GB zu Testzwecken verliehen habe.

Wenn ich das entsprechend anpassen würde, käme ich auf einen Gesamtpreis von ~300 €.
https://geizhals.de/g-skill-nt-series-dimm-kit-8gb-f4-2133c15d-8gnt-a1324642.html?hloc=de
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html?hloc=de
https://geizhals.de/asus-prime-b350-plus-90mb0tg0-m0eay0-a1582183.html?hloc=de

Und müsste ich mir für den Ryzen einen neuen CPU-Kühler kaufen ? Ich nehme mal an, ja.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Bei Seiten wie userbenchmark.com kannst du die CPUs virtuell vergleichen, wie aussagekräftig die Resultate tatsächlich sind kann ich nicht einschätzen, zumindest bekommst du einen ungefähren Eindruck.
Zur RAM-Geschwindigkeit hat auch computerbase einen Artikel geschrieben, ob dir die (minimalen) Unterschiede den Aufpreis wert sind, wirst du dir nur selbst beantworten können.

Edit: Der Ryzen 1600 wird mit einem Boxed-Kühler verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, bei Userbenchmark hatte ich schon nachgeschaut, aber wie du schon so schön schreibst: Inwieweit das realitätsnah ist, ist eine andere Frage.
Zum Ram: Selbst wenn ich nur 8 GB kaufe, sind das immer noch ~50 € Unterschied zwischen 2133 [70 €] und 3200 [115 €]

Wir sprechen von maximal 5 bis 10 % Unterschieden, wenn ich den ComputerBase-Artikel richtig gelesen habe.

Edit: Und ein Boxed Kühler würde genügen ? Mein x4 860k wurde auch mit Boxed Kühler geliefert, aber es hat mir jeder, der davon Ahnung hatte, davon abgeraten, diesen zu nutzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@ TE:
ich rate dir dringend davon ab nen Ryzen mit 2133er-RAM zu kombinieren. ich würde die in beitrag 20 verlinkte hardware so kaufen.

natürlich reicht der boxed-kühler, wäre ja auch dämlich wenn nicht. sollte er deinen ansprüchen nicht genügen kannst du den später immer noch ersetzen. dein aktueller kühler ist nicht mit AM4 kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sign, 2133er und dann vielleicht nur ein Dimm macht gegen 3200er im Dualchannel mit Sicherheit meist über 20% aus.
 
Dann nimm wenigstens den 2*4 2666er dual rank von ballistix sports, der liegt glaub ich grade bei knap ueber 80 eur
 
Ich benutze den Boxed-Kühler selbst, tut was er soll, m.M.n. unauffällig und leise.
Als ich mir Ende 2017 einen Pc zusammenstellen wollte, habe ich mich neben meinem Hilfe-Thread hier, auch ins FAQ geschaut, wo der Aegis RAM empfohlen wurde/wird. Der Preis ist war okay, übertaktbar ist dieser bei Bedarf im BIOS auch.
Nach etwas geklicke im Netz hab ich hier ein russischsprachiges, aber dank Tabellen ganz informatives, Video gefunden, welches deinen Prozessor mit dem Ryzen 1200 in diversen Spielen vergleicht, welcher leistungsmässig unterhalb des Ryzen 1600 liegt. Hardware unboxed finde ich auch ne gute Quelle, hier zum Thema RAM und Ryzen. Vielleichts hilfts bei deiner Entscheidung.
 
Deathangel008 schrieb:
@ TE:
ich würde die in beitrag 20 verlinkte hardware so kaufen.
Auch bezogen auf die 16 GB Ram ? (Die Menge, nicht den Takt)

@M6500
Im Dualchannel wollte ich meinen auch betreiben. Meint "nur ein Dimm" einfach nur "nur ein Modul" ?

@AnnAluna
Wo würde der sich denn leistungstechnisch ungefähr einordnen, wenn zwischen 2166 Mhz und 3200 Mhz über den Daumen gepeilt 20 % liegen ?

@SE. Danke, schaue ich mir an.
Edit:
Laut den Bechnmarks von Hardware Unboxed lohnt sich höher getakteter Ram mehr, desto stärke die Graka ist. meine R9 280 ist laut Userbenchmark etwa auf Höhe mit der 1050 oder 1050ti und von den getesteten Grakas im Video sind schon bei der 1060 die Vorteile auf ein Minimum zusammengeschmolzen.

Zum boxed Kühler wurde mir seinerzeit von allen gesagt, dass dieser wegen der Hitzeentwicklung (des x4 860k) nicht ausreichen würde und deshalb durch einen stärkeren ersetzt werden sollte. Deshalb die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
ja. 16GB sind heute für nen gamingrechner vieles, aber sicher nicht unnötig viel.

ja, "ein DIMM" -> ein riegel.

der boxed-kühler "reicht" immer aus. "reicht" bedeutet hier "stellt den ordnungsgemäßen betrieb innerhalb der offiziellen specs sicher". da wird natürlich weder auf besonders niedrige temps noch auf besonders niedrige lautstärke geachtet.
 
Zu 3. Meinem Bruder hab ich nen G4560 mit nem DDR3 Board verbaut, da 4*4GB ECC Ram rauf (weil ich die noch da habe, und in meinen Systemen keine 4GB Module mehr verbaue) läuft sauber und gut.
 
@DeathAngel
Woran würde sich denn der "fehlende" Ram bemerkbar machen ?
Ich kann halt nur aus der Erfahrung schöpfen, dass weder das Nachrüsten von 8 auf 16 GB in meinem jetzigen System einen spürbaren Unterschied gemacht hat, noch das Verleihen und damit der Verzicht auf diese 8 GB.

Und hälst du es für sinnvoll, erst 8 GB (natürlich 2*4 wegen Dual Channel, aber das war ja auch schon bei meinem jetzigen System so) zu kaufen und anschließend zu hoffen, bis das Geld für weitere 8 GB da ist oder die Preise mal wieder fallen ?
 
Ob die Preise steigen oder fallen kann dir keiner sagen, aber so wärst du mit dem Unterbau erstmal auf länger fertig.
Ob und wo du es spürst liegt an deinen Spielen und Programmen, das kann sich mit Ruckeln, Ladezeiten, etc. bemerkbar machen.
 
@te
Ich glaube mit 8 gb ram kannst du "arbeiten". Wie der von mir genannte ram sich einordnet, kannst du mit dreisatz ausrechnen. Dazu kommt: ich glaube 2666er wird als mindestgeschwindigkeit fuer ryzen angesehen. Ausserdem ist dieser ram dual rank, was auch empfohlen wird. Obwohl ich das in der letzten zeit nicht mehr so oft gelesen habe. Mit dem richtigen ram ist das nach meinem eindruck auch viel wind um eher geringe unterschiede. Aber unter 2666 wuerde ich nicht gehen.
 
Okay, dann fasse ich mal zusammen:
https://geizhals.de/asus-prime-b350-plus-90mb0tg0-m0eay0-a1582183.html?hloc=de
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html?hloc=de
und als Ram entweder
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-8gb-f4-3200c16d-8gvkb-a1327028.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-rot-dimm-kit-8gb-f4-2400c15d-8gvr-a1305394.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/crucial-ballist...kit-8gb-bls2c4g4d26bfsb-a1573528.html?hloc=de
je nachdem, ob mir der höhere Takt und damit die theoretisch höhere Leistung den Mehrpreis wert ist.
Laut dem Hardware Unboxing-Video, welches @SE. empfohlen hat, spielt der höher getaktete Ram frühestens bei der GTX1070 eine Rolle, was bedeuten würde, dass ich davon frühestens einen Vorteil hätte, wenn ich irgendwann auch die Grafikkarte austausche.
Beim 2400 Mhz-Ram käme ich damit auf ~305 €, beim 2666 Mhz-Ram auf ~330 € und beim 3200 Mhz-Ram käme ich auf ~350 €.

Auf diesem Setup würden treibertechnisch sowohl Win7 als auch die bekanntesten Linux-Distros laufen ?
(Für Win7 müsste ich mir laut diesem Reddit im Keller nur eine alte PS2-Maus / -Tastatur ausgraben.)
Sehe ich das richtig ?

Hat zu dieser Zusammenstellung jetzt noch jemand Verbesserungsvorschläge oder entdeckt grundsätzliche Fehler ?
An dieser Stelle: Danke für alle bisherigen Antworten und Tipps, die Aktivität hier im Forum ist durchaus beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ram Empfehlung von AnnAluna nachgetragen)
Der 2666er DR wäre etwa so wie 2800er SR, da würde ich gleich 3000er nehmen:
https://geizhals.de/patriot-viper-4-series-dimm-kit-8gb-pv48g300c6k-a1343409.html?hloc=de
Ob die Linuxdistros drauf laufen müsstest du selber schauen, aber wahrscheinlich schon.
Zum Thema RAM, mein Bruder (ziemleicher DAU dahingehend) fragte auch weil sich sein Rechner nach einem BIOS-Reset so lahm anfühle (R5 1600, 3000er RAM), Ursache war dass der RAM nur mit 2133MHz lief.
 
Für Win7 müsste ich mir laut diesem Reddit im Keller nur eine alte PS2-Maus / -Tastatur ausgraben.)
Sehe ich das richtig ?
Ja. Ich möchte allerdings nicht unerwähnt lassen, dass neue CPUs (Intel ab "Kaby Lake", AMD ab "Ryzen") nur mehr von Win10 seitens MS unterstützt werden. D. h. wenn du Win7 auf einer neuen Plattform installierst, gibt es keinerlei Updates für Win7 seitens MS.

Und ein Boxed Kühler würde genügen ? Mein x4 860k wurde auch mit Boxed Kühler geliefert, aber es hat mir jeder, der davon Ahnung hatte, davon abgeraten, diesen zu nutzen.
Die neuen "AMD Wraith Spire" boxed Kühler machen ihren Job recht ordentlich; kein Vergleich zu den alten AMD boxed Kühlern.
 
Hier hatte ich mein Vorgehen bei der Windows Installation in Stichpunkten aufgeschrieben, ergänzend noch zwei zusätzliche:
- meine Installations-DVD (Win7) hat keinen Servicepack
- USB (etc.) funktionierte mit der Ubuntu Live-DVD problemlos

@JollyRoger2408

Ich bekam/bekomme alle Windows7 Updates, da ich noch ein älteres Gerät hier im Haushalt hab, kann ich das einigermaßen verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@M6500
Wenn ich die (zusammen mit dem Rest) bei Amazon ordere, sind sie teurer als die 3200er, dann kann ich auch gleich die nehmen.
DR und SR stehen für Dual und Single Rank nehme ich an. Was genau ist da der Unterschied ?

Außerdem würde mich noch interessieren: Angenommen ich kaufe jetzt 2400er oder 3200er Ram und dann in einem halben Jahr weitere 8GB der anderen Taktfrequenz: Kann ich diese dann dennoch miteinander verbinden und falls ja - taktet das Mainboard den schnelleren dann auf den Takt des langsameren herunter ?

@JollyRoger
Das habe ich auch schon gelesen, aber dafür scheint es einen inoffiziellen Patch zu geben, der das clientseitig behebt.
Und zum Boxed-Kühler: Danke, das wollte ich hören.

@SE.
Danke, das werde ich mir morgen in aller Ruhe durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JollyRoger
Das habe ich auch schon gelesen, aber dafür scheint es einen inoffiziellen Patch zu geben, der das clientseitig behebt.
Ich weiß - und MS weiß das auch. Beim nächsten Patchday ist wieder Schluss.

Aber wie auch immer, wenn du Win7 brauchst, wirst du da durch müssen. ;)
 
Ja, naja, mal gucken was die Zukunft bringt.😅
 
Zurück
Oben