immortuos schrieb:
Nette Übersicht, der Heatkiller Tube wird irgendwann auch meinen XSPC Photon ersetzen, da nervt mich das Befüllen einfach tierisch.
Hab' den Photon, als 270er Version, gerade das 2te Mal verbastelt:
Und, ja, die Befüllung ist nicht so das Nonplusultra ...
Nichtsdestotrotz -
ich würde das Ding wieder verbasteln.
Ein, oder zwei Mal Flüssigkeit erneuern, weil einen die Farbe langweilt, empfinde ich nicht so als Drama, wenn an's "Ablassventil" gedacht wurde.
Dazu sei jedoch angemerkt: Gehäuse ist ein TT Core P5, kleine AGB passen da für mein Empfinden optisch kaum.
Aber, über Geschmack lässt sich ja (nicht) streiten. Eben jener hatte mir den Heatkiller "verboten", weil er nicht in's Gesamtkonzept passte.
Narbennarr schrieb:
Ich bin WaKü-Fan, aber die Gründe einer Wakü sind in den letzten 3-4 Jahren echt weniger geworden. Sieht halt cool aus [...]
Yau, und das reicht doch schon
Zur Lautstärke:
Weil das System zügig fertig werden mußte, wurden UCCLA von Enermax verbaut, die bei 750 ihre Runden drehen und ... trotz des offenen Aufbaus kaum wahrnehmbar sind. Dabei würde ich mich eigentlich als .. hmm .. eher geräuschempfindlich einsortieren.