FooFighter
Captain
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 3.164
Mit einer/der Anwinklung musst Du eben schauen. Prinzipiell würde ich die Jamo´s wenn nur leicht angewinkelt aufstellen.
Bei der Einmessung würde ich soviele Messungen vornehmen wie möglich. Die erste Messung auf der Haupt-Hör-Position (also praktisch unmittelbar auf dem Stuhl am Schreibtisch). Dann einmal rundrum.
Auch bei der Aufstellung/Ausrichtung kannst Du die Einmessoftware des AVR missbrauchen. Einfach vor der eigentlichen Einmessung eine Art Probemessungen vornehmen. Korrigiert der AVR zu viel (das kann man sich eigentlich immer anzeigen lassen), sind die Lautsprecher schlecht platziert. Dann müsste man von Fall zu Fall schauen, was man machen kann.
Den Liegeplatz würde ich nicht einmessen. Das gibt zum einen die Einmesssoftware der aktuellen AVRs nicht her, zum anderen wirst Du vermutlich eh auf Stereo im Bett hörend gehen (müssen).
Bei der Einmessung würde ich soviele Messungen vornehmen wie möglich. Die erste Messung auf der Haupt-Hör-Position (also praktisch unmittelbar auf dem Stuhl am Schreibtisch). Dann einmal rundrum.
Auch bei der Aufstellung/Ausrichtung kannst Du die Einmessoftware des AVR missbrauchen. Einfach vor der eigentlichen Einmessung eine Art Probemessungen vornehmen. Korrigiert der AVR zu viel (das kann man sich eigentlich immer anzeigen lassen), sind die Lautsprecher schlecht platziert. Dann müsste man von Fall zu Fall schauen, was man machen kann.
Den Liegeplatz würde ich nicht einmessen. Das gibt zum einen die Einmesssoftware der aktuellen AVRs nicht her, zum anderen wirst Du vermutlich eh auf Stereo im Bett hörend gehen (müssen).