Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizAus der Community: Ein „Selfmade“-ITX-Case ohne Kompromisse
@cypeak
Mach mir bitte eine Skizze oder beschreibe deine Vorstellung detailliert. Vielleicht wird draus ein Projekt.
Da kommen wir aber nicht unter 15-16Liter. Imho.
Ich habe Zuhause nur ein Paar M3/M4 Gewinde geschnitten.
Das mit der Werkstatt nehme ich als Ausrede an
Das erinnert mich als wir vor zig Jahren am Rechner eines Freundes rumgebaut haben.
Ich glaub das war damals ein Athlon 64 3000 Sockel 754.
Irgendwann kam seine Schwester aus ihrem Zimmer rüber und meinte sie hätte keinen WLAN Empfang mehr am laptop.
Dass das Problem das offene PC-Gehäuse bei laufendem System war, da sind wir auch erst nach einiger Zeit draufgekommen.
Welche der Komponenten damals diese Störungen verursacht hat würde mich heute noch interessieren.
BTW: In EMV ist das Wort Verträglichkeit schon drinn.
Gute Idee, das Gehäuse auf eine Drei-Slot-Grafikkarte und eine 280mm-Wasserkühlung auszulegen. Mich erinnert das Design an das Streacom DA2, das mit 17,5 Litern Volumen noch ein bisschen geräumiger und flexibler hinsichtlich der Anordnung der Komponenten ist.
Wie ich erst kürzlich zu einem anderen Mini-ITX-Gehäuse schon sagte: Groß bauen kann jeder, gute Entwürfe zeichnen sich durch eine effiziente Nutzung aus. Chapeau. Toller Entwurf.
Kenne das Problem und hab mir dafür auch letztes Jahr ein 2. System dafür in einem Q300L System aufgebaut was ich locker in einer Einkaufstasche mit nehmen kann. Doch mit ~34L ist das Q300L auch doppelt so groß und viel Platz auch einfach verschenkt.
Solange ich also nur von einem Werk zum nächsten mit dem Auto Fahre kein Problem wenn es per Flieger mal wohin geht ist der PC dann auch wieder zu groß :/
Wobei was für einen Standard programmierst du und mit was für Software?
@Julz2k
ja, ein Paar. Zum Beispiel
ist aber mit 158 x 252 x 332 mm (B x H x T) fast genau so groß wie meins
ob es jetzt kleinere gibt, kann ich jetzt auf die schnell nicht sagen, größere auf jeden Fall.