Vielleicht muss man es nicht gerade so pointiert formulieren wie Garrett66, aber ich denke auch, hier wird viel zu viel "Rationalismus" in die Gehirne der Top-Manager hineininterpretiert und zu schnell "vergessen", dass es hier in allererster Linie um ein mediengehyptes Prestigeduell zweier US-amerikanischer Top-Konzerne geht, und wer (wie ich) schon einige Mal in Amiland war, der wird bestätigen, dass dort tatsächlich in vielerlei Hinsicht eine andere Mentalität vorherrscht und Konsum einen ganz anderen Stellenwert hat (sieht man ja auch aktuell sehr schön an der Kredikartenkrise dort
) Und da wertet es das Image eines Herstellers eben gewaltig auf, das potenteste Produkt im Portfolio zu haben, egal, mit welchem Aufwand und zu welchem Preis man das realisiert - denn: "
The winner takes it all!"
Die z.T. verbissen geführte Diskussion um sparsame Netzteile und "bloß kein überdimensioniertes kaufen" ist z.B. ein "typisch deutsches" (Foren-)Phänomen und würde in US-amerikanischen Foren, wo Leute mit einer 8800 GT und einem C2D gerne zu einem 800 W-Boliden greifen, bestenfalls Kopfschütteln und Heiterkeit auslösen
Ist zwar traurig, aber leider wahr
AMD/ATI hat die 4870 X2 nach meiner Überzeugung nur gebracht, um nVidia zu plätten und in publicityträchtigen Charts und Benchmarks obenauf zu stehen ("der zweite Gewinner ist der erste Verlierer!"), und aus keinem anderen Grund schlägt das grüne Imperium jetzt zurück - ob das für den Endanwender Sinn macht oder nicht, ist bei den ersichtlich geringen Verkaufszahlen dieser Dinosaurierkarten so 'was von wayne, solange man eben wieder - und sei es auch nur vorübergehend - den Längsten...äh, Verzeihung,
die Schnellste hat..
LG N.